Jump to content

Skystar HD2 Bild/Ton nur wenn Receiver eingeschaltet


toxic76

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem ich bekomme mit der Technisat Skystar HD2 Karte nur ein Bild wenn ein "normaler" Receiver (u.a. VU+ Solo) eingeschaltet ist und dann auch nur ein paar wenige Sender (i.d.R den der auch am Receiver gewählt wurde und das bei 6% Empfangsleistung (max. 16% an einem anderen Kabel)) woran kann das liegen?

 

Ich habe schon ein neues Kabel verlegt (~25m), die Ports am Multiswitch getauscht, die Karte in einen anderen Rechner (auch x86) verbaut (kein Bild), es mit der Technisat original Software probiert, BIOS Update des Mainboards durchgeführt...

 

Ein Receiver am gleichen Kabel funktioniert problemlos.

 

Technisat Skystar HD2 (zus. Stromversorgung angeschlossen)

Win7 x86 (32bit)

Astra 19,2°

Fuba MSP 512

LNB Quattro FUBA DEK 406

DVBViewer 4.9

 

Bin etwas ratlos...

Kan mir evtl. mal jemand Screenshots funktionierender Einstellungen einer laufenden Skystar HD2 zeigen?

 

Danke & Gruß

 

Marco

support.zip

Posted

Hast du mal mit einem Multimeter nachgemessen, ob die Karte überhaupt noch eine LNB-Spannung (14/18 V) auf das Antennenkabel legt, wenn ein Sender eingestellt ist? Vielleicht ist sie schlicht hinüber.

 

Solche Schäden entstehen öfters, wenn bei laufendem PC am Antennenkabel herumgebastelt wird und es dabei zu einem Kurzschluss zwischen Abschirmung und Innenleiter kommt. Bei Messungen absolut aufpassen, dass das nicht passiert, und ansonsten nur bei stromfreiem PC Antennenkabel an/abschrauben - diverse Geräte haben keine Kurzschlusssicherung!

Posted

Schon mal Danke für deine Antwort ich hab' mal versucht zu messen aber ich habe weder am Receiver noch an der Sat Karte was gemessen. Liegt die Spannung dauerhaft an sobald ein sender gewählt ist oder nur im "Umschaltmoment"?

Evtl. ist meine Messspitze etwas zu dick das ich damit nicht den Innenleiter berühre.

Posted
Liegt die Spannung dauerhaft an sobald ein sender gewählt ist

Klar. Ohne tut's der LNB nicht, es sei denn, er wird durch ein anderes Gerät (Receiver) versorgt. Deshalb mein Verdacht.

 

Evtl. ist meine Messspitze etwas zu dick das ich damit nicht den Innenleiter berühre.

So geht's nicht. Du brauchst für den Zweck ein Stück Sat-Antennenkabel mit F-Steckern an beiden Enden. Eines schließt du an, am anderen misst du...

 

Für solche einfachen Messungen kann man übrigens bestens einen Sat-Finder verwenden, indem man ihn direkt am Empfänger in die Antennenleitung einschleift. An der Skalenbeleuchtung sieht man sofort, ob Spannung anliegt (hell = 18 V, dunkler = 14 V), und ob ein Signal ankommt, kann man ebenfalls überprüfen.

Posted
Der Sat Finder bleibt an der Karte "dunkel"

Ganz dunkel? Das spricht für sich.

 

Die Ausfallrate bei der SkyStar HD2, Cinergy S2 HD oder wie diese Fernost-Hardware bei verschiedenen Resellern heißt, ist auffällig hoch. Das ist nicht der erste Bericht dieser Art hier im Forum. ;)

Posted

Ja, ganz dunkel am Receiver piepst un leuchtet's wild...

Also defekt?!

Könnt ihr mir was "einfaches" empfehlen?

Posted

TT 3200. Laufen bei mir 2 Stück unter XP und W7/64 problemlos.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...