Jump to content

Problem mit DVB-C Empfang


blgblade

Recommended Posts

Posted

Hallo leute,

ich habe mir zu weihnachten eine DVB-C USB Lösung gegönnt,

das war zuerst noch eine haupauge irgendwas, diese habe ich umgetauscht und habe jetz ein technisat cablestar combo hd

beide haben das gleiche problem, das ich komplett RTL und alles was dazu gehört nicht finde, mein samsung tv findet es ohne probleme.

hab die frequenzen schon überprüft und alles möglich und bin mit mein verstand am ende warum das gerät die sender nicht findet, aber mein tv damit kein probleme hat.

 

Gibt es noch irgendwas was ich versuchen könnte, ansonsten muss ich das dann wohl auch zurück schicken.

 

ich habe versucht:

direkt das kabel vom TV genommen, kein erfolg

ein kurzes kabel direkt zu unserer Dose, kein erfolg

frequenz mit tv vergleichen (434000, 6900, Qam64) kein erfolg

 

komme mir langsam zu blöd vor für dvb-c :)

 

wir sind hier ein einer 4 block gemeinschaft mit eigener antennen anlage, also falls jemand wegen der frequenzen fragt

Posted

Wie scannst du denn? Wenn auf anderen frequenzen der empfang ok ist, funktioniert die karte ja im prinzip. Du könntest noch mit transedit einen blindscan probieren. Bei kabel und unbekannten belegungen kann das manchmal helfen.

Posted

Wie scannst du denn? Wenn auf anderen frequenzen der empfang ok ist, funktioniert die karte ja im prinzip. Du könntest noch mit transedit einen blindscan probieren. Bei kabel und unbekannten belegungen kann das manchmal helfen.

 

zumal die eingebaute sendersuche, sowie transedit, beides lieferte kein erfolg :-/

jetzt hab ichs soweit das ich immer nen bluescreen bei der sendersuche bekomme an dem pc wo es eigentlich mal laufen soll schluss endlich :)

probiere es solange an nem andenre pc aber bisher auch ohne erfolg

Posted

naja, ohne weitere angaben und support.zip hat es wenig sinn, hier weiter zu raten.

Posted (edited)

naja, ohne weitere angaben und support.zip hat es wenig sinn, hier weiter zu raten.

ich glaub das war nicht so sinnvoll mit der TE Edition oder hatte ich mich da verlesen ?

ich habe das Problem jetzt eingrenzen können und weis das jede Frequenz oberhalb 400000 kHz nicht funktioniert :-/

alle sender darunter funktionieren ohne probleme, alle darüber findet er einfach nicht

 

meine frequenzen hier reichen von 346000 bis 450000....leider liegen da die meisten, und vorallem wichtigsten sender für mich :)

 

EDIT: ok aber 394000 aufwärts gehts schon nicht mehr....

 

vorallem das waren 2 unterschiedliche geräte und beide machen da schlapp ? kann doch aber nich sein o-O

Edited by blgblade

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...