t5b6_de Posted December 25, 2011 Posted December 25, 2011 (edited) Ich benutze den WDTV Live HD Media Player als UPNP Wiedergabegerät am DVBViewer Recording Serivce Dieses Problem habe ich vor einem halben Jahr bereits bemerkt, aber mittlerweile ist es so abartig extrem, das die Wiedergabe der Daten vom Recording Service unmöglich ist. Ich hatte bereits kontakt mit Western Digital, jedoch können diese das Problem nicht reproduzieren und sind zu dem Schluss gekommen, dass es definitiv am Server liegt. Starte ich den WDTV, gehe auf Videos, dann auf Medienserver, dann erhalte ich die Liste aller Medienserver, Neben der Fritzbox, den Windows 7 PCs auch der DVBViewer Media Server. Sobald ich mit den Pfeiltasten auf den DVBViewer Media Server gehe hängt sich das Gerät auf. Nur noch Stecker ziehen hilft da. Wenn der DVBViewer RecordingService sogar nur als Einzigster drin ist stürzt das Gerät bereits bei der Anwahl des Menüpunkts Mediaserver ab: (Screenshot zeigt den Fall, wo nur der Recording Service im Netz ist) Vor einigen Tagen war es noch so, das dies nur jedes 2. Mal auftritt, jetzt habe ich die Kiste schon zum 10. mal neugestartet, und die Wiedergabe ist immer noch nicht möglich, Was vor allem peinlich ist wenn die halbe Familie am Weihnachtsabend vor der Glotze sitzt und das Rotz-Ding nicht will, weil der Service da Murks macht. Dies ist unabhängig davon, welche Firmware auf dem WDTV Live HD verwendet wird. Ich habe hier mal ein Video hochgeladen. Im Netzwerk sind ausschließlich mein Standrechner und der Recording-Service aktiv: http://files.thomy-pc.de/capture056.mpg Und dann funktioniert es manchmal auch wieder, nach gefühlten 20 Versuchen: http://files.thomy-pc.de/capture057.mpg was kann die Ursache sein? Des Weiteren habe ich noch das Problem, das seit Geraumer Zeit die Wiedergabe von HD Sendern zu Unterbrechern führt. Der Medienplayer kommt nach einer gewissen zeit ins Straucheln, das Bild steht dann für etwa 3-4 Sekunden, dies wiederholt sich dann nach einer gewissen Zeit (meist 10s, jedoch spätestens nach 60s) immer wieder. Da ich selten live-Streaming mache, ist dies erstmal nicht so wichtig. Jedoch tritt das Problem auch bei den SD-Sendern auf, aber dann nur auf mobilen Endgeräten, wie z.B. Android Smartphones bzw. Tables und zwar auch auf High-End-Geräten, exakt das gleiche Verhalten. Ich habe die Support.zip angehängt, nach ein paar Versuchen des Absturzes und wo es funktioniert. Euch noch einen schönen Feiertag, Nachtrag: Ich habe 2 WDTVs Einer mit spezieller Firmware, modifiziert für DVD-Wiedergabe, und einen, auf dem noch kein Update durchgeführt wurde (Werkszustand, brandneues Gerät) Bei beiden Geräten tritt das Problem auf. Gruß Thomas support.zip Edited December 25, 2011 by thomy_pc
Lars_MQ Posted December 26, 2011 Posted December 26, 2011 Das klingt nach einem bug bei der kiste oder (wahrscheinlicher) problemen in deinem system. Bei einem bug im Player kann ich nichts machen, da ich nicht leisten kann, jedes UPnP fähiges gerät vor zu halten, das ist auch eher unwahrscheinlich. Vom Prinzip kann ich mir eigentlich nur probleme mit einem zusätzlichen faktor vorstellen. Eventuell sind die png icons für den service oder andere bilddateien fehlerhaft. Oder irgendwo gibt es korrupte dateien/datenbanken/settings usw. in deinem system. Auf jeden fall kann es kein allgemeines problem sein, sonst würden hier bei mir die PS3, der SamsungTV, die popcorn hour boxen, xmbc, der kiss 1600 und der xstreamer auch probleme mit dem RS haben. Mal abgesehen davon, dass sich dann im forum wesentlich mehr meldungen zu dem problem ansammeln müssten...
TVFreak Posted December 26, 2011 Posted December 26, 2011 aber mittlerweile ist es so abartig extrem, Vor einigen Tagen war es noch so, das dies nur jedes 2. Mal auftritt Was vor allem peinlich ist wenn die halbe Familie am Weihnachtsabend vor der Glotze sitzt und das Rotz-Ding nicht will, weil der Service da Murks macht. Des Weiteren habe ich noch das Problem, das seit Geraumer Zeit die Wiedergabe von HD Sendern zu Unterbrechern führt. Du sagst es ist neuedrings häufiger, und HD-Sender werden unterbrochen. Das deutet wohl insgesamt auf ein Problem in deinem Netz. Wie sind die WDTV den angebunden? Falls die Anbindung per W-Lan erfolgt, wäre der erste Test mal mit einem Kabel. Einfach mal eins durch die Wohnung werfen (geb zu das hat keine WAF), das ist rein zum Testen aber das schnellste. Dann solltest du ein Log machen wie was wann. Wird es z.B. schlimmer wenn beide WDTV an sind. Ich hatte bei mir lange Zeit, per WLAN und per Kabel Stotterer. Hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. DIe waren auch nicht immer, die Lösung war am Ende mein Messager, ich benutzte AIM mit Pidgin. Keine Anhnug was der treibt, jedenfalls waren die Störungen jedesmal wegf wenn ich ihn beendet habe. Habe auch ewig gebraucht da hinter zu kommen. Fürchte also das ist nicht so einfach zu finden. Wenn ich dir raten sollte würde ich versuchen zuerstmal eine möglichst einfache Anlage aufzubauen. 1 Switch 1 WDTV 1 Rechner mit RS (keine zusättzlichen Programme laufen lassen) alles über Kabel angebunden. Treten hier schon Fehler auf?
t5b6_de Posted December 26, 2011 Author Posted December 26, 2011 WDTV ist Via Kabel an den Server angeschlossen, dazwischen befindet sich ein Switch Der Server ist via Gigabit an den Switch angeschlossen. Bei Verwendung von beiden WDTV gleichzeitig ändert sich nichts. Die Verkabelung wie auch der Switch sind vorkommen in Ordnung. Ich würde hier nicht schreiben, hätte ich das noch nicht ausgeschlossen. HD Filme mit einer Bruttodatenrate von über 70Mbit/s werden problemlos abgespielt. Wenn es erstmal läuft ist alles in Ordnung
t5b6_de Posted December 26, 2011 Author Posted December 26, 2011 (edited) Hallo, Nachtrag: Ich habe zum test ein weiteren Media-Server ins Netz eingebunden, und festgestellt, dass sobald dort ein Bild angezeigt werden soll die Kiste abschmiert z.B. bei der Fritzbox, dem AVM Media Server, dort ist das AVM-Fritz-Logo drin, führt dann offenbar zum absturz. Ist es möglich, das Bild abzuschalten, beim Recording Service? Nachtrag2: Was die unterbrecher beim Streaming angeht: an der Bandbreite kann es nicht liegen, die langt, HD Aufzeichnungen laufen problemlos, ebenso auf dem Smartphone. Das Problem besteht eindeutig beim live-streaming. Edited December 31, 2011 by thomy_pc
Recommended Posts