Jump to content

ARD und ZDF (HD) etc. werden nicht gefunden


bonanza2002

Recommended Posts

Posted (edited)

Ich habe diese TV Karte gekauft

 

TERRATEC Cinergy T PCIe Dual DVB-T/C Tuner

 

Ich benutze DVB-C privater Kabelanbieter.

 

Es werden über 400 Sender mit DVBViewer Pro gefunden, wobei die wohl alle doppelt gefunden werden (warum auch immer). Leider fehlen aber Sender wie ARD und ZDF und auch die HD Sender. Der benötigte Frequenzbereich wird gescannt. Aktuelle Treiber sind installiert.

 

Die mitgelieferte SW der Karte findet alle Sender. zb. ARD Frequenz 306000 und ARD HD Frequenz 474000

 

Die Karte ist nicht in der HW Liste für unterstützte HW. Was kann ich tun um alle Sender zu finden? Was muss ich vor dem Suchvorgang einstellen?

 

....

 

Jetzt habe ich gerade die Frequenzen manuell eingegeben und gescannt. Dabei wurde ARD und ZDF gefunden und auch die HD Sender. Warum werden die nicht beim Komplettscan nicht gefunden?

Edited by bonanza2002
Posted

Glückwunsch. Du bist der erste, der berichtet, dass DVB-C mit dieser Karte und dem DVBViewer funktioniert :) Mit welcher Treiberversion hast du das geschafft?

 

Jetzt habe ich gerade die Frequenzen manuell eingegeben und gescannt. Dabei wurde ARD und ZDF gefunden und auch die HD Sender. Warum werden die nicht beim Komplettscan nicht gefunden?

Hast du den Komplettscan ohne oder mit Transponderliste durchgeführt? Falls letzteres, mit welcher?

Posted

Hm, interessante Karte, vor allem der Preis ist heiß. Leider haben die ja offenbar das CI gleich komplett weggelassen, und somit die Karte für die meisten Kabel-Kunden nutzlos gemacht. Oder hab ich da was übersehen?

Posted

Ich habe den Beta Treiber benutzt. Einan anderen gibt es ja nicht auf der Seite von Terratec, wo DVB-C erwähnt wird. Ich habe Zum scannen "Kabel komplett" versucht und "keine". Aber erst als die Startfrequenz und die Endfrequenz eingebenden habe, die ich mit dem Hersteller Programm ermittelt hatte und die Symbolrate auf nur 6900 (die hatte ich aus DVBViewer ermittelt), habe ich wohl alle Sender Scannen können. Zumindest vermisse ich noch keine.

 

Was den Treiber betrifft, werden mir jetzt 2xDVB-T und 1xDVB-C angezeigt. Ich kann glaube mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen, aber glaube nur auf der gleichen Frequenz oder gleichen Transponder. Kenne mich da nicht so aus. Da der Antennen Eingang jetzt mit DVB-C belegt ist, kann ich kein DVB-T mehr anschließen. Ich habe es mit einem T-Stück versucht, aber der hat Elektronik drin und ließ wohl nur in eine Richtung durch. Muß mal ein einfaches T-Stück kaufen und testen, damit ich dann mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann, die sich sonst gegenseitig blockieren würden. Weiß aber auch nicht, ob sich DVB-T und DVB-C Frequenzen auf einer Leitung stören können.

 

Ich bin von dem Funktionsumfang von DVBViewer sehr beeindruckt, aber für meinen Vater ist die mitgelieferte Software von Terratec auch sehr gut. Es läßt Super mit der Fernbedienung bedienen, wie bei einem DVB Receiver.

Posted
Ich habe Zum scannen "Kabel komplett" versucht und "keine".

Besser ist ein Scan mit einer für deinen Anbieter / deine Region geeigneten Transponderliste. Siehe hier - am besten von hinten nach vorne durchschauen. Die Transponderliste muss im DVBViewer-Konfigurationsordner, Unterordner Transponders gespeichert werden (siehe DVBViewer Hilfe-Menü), danach DVBViewer-Neustart.

 

Ich kann glaube mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen, aber glaube nur auf der gleichen Frequenz oder gleichen Transponder.

Für DVB-C ist das richtig, da nur ein Tuner zur Verfügung steht. Bei DVB-T ginge es auch mit Sendern auf verschiedenen Frequenzen.

 

Da der Antennen Eingang jetzt mit DVB-C belegt ist, kann ich kein DVB-T mehr anschließen.

Wenn es nur einen Antenneneingang gibt, lassen sich DVB-C und DVB-T nicht gleichzeitig empfangen. Auch nicht mit einem T-Stück. Die TerraTec-Werbung ist in der Hinsicht irreführend.

 

Ich habe den Beta Treiber benutzt.

Andere hatten damit kein Glück:

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/46702-cinergy-t-pcie-dual-dvb-c/page__p__350369#entry350369

Posted

Der Anbieter ist ein privater kleiner Anbieter in einer kleinen Stadt. Dafür habe ich keine Liste gefunden. Was für eine soll ich verwenden für die Stadt 04774 Dahlen.

 

Naja bis jetzt funktioniert es ja. Wenn ich noch mehr Erfolge erziele, werd ich es hier schreiben.

 

Ich verwende Windows xp.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...