Jump to content

Rec Service vergisst TV Karten


Knilch

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe Anfang des Jahres schon mal zum Thema gepostet, nachdem sich der Status quo aber nicht geändert hat möchte ich das Problem noch einmal beschreiben und frage mich auch, ob ich der einzige damit bin.

 

Beispielhaft der vorgestrige Tag. Ich habe über das Webinterface des Rec Service (aktuelle Version) 2 Aufnahmen programmiert. Beide begannen um 20:15 Uhr (bzw. 15 Minuten Vorlauf), lediglich auf unterschiedlichen Sendern. Als Quelle dient ein DD CineS2 im Unicable-Modus (Anmerkung: Ich habe eine Mischkonfiguration bestehend aus DD C/T Karte, KNC One DVB-C Karte und DD CineS2 Karte, alles wird im Setup des Rec Service korrekt erkannt). Die programmierten Sendungen hätten bis ca. 22:00 Uhr laufen sollen. Nachstehend nun das passende Tunerlog der DD Karte:

 

19.12.2011 20:00:00 DDTuner Device 200:60000: Open DVB-S Tuner 1

19.12.2011 20:00:00 DDTuner Device 200:60000: Acquire DVB-S Tuner 1

19.12.2011 20:00:00 DDTuner Device 200:60000: Start DVB-S Tuner 1

19.12.2011 20:00:01 DDTuner Device 200:60000: Tune success DVB-S Tuner 1

Version = 4

Error = 00000000

Frequency = 11.464.000

Multiplyer = 1.000

LNBLow = 9.750.000

LNBHigh = 10.600.000

LNBSwitch = 11.700.000

Polarity = 1

Range = FFFFFFFF

LNBSource = 101

L-Frequency = 1.282.000.000

LockStatus = 5

Offset = 1.146.991

S/N = 132

Quality = 100

Strength = 68

SymbolRate = 22.000.000

 

19.12.2011 20:13:38 DDTuner Device 200:60000: Open DVB-S Tuner 2

19.12.2011 20:13:38 DDTuner Device 200:60000: Acquire DVB-S Tuner 2

19.12.2011 20:13:38 DDTuner Device 200:60000: Start DVB-S Tuner 2

19.12.2011 20:13:39 DDTuner Device 200:60000: Tune success DVB-S Tuner 2

Version = 4

Error = 00000000

Frequency = 11.464.000

Multiplyer = 1.000

LNBLow = 9.750.000

LNBHigh = 10.600.000

LNBSwitch = 11.700.000

Polarity = 1

Range = FFFFFFFF

LNBSource = 101

L-Frequency = 1.382.000.000

LockStatus = 5

Offset = 1.265.300

S/N = 135

Quality = 100

Strength = 73

SymbolRate = 22.000.000

 

19.12.2011 20:46:01 DDTuner Device 200:60000: Stop DVB-S Tuner 2

19.12.2011 20:46:01 DDTuner Device 200:60000: Release DVB-S Tuner 2

19.12.2011 20:46:01 DDTuner Device 200:60000: Close DVB-S Tuner 2

19.12.2011 20:46:02 DDTuner Device 200:60000: Stop DVB-S Tuner 1

19.12.2011 20:46:02 DDTuner Device 200:60000: Release DVB-S Tuner 1

19.12.2011 20:46:02 DDTuner Device 200:60000: Close DVB-S Tuner 1

 

Wie zu erkennen ist, wurden die Aufnahmen korrekt gestartet. Um 20:46 Uhr allerdings wurden beide Aufnahmen ohne zutun von außen plötzlich beendet, scheinbar aber ganz regulär, ein Fehler scheint im Tunerlog nicht auf. Auch in der Logdatei des Recservice scheint die Aufnahme normal beendet worden zu sein.

 

Ich habe das Problem so gegen 21 Uhr bemerkt und im Webinterface den Timerstatus überprüft. Alle Aufnahmen -sowohl die von heute als auch zukünftige- welche die CineS2 voraussetzen (also solche, die über Satellit aufgenommen werden sollen) hatten ein graues Statuslämpchen. Im Setup des Rec Service schienen die beiden S2 Tuner aber als verfügbar auf. Dennoch war es nicht möglich, die Aufnahmen zu reaktivieren. Am nächsten Tag in der Früh habe ich nochmals versucht, die Aufnahmen wieder zu aktivieren ohne dass in der Zwischenzeit sonst irgendwas passiert wäre oder auch der PC neu gestartet worden wäre. Und siehe da, die Statuslämpchen wurden grün, ging also.

 

Dasselbe Spiel wiederholt sich alle paar Tage immer in etwa um die Zeit zwischen 20 und 21 Uhr. Habe schon das Mainboard (aktuell: H67 Chipsatz, probiert habe ich die CIneS2 im x1, x4 und x16 Slot) getauscht und Windows mehrfach neu aufgesetzt und bin daher mehr als ratlos. Hat denn irgendwer eine Idee dazu? Warum immer die S2 Tuner? Warum überhaupt dieses Problem bzw. hat das sonst noch wer?

 

Grüße

Knilch

 

P.S.: Würde gerne die Supportdatei anhängen, geht aber nicht weil kein Speicherplatz mehr. Wo kann ich früher hochgeladene Support-ZIPs wieder löschen?

Posted

Oben rechts auf Deinen Namen klicken -> Meine Einstellungen -> Dort auf der linken Seite: Anhänge verwalten.

Posted
19.12.11 20:46:00.420 AddReference TInternalTimer: 3

Das wird aufgerufen genau bevor die beide Aufnahmen beendet werden. Sieht verdächtig aus. was führt der timer aus?

Posted (edited)

Timer macht dem exakten Wortlaut nach "Aufräumen Aufnahme DB", wobei mir der gar nicht aufgefallen ist bzw. der Eintrag nicht beabsichtig ist, hatte einmalig eine Aufräumung der DB haben wollen aber scheinbar wurde der Timer als Serienelement eingetragen... Habe um Mitternacht noch weitere Internal Task Timer:

 

Timer aktiv Interner Task Timer 00:01 - 00:05

Wiederholungstimer

DB aufräumen

 

Timer aktiv Interner Task Timer 01:00 - 01:45

Wiederholungstimer

EPG Update

 

Timer aktiv Interner Task Timer 02:00 - 02:10

Wiederholungstimer

Update Timer List

 

Aber warum kann das Timerereignis laufende Aufnahmen abbrechen bzw. weshalb werden dann sämtliche restliche DVB-S2 Timer (die DVB-C Timer nicht) inaktiviert bzw. sind die Timer erst am nächsten Morgen wieder aktivierbar...

 

Zugegeben: Habe wie gsagt mehrfach Windows neu installiert und sogar Mainboards und RAM-Riegel getauscht, aber zumindest die Mitternachtstimer (3 Stück, siehe oben) habe ich immer nach dem gleichen Schema wieder eingerichtet... Kann es tatsächlich etwas damit zu tun haben?

Edited by Knilch
Posted

Nein der timer bricht die aufnahme nicht ab, ich habs sowas ja selber bei mir eingestellt. Hmm irgendwie ist da nichts auffälliges weiter aus der svcdebug.log ersichtlich.

Posted

Hab schon befürchtet, dass du sowas sagst. Es scheint auch sonst keiner das Problem zu haben, grundsätzlich ja gut, aber mir wärs doch lieber wenn ich nicht der Einzige wäre...

 

Das Problem betrifft scheinbar nur die Aufnahmesteuerung auf dem Server. Was nämlich schon geht ist, dass ich auf einem PC ohne TV Karte via Unicast DVB-S2 sehe und lokal auch aufnehme, sobald ich den Aufnahmetimer aber zum Server schicke nimmt er dort nicht auf.

 

Wie gesagt, die TV Karten werden (auch nach Gerätesuche) im Setup des Rec Services als vorhanden angezeigt, auch via TransEdit gibt es keine Probleme.

Posted

Vielleicht ist die Festplatte kurzfristig durch den "Aufräumen Aufnahme DB" Befehl nichtmehr verfügbar?

Dabei wird doch ein Rundruf über alle hinterlegten Verzeichnisse gestartet?

 

Könnte man mal reproduzieren indem man diesen Befehl während einer unwichtigen Testaufnahme (bzw. auch gleich mit 2 Testaufnahmen) gezielt auslöst.

Posted

Grade getestet, Aufnahme eingegeben, hat gestartet. DB aufräumen Timer eingegeben, ebenfalls gestartet. Alles ordnungsgemäß beendet.

 

Ergebnis: Timer weiterhin alle aktiv, so wie es sein sollte. Trotzdem weiss ich leider genau, dass das nicht repräsentativ ist, gibt keinen Grund warum das Problem jetzt nicht mehr auftreten sollte :-(

Posted (edited)

Nachtrag. Habe mir überlegt, was wäre, wenn aufgrund eines Hardwaredefekts beispielsweise die TV Karte kurzzeitig nicht zur Verfügung stünde oder das CI defekt wäre/ausfiele. Ich habe daher im Rec Service bei den beiden Cine V6 Tunern die Unterstützung fürs CI entfernt. Im Webinterface werden dann betroffene Timer mit roter Schrift dargestellt. Dann habe ich im Rec Service die Tuner auf Nicht benutzen gestellt. Im Webinterface wiederum selbes Ergebnis (rote Schrift der Timer die DVB-S2 brauchen). Anschließend habe ich im Rec Service alles wieder in den Ursprungszustand versetzt und dafür in der Systemsteuerung die Hardware deaktiviert. Zurück zum Webinterface: Wiederum die rote Schrift.

 

Aber... Rote Schrift ist nicht mein Problem, sprich die Tunern sind verfügbar. Aus irgendeinem Grund meint aber das Webinterface im Falle meines beinahe allabendlichen Problems, die Timer deaktivieren zu müssen. Wie eingangs dargestellt, ändert sich das Statuslämpchen ganz links von Grün nach Grau, die Schrift bleibt normal schwarz, ändert sich aber nach kursiv. Ich kann dann das Statuslämpchen anklicken und es wird grün, aber wenn ich die Seite aktualisiere ist es wieder grau.

 

Konkrete Frage daher: Was kann die Ursache dafür sein, dass Timer automatisch deaktiviert werden sogar während einer laufenden Aufnahme bzw. sich nicht wieder aktivieren lassen? Wäre für Hinweise diesbezüglich dankbar, weil ich dann mal durchtesten kann...

Edited by Knilch

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...