Jump to content

Feature-Request: Nachlaufzeit bei DVB-Empfang ohne Clients


norfolkxx

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Ich würde gerne das DVBViewer Recording Service (RS) zum Streamen von DVB-C-Kanälen übers Netzwerk verwenden.

 

Hier macht ein Standalone-Player (SAP) jedoch ein Problem, das könnte jedoch seitens RS behoben werden.

 

Meine DVB-C-Empfänger benötigt ca. 7 Sekunden zum Transponder-Öffnen bzw. -Wechseln. Wenn das RS den Sender geöffnet hat, hat der SAP auf Grund der Verzögerung bereits wegen Timeout abgebrochen, dadurch stoppt jedoch auch das RS den Stream.

 

Wird statt anderen Player auf das RS zugegriffen, der diesen Timeout nicht hat, z.B. XBMC unter Windows, dann kann auch am SAP problemlos diesen Sender empfangen werden - er läuft ja schon, daher gibts keine Verzögerung und keinen Timeout.

 

Daher suche ich die Möglichkeit, das das RS auch ohne Client den Sender nicht sofort wieder schliesst, sondern z.B. 1 Minute weiterlaufen lässt. Ich könnte dann mittels 1. Aufruf am SAP den Sender öffnen - was zwar zu dem erwähnten Timeout führt - aber weil der Sender dann schon offen bleibt, würde ein 2. Aufruf tatäschlich zum Empfang des Senders am SAP führen.

 

Gibt es so ein Feature, oder is das möglich?

 

lg,

Norfolk

Posted

Nein so ein feature gibt es nicht und das zu implementieren dürfte sehr schwer sein, da ein solches Vorgehen einige auswirkungen auf die gesamte hardwareverwaltung haben kann.

 

Einen so schnellen timeout finde ich auch mehr als ungewöhnlich und ist mir bisher bei keinem anderen gerät begegnet...

Posted

Danke für die Info. Vielleicht finde ich noch einen anderen workaround, z.B. tatsächlich einen zweiten, einfachen Client mitlaufen zu lassen, der die Senderwechsel initiiert.

 

Der SAP ist übrigens ein Fantec MM-FHDL, ca. 2 Jahre alt und der DVB-C-Receiver ein Terratec Cinergy HTC USB XS. Vielleicht irre ich mich bei meinen Rückschlüssen auch, aber ich bin schon draufgekommen, das die lange Verzögerung häufig berücksichtigt werden muss. Z.B. musste ich beim DVBViewer auch das "Neu tunen nach" von 5 Sek auf 8 Sek erhöhen, da er sonst endlos neutuned, weil er den Sender nie öffnen kann.

 

Jedenfalls als Nachtrag, falls jemand über dieses Post stolpert: Der MM-FHDL steigt nach ca. 5-10 Sekunden mit "Bitstream error, stop playback" aus, wenn er als erster Client am RS einen Kanal aufruft. Läuft der Kanal schon zu einem anderen Client, dann startet der MM-FHDL den Kanal problemlos und ohne Fehlermeldung, sobald er läuft, kann der andere Client deaktiviert werden.

×
×
  • Create New...