Jump to content

Probleme mit einigen Funktionen


Bansai0815

Recommended Posts

Posted

Hallo erstmal,

 

ich hab mir vor kurzem eine Technisat SkyStar HD2 zugelegt. Mit dabei ist ja bekanntlich der DVBViewer TE2.

Da ich das Programm eigentlich gut fand und nur einige Sachen vermisste hab ich mir auch noch die Pro (Version 4.9)zugelegt.

 

Jetzt habe ich mal ein paar Fragen dazu.

Bei der TE2 kann ich per Multicast streamen, das funktioniert aber über WLan nicht sonderlich gut.

Angeblich soll ja auch die Pro Version sogar Unicast können, ich hab da aber bisher noch keine Funktion gefunden.

Kann mir jemand erklären wie ich das konfigurieren und einstellen kann.

 

Bei der TE2 hab ich die Möglichkeit, durch bewegen des Mauszeigers an den rechten Rand die Programmliste bzw. Favoriten angezeigt zu bekommen.

Bei der Pro muss ich immer über das Kontextmenü gehen um gezielt ein anderes Programm zu wählen.

Gibt es einen Skin o.ä. der dieses Einblenden auch bei der Pro ermöglicht.

Ich finde dieses Kontextgewusel nämlich sehr lästig.

 

Grüsse

Bansai

Posted

Auch ein Blick in das DVBViewer Wiki kann helfen! Dort existiert ein recht aktuelles Handbuch mit Beschreibungen zum DVBViewer.

Posted

Auch ein Blick in das DVBViewer Wiki kann helfen! Dort existiert ein recht aktuelles Handbuch mit Beschreibungen zum DVBViewer.

 

Du kannst mir glauben, das habe ich getan.

Nur was nutzen mir die schönsten Beschreibungen, wenn ich die Funktion bei mir erst gar nicht finde?

Ich habe dadurch auch die meisten anderen kleinen Probs beheben können.

Nur zu den beiden oben beschriebenen Problemen habe ich leider nichts gefunden, was mir half diese zu lösen.

 

Dort wird z.B. beschrieben, man solle in den Optionen -> Hardware -> Gerät auswählen -> auf Eigenschaften klicken,

um zu den Einstellungen für Multicast bzw. Unicast zu kommen.

Was aber, wenn da gar kein Button Eigenschaften ist?

Erkennst du mein Problem?

Posted

Auf dem Rechner, der als Server dienen soll (sprich auf dem Gerät, welches die TV-Karte(n) beinhaltet), wird das Recording Service installiert. In dessen Konfigurationsdialog gibt es den Punkt DVBServer, wo die serverseitigen Einstellungen getroffen werden.

 

Am Clientgerät wird nun Einstellungen/Optionen/Hardware ausgewählt. Auf der rechten Seite nun auf das "+" Symbol klicken und ein Unicast-Gerät hinzufügen. Hierdurch erscheint ein "Unicast Network Device" in der Liste der verfügbaren TV Karte (also eine Art virtuelle TV Karte). Diese nun durch Klick auswählen und Einstellungen treffen. Anschließend auf den Eigenschaften-Button klicken und dort die Netzwerkeinstellung vornehmen, insbesondere Eingabe der Server-IP.

 

Nun steht die Netzwerkkarte zur Verfügung. Sendersuchlauf machen. Sender wählen. Genießen.

 

Grüße

Knilch

Posted

Dankeschön für die hilfreichen Antworten,

das mit dem Unicast funktioniert wunderprächtig, hatte ich wohl nicht mitbekommen, dass ich dafür den Server einsetzen muss.

Bei der TE2 funzt das Multicast nämlich aus dem Programm heraus.

Die Popupfunktion hab ich auch erfolgreich gefunden muss aber sagen wenn ich diesen kleinen Zappi vernünftig zum laufen gebracht hab (blendet sich zwar automatisch ein, aber nicht wieder aus) werd ich wohl diesen verwenden.

 

ein gesegnetes Weihnachtsfest wünscht

Bansai

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...