Jump to content

Kaufberatung - DVBViewer / HTPC


LastCoder

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich experimentiere nun seit geraumer Zeit mit so ziemlich allen verfügbaren HTPC Multimedialösungen (WMC7, XBMC, Mediaportal, VDR + Derivate) herum und bin sehr ernüchtert. Zwar läuft jede Lösung mehr oder weniger gut, aber klassische Funktionen, die jeder 30€ SatReciever mit PVR liefert, muss man leider vergeblich suchen.

 

Nun bin ich auf DVBViewer gestoßen und die Funktionsübersicht lässt in mir einen Funken Hoffnung aufkommen. Leider scheint die Demo-Version gerade dort beschnitten zu sein, wo die Funktionen mich am meisten interessieren. Bevor ich nun wieder Geld in den Sand setze, würde ich mich freuen, wenn ihr mir kurz folgende Fragen beantwortet:

 

Unterstützt DVBViewer folgende Funktionen:

 

1) zu Live-TV und Recording:

- gibt es reguläres, dauerhaftes Timeshift, wenn ja, lässt es sich deaktivieren (geht z.B. nicht bei WMC7)

- kann während einer Aufnahme Timeshift durchgeführt werden, also Pause, Forward etc (nicht bei XBMC-PVR).

- lässt sich die Aufnahmedauer - bei Direktstart oder timerprogrammiert - nachträglich verändern

- kann DVBViewer den PC bei Timerprogrammierung selbständig wecken und wieder schlafen legen (nicht bei WMC7)

- in welchen Format erfolgen die Aufnahmen ? Lassen sie sich ohne weitere Arbeitsschritte (Demuxen etc.) in anderen Playern weiterverwenden ?

 

2) Medienwiedergabe

- lassen sich CDs und DVDs unmittelbar abspielen ?

- wenn ja, läuft eine angestoßene Aufnahme von TV davon unbeeindruckt weiter ?

- lassen sich CDs aus DVBViewer heraus ins Medienverzeichnis rippen ?

- BluRay-Support: ich verwende dafür PowerDVD 10 - lässt sich das Abspielen einer Bluray weitgehend nahtlos aus DVBViewer anstoßen ?

- Kann DVBViewer MKV/DivX etc abspielen (haben den SHARK007 Codecpack für Win7 installiert, der das Abspielen so ziemlich jeden Formates unter WMC7 ermöglicht)

 

3) HTPC

- lässt sich DVBViewer unmittelbar im Vollbildmodus mit Windows starten, ggf. sogar ohne Desktop über Änderung des SHELL-Eintrages in der Registry ?

- gibt es Erfahrungen mit der Nutzung von Bluetooth-Remotecontrollern, namentlich der Sony-PS3-Remote ? Gibt es eine Liste der Tastenfunktionen von DVBViewer, um die Fernbedienung ggf. mit EventGhost zu mappen ?

- lassen sich alle notwendigen Arbeitsschritte, von Kanalsuche bis Timerprogrammierung etc. aus der DVBViewer-Oberfläche realisieren, oder gibt es Funktionen, die mit Tastatur und Maus durch separate Programme gesteuert werden müssen ?

- lassen sich beliebige Programme in DVBViewer verwalten und starten und verzieht sich DVBViewer dann in den Hintergrund, um beim Beenden der Programme wieder hervorzukommen - bspw. Start von Spielen u.ä. (vgl. XBMC Emulatorplugin u.ä.)

 

4) In der Programm- und Funktionsübersicht auf der WebSeite steht "DVBViewer® mit installierten Plugins" - bekomme ich beim Kauf diese Version zum Download oder muss ich mir die Plugins mit der Hand zusammensuchen ?

 

5) DVBViewer ist ja skinnable - gibt es schon eine nennenswerte Auswahl und wenn ja, wo finde ich Skins für DVBViewer ?

 

.. hat euer "Shop" Schließzeiten zwischen Weihnachten und Neujahr ?

 

Frohes Fest und guten Rutsch schon mal

 

LastCoder

Posted

Ich fang mal an

 

1) zu Live-TV und Recording:

- gibt es reguläres, dauerhaftes Timeshift, wenn ja, lässt es sich deaktivieren (geht z.B. nicht bei WMC7)

- kann DVBViewer den PC bei Timerprogrammierung selbständig wecken und wieder schlafen legen (nicht bei WMC7)

- in welchen Format erfolgen die Aufnahmen ? Lassen sie sich ohne weitere Arbeitsschritte (Demuxen etc.) in anderen Playern weiterverwenden ?

 

- Dauerhaftes Timeshift geht, läßt sich ein / ausschalten

- Ja, PC wird aufgeweckt und legt sich bei Bedarf auch wieder hin.

- Als Transportstream (.TS) oder MPEG-2.

 

2) Medienwiedergabe

- lassen sich CDs und DVDs unmittelbar abspielen ?

- lassen sich CDs aus DVBViewer heraus ins Medienverzeichnis rippen ?

- BluRay-Support: ich verwende dafür PowerDVD 10 - lässt sich das Abspielen einer Bluray weitgehend nahtlos aus DVBViewer anstoßen ?

- Kann DVBViewer MKV/DivX etc abspielen (haben den SHARK007 Codecpack für Win7 installiert, der das Abspielen so ziemlich jeden Formates unter WMC7 ermöglicht)

- Ja, CD und DVD werden problemlos abgespielt

- Rippen ist nicht möglich

- Für Bluray Wiedergabe gibt es das PowerdDVD-Switch-Plugin

- Jedes Format kann abgespielt werden, für das ein entsprechender Codec vorhanden ist

 

4) In der Programm- und Funktionsübersicht auf der WebSeite steht "DVBViewer® mit installierten Plugins" - bekomme ich beim Kauf diese Version zum Download oder muss ich mir die Plugins mit der Hand zusammensuchen ?

 

Plugins gibt es hier im Plugin-Forum sowie im Members-Bereich zum Download

 

5) DVBViewer ist ja skinnable - gibt es schon eine nennenswerte Auswahl und wenn ja, wo finde ich Skins für DVBViewer ?

 

Es gibt eine ganze Reihe von Skins hier im OSD Skin-Forum. Da gibt es auch Screenshots

 

Ich denke, Du solltest die paar Euro investieren. Lohnt sich!

Posted (edited)

 

3) HTPC

- lässt sich DVBViewer unmittelbar im Vollbildmodus mit Windows starten, ggf. sogar ohne Desktop über Änderung des SHELL-Eintrages in der Registry ?

- gibt es Erfahrungen mit der Nutzung von Bluetooth-Remotecontrollern, namentlich der Sony-PS3-Remote ? Gibt es eine Liste der Tastenfunktionen von DVBViewer, um die Fernbedienung ggf. mit EventGhost zu mappen ?

- lassen sich alle notwendigen Arbeitsschritte, von Kanalsuche bis Timerprogrammierung etc. aus der DVBViewer-Oberfläche realisieren, oder gibt es Funktionen, die mit Tastatur und Maus durch separate Programme gesteuert werden müssen ?

- lassen sich beliebige Programme in DVBViewer verwalten und starten und verzieht sich DVBViewer dann in den Hintergrund, um beim Beenden der Programme wieder hervorzukommen - bspw. Start von Spielen u.ä. (vgl. XBMC Emulatorplugin u.ä.)

 

 

Alles unter 1 und 2 geht. Unter Umstaenden aber nur indem du paralell dazu den Recording Service installierst. Was aber kein Problem ist. Der RS ist kostenlos fuer alle Besitzer einer Viewer Lizenz.

 

Zu bluetooth ist mir nichts bekannt. Aber es gibt einen DVBViewer Plugin fuer evenghost. Die Tastaturbelegung ist kein Geheimniss und im den Optionen des Viewers lesbar hinterlegt und aenderbar. Zusaetzliche events koennen per script realisiert werden.

 

Kanalsuche muss am PC mit Maus und Tastatur ausgefuehrt werden. Macht man aber auch nur alle paar Monate oder noch seltener. Alles andere kann man per OSD Oberflaeche machen. Der client is im Bereich Serienaufnahme aber nicht da woe z.B. WMC7 ist. Webinterface des Recording Service ist besser aber auch nicht auf dem Nieveau von WMC

 

Zu externen Programmen ist mir nichts bekannt. Aber es sollte moeglich sein etwas zu basteln. Der Blueray switch macht imho nichts anderes. Blueray muss zu einem Player switchen wegen der Verschluesselung. Es gibt einen myProgramms plugin, aber den habe ich nie benutzt. Nur als Lernhilfe zur plugin Programmierung hergenommen. Also in der Ecke koennte es etwas mau aussehen.

 

Ansonsten sind deine 15 Euro hier sehr gut investiert.

 

Edit: Zu 2tens. Nein, man kann keine Datentraeger rippen.

Edited by mague
Posted

Hallo,

 

wow, das klingt alles so vielversprechend, dass ich mich schon vor meiner aufkeimenden Vorfreude fürchte .. sollte es tatsächlich die perfekte Lösung (wie man es kurz vor 2012 eigentlich erwarten würde ;-) mit dem DVBViewer geben .. schließlich habe ich erst lang und breit meine Frau von einem HTPC überzeugt, und fürchte nun schon um den Familienfrieden, wenn das Partner Acceptance Rating gegen Null tendiert bei den Bastellösungen :-)

 

Tja, bleibt nur die Frage, ob ein Kauf heute Abend mich noch in den Genuss einer Lizenz bringt ...... ?!

 

So long

 

LastCoder

Posted

btw. : was ist der "Recording Service" - sowas wie das TV Backend bei XBMC oder Mediaportal, sprich ist DVBViewer auch eine Kombination aus Frontend und TV-Backend ?!?!

Posted

okay, habe gerade die Wiki zum Recording Service gefunden .. den brauche ich aber nicht für gewöhnliche Timeraufnahmen und die Fähigkeit, den Rechner zu wecken und wieder schlafen zu legen ?

Posted

Hallo,

 

wow, das klingt alles so vielversprechend, dass ich mich schon vor meiner aufkeimenden Vorfreude fürchte .. sollte es tatsächlich die perfekte Lösung (wie man es kurz vor 2012 eigentlich erwarten würde ;-) mit dem DVBViewer geben .. schließlich habe ich erst lang und breit meine Frau von einem HTPC überzeugt, und fürchte nun schon um den Familienfrieden, wenn das Partner Acceptance Rating gegen Null tendiert bei den Bastellösungen :-)

 

Tja, bleibt nur die Frage, ob ein Kauf heute Abend mich noch in den Genuss einer Lizenz bringt ...... ?!

 

So long

 

LastCoder

 

Um das Partner Acceptance Rating bzw. Den WAF würde ich mir keine Sorgen machen. Meine Frau hat den HTPC akzeptiert. Das ganze benutzerfreundlich zu gestalten liegt natürlich auch etwas an Dir. Gerade die Fernbedienungsbelegung trägt viel dazu bei. Im Unterforum FB findest Du Beispiele.

 

 

Viel wichtiger für den WAF war bei mir jedoch, dass der HTPC im Wohnzimmer quasi lautlos ist.

Posted

So, habe am Freitag Abend noch das Teil via PayPal bestellt ... 10 Minuten später war der Registriercode da ... installiert .. und JA ! DAS IST DIE SOFTWARE, die ich gesucht habe für meinen HTPC ! Großartig, ist die 15 € locker wert !

 

Wenn sich das Team noch mehr auf den Bereich HTPC konzentriert, vor allem runde eyecandy OSD Skins produziert - schaut euch nur mal das Confluence Skin von XBMC Eden an ! -, dann können die anderen Lösungen einen Abgang machen !

 

Um die Plugin-Entwicklung zu stärken, wäre es natürlich fetzig, wenn das so ähnlich wie bei XBMC mit z.B. Python möglich wäre .. einfaches Skripten mit wohldefinierter API, und der Viewer rennt davon !

 

Btw. die Plugin-Verwaltung ist sehr rudimentär, wäre schön, wenn es für Installation und Deinstallation Repositories gäbe (auch hier ist XBMC ein gutes Beispiel !)

 

So long

LastCoder

 

Frohes Fest und Guten Rutsch !

Posted

Für die Erstellung eigener OSD Skins kannst Du Dir einen Editor runterladen. Eine Script fähige Plugin Schnittstelle wäre nicht schlecht. Allerdings ist es auch jetzt schon möglich, aus VBScript oder anderen Sprache per COM Interface auf den DVBViewer zuzugreifen.

Posted

Zumindest Theoretisch gibt es die Möglichkeit die ScriptEngines für die Standard Scripte auf eine andere Sprache umzustellen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Skripte#Default_Scripting_Sprache

http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVBViewer_VBScripte

 

Aber das hat glaube ich noch niemand wirklich ausprobiert. Und Dokumentiert ist das auch nicht wirklich.

Die Aufrufe müsste man sich aus der Docu "DVBViewer COM Interface" (Mitgliederbereich > Sources) ableiten.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...