Jump to content

Technisat Cablestar HD2 CI Problem


JamesIvory

Recommended Posts

Posted

Hallo Forum

 

habe seit einigen Tagen die Technisat Cablestar HD2 mit dem CI-Slot, da unser lokaler Kalbelprovider im Schweizer Rheintal alle Sender nur grundverschlüsselt überträgt. Der Sendersuchlauf findet alle Sender, nur kann ich keinen ansehehen, da anscheinend das CI-Modul nicht gefunden wird (CAM-Menü ist ausgegraut).

Als CI-Modul setzte ich erst das Smit Conax Modul ein, das zusammen mit der Smartcard des Providers in meinen übrigen Fernsehern (Sony, LG, Sharp, Samsung) ohne Probleme funktioniert. Nur die Technisat-Karte fand die Kombination Modul/Smartcard nicht. Um eventuelle Inkombatibilitäten des Smit Modul mit Technisat auszuschliessen, hab ich mit das Original Technisatmodul TechniCrypt CX (Conax) gekauft, leider mit demselben negativen Ergebnis: kein Bild, kein Ton, nur Kanalinfo und EPG werden angezeigt.

Der einzige unverschlüsselte Sender - der Infokanal des Providers - wird korrekt in Bild und Ton angezeigt. Die Karte funktioniert also grundätzlich, das Problem muss mit dem CI zusammenhängen.

 

Mein System: Win 7 x64

 

Hat irgend jemand eine Idee, wo der Fehler sein könnte ?

 

(im Anhang die Support.zip)

 

Grüsse und eine Gutes Neues Jahr an die Community

 

Michael

support.zip

Posted

Grundsätzlich kann ich sagen, dass die cam-Unterstützung schon funktioniert: Ich nutze allerdings ein AlphacryptLight! Das wird problemlos erkannt und entschlüsselt, was es zu entschlüsseln gibt.

Posted

Grundsätzlich kann ich sagen, dass die cam-Unterstützung schon funktioniert: Ich nutze allerdings ein AlphacryptLight! Das wird problemlos erkannt und entschlüsselt, was es zu entschlüsseln gibt.

ich bezweifle ja nicht, dass es grundsätzlich funktioniert, nur wo das Problem bei meiner Konfiguration liegt, ist das Rätsel, das gelöst werden soll ;-)

Posted

Hallo,

 

Ich habe das selbe Problem. Vor 2 Wochen habe ich mir eine Technisat Cablestar HD2 mit CI gekauft. Leider kann ich mir nur die unverschlüsselten Sender ansehen. Benutze ein Conax Smit CAM. Das CAM-Menu in der Pro Version und in der Technisat Version kann nicht ausgewählt werden. CAM und Karte habe ich beim meinem Anbieter testen lassen und funktionniert (in einem normalen Receiver).

 

Aktueller Treiber von der Technisat Seite ist installiert. Mein Betriebssystem: Windows 7 64bit. DVBViewer Pro mit Recording Service (letzte Version).

 

Da ich den DVBViewer schon mehrere Jahre erfolgreich benutze, bin ich mir sicher alles richtig konfiguriert zu haben. Vermute den Fehler im Treiber oder CAM wird nicht unterstützt.

 

Hat jemand eine Idee oder die Karte mit CI mit Windows7 64bit am laufen?

Posted

Hallo,

 

Ich habe das selbe Problem. Vor 2 Wochen habe ich mir eine Technisat Cablestar HD2 mit CI gekauft. Leider kann ich mir nur die unverschlüsselten Sender ansehen. Benutze ein Conax Smit CAM. Das CAM-Menu in der Pro Version und in der Technisat Version kann nicht ausgewählt werden. CAM und Karte habe ich beim meinem Anbieter testen lassen und funktionniert (in einem normalen Receiver).

 

Aktueller Treiber von der Technisat Seite ist installiert. Mein Betriebssystem: Windows 7 64bit. DVBViewer Pro mit Recording Service (letzte Version).

 

Da ich den DVBViewer schon mehrere Jahre erfolgreich benutze, bin ich mir sicher alles richtig konfiguriert zu haben. Vermute den Fehler im Treiber oder CAM wird nicht unterstützt.

 

Hat jemand eine Idee oder die Karte mit CI mit Windows7 64bit am laufen?

Hast du das auch schon dem Support von Technisat gemeldet ? Vielleicht regt sich ja was, wenn mehrere mit demselben Problem kommen.

Posted
Hast du das auch schon dem Support von Technisat gemeldet ? Vielleicht regt sich ja was, wenn mehrere mit demselben Problem kommen.

..oder die lassen die rolläden gleich ganz runter. CI-unterstützung scheint nicht ganz ohne. Mal die suchfunktion bemühen..

 

hier zum bleistift, kenne mich mit technisat allerdings nicht aus.

Posted

..oder die lassen die rolläden gleich ganz runter. CI-unterstützung scheint nicht ganz ohne. Mal die suchfunktion bemühen..

 

hier zum bleistift, kenne mich mit technisat allerdings nicht aus.

Danke für den Hinweis, hab ich alles schon zig-mal gelesen und auch ausprobiert. Im Moment sind die aktuellsten Mantis-Trieber (nicht die von Technisat) installiert, die ich gefunden habe, alles ohne Erfolg. Sieht bald so aus, als ob gewissen Leuten das Conax-Modul unbekannt ist (obwohl sie's ja verkaufen) und ich mit selbigem die letzten Versuche unternommen habe.

Posted

..hast du es denn auch mal mit einem anderen modul (am besten alphacrypt) probiert? Vielleicht kannst du dir ja kurz eins leihen. Normalerweise is CI standardisiert, obwohl man manchmal daran nicht so recht glauben kann ;)

Posted

Nein, ich habe mich noch nicht beim Support von Technisat gemeldet.

 

@JamesIvory: Ich sehe dass du einen anderen Treiber installiert hast.

 

=== DTV-DVB Mantis BDA Receiver ===

Description = DTV-DVB Mantis BDA Receiver

DeviceID = PCI\VEN_1822&DEV_4E35&SUBSYS_00021AE4&REV_01\4&30D54F48&0&08F0

DriverVersion = 1.1.2.700

DriverDate = 29.07.2010

Manufacturer = DTV-DVB

 

Mein Treiber:

 

=== TechniSat CableStar HD2 ===

Description = TechniSat CableStar HD2

DeviceID = PCI\VEN_1822&DEV_4E35&SUBSYS_00021AE4&REV_01\4&3369C2BC&0&28F0

DriverVersion = 1.1.1.502

DriverDate = 07.02.2009

Manufacturer = TechniSat

Posted

..hast du es denn auch mal mit einem anderen modul (am besten alphacrypt) probiert? Vielleicht kannst du dir ja kurz eins leihen. Normalerweise is CI standardisiert, obwohl man manchmal daran nicht so recht glauben kann ;)

kann den alphacrypt auch die Conax-Entschlüsselung ?

Posted

Nein, ich habe mich noch nicht beim Support von Technisat gemeldet.

 

@JamesIvory: Ich sehe dass du einen anderen Treiber installiert hast.

 

=== DTV-DVB Mantis BDA Receiver ===

Description = DTV-DVB Mantis BDA Receiver

DeviceID = PCI\VEN_1822&DEV_4E35&SUBSYS_00021AE4&REV_01\4&30D54F48&0&08F0

DriverVersion = 1.1.2.700

DriverDate = 29.07.2010

Manufacturer = DTV-DVB

 

Mein Treiber:

 

=== TechniSat CableStar HD2 ===

Description = TechniSat CableStar HD2

DeviceID = PCI\VEN_1822&DEV_4E35&SUBSYS_00021AE4&REV_01\4&3369C2BC&0&28F0

DriverVersion = 1.1.1.502

DriverDate = 07.02.2009

Manufacturer = TechniSat

Den Original-Technisattreiber hatte ich zuerst installiert, ging auch nicht

Posted

Die Karte läuft jetzt mit einem AlphaCrypt Modul, alles bisher OK.

Posted

Ich habe bei meinem Anbieter mein Module gegen ein anderes (Conax Cas 7) eingetauscht. Das erste Modul war ein CI+.

 

Die Entschlüsselung funktionniert nun, nur leider ruckelt das Bild sehr stark. Und das bei den verschlüsselten und nicht-verschlüsselten Senderen. Wenn ich das Modul rausziehe, dann laufen die unverschlüsselten Sender wieder ok.

 

Werde es jetzt mal mit einem anderen Treiber versuchen. Bei welchem Hersteller hast du den neueren Treiber (DTV-DVB Mantis BDA Receiver) gefunden?

Posted

Ich habe bei meinem Anbieter mein Module gegen ein anderes (Conax Cas 7) eingetauscht. Das erste Modul war ein CI+.

 

Die Entschlüsselung funktionniert nun, nur leider ruckelt das Bild sehr stark. Und das bei den verschlüsselten und nicht-verschlüsselten Senderen. Wenn ich das Modul rausziehe, dann laufen die unverschlüsselten Sender wieder ok.

 

Werde es jetzt mal mit einem anderen Treiber versuchen. Bei welchem Hersteller hast du den neueren Treiber (DTV-DVB Mantis BDA Receiver) gefunden?

Weiss nicht mehr wo, ich habe jetzt wieder die Original Technisat-Treiber installiert, das AlphaCrypt-Modul läuft damit problemlos. Kannst ihn aber hier bei mir runterladen: http://www.vgl.ch/dwnl/mantis.zip

  • 2 weeks later...
Posted

@JamesIvory: Danke für den Link

 

Ich habe mein Modul nochmal eingetauscht gegen ein Smit Conax Modul. Das Modul wurde sofort erkannt und funktionniert (auch mit original Technisat Treibern).

 

Da ich trotzdem noch Bildfehler bei HD Sendern hatte habe ich einen Signalverstärker gekauft. Läuft nun sauber :D

 

Ich bin trotzdem von Technisat ein wenig entäuscht! Lange Umschaltzeiten, alte Treiber, ...

 

In meiner alten Wohnung hatte ich einen Sat-Anschluss und eine FireDTV S2. Super Karte! Leider gib es diesen Hersteller nicht mehr.

 

Danke für die Hilfe :bye:

Posted
Ich bin trotzdem von Technisat ein wenig entäuscht! Lange Umschaltzeiten, alte Treiber, ...
Viele TV-Karten die Technisat verkauft, sind nicht von denen Entwickelt. Sondern werden nur unter deren Namen verkauft.

 

In meiner alten Wohnung hatte ich einen Sat-Anschluss und eine FireDTV S2. Super Karte! Leider gib es diesen Hersteller nicht mehr.
Zumindest die Floppy DTV Teile gibt es wieder. Digital Devices hat die Rechte daran aufgekauft und Vertreibt die neben den eigenen Karten (die Qualitativ in der gleichen Liga spielen) jetzt.

http://shop.digital-devices.de/epages/62357162.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62357162/Products/096005

  • 4 months later...
Posted

kann den alphacrypt auch die Conax-Entschlüsselung ?

 

Ja, aber nur die voll Version Alphacrypt Classic.

Ich auch habe dasselbe Problemen, meine Cam bei Cablestar HD 2 in Menu wird nicht erkannt aber bei Skystar HD 2 gibst kein Problemen.

Was konnte es passiert?

  • 1 year later...
Posted

Ich bin auch neu in der materie.....hab mich etwas eingelesen. Habe zwar im DVB ein Bilkd und Ton......doch komme ich mit dem CI Modul von Kabel Deutschland nicht Klar. Die freien sender kommen rein doch die HD Sender (RTL, Pro7........) habe ich kein bild.

 

ich habe versucht den oben genannten BDA Driver zu laden, doch ohne erfolg.

 

Auch da CAM Menü im Viewer ist NICHT vorhanden.

 

CI Modul ist ein SMIT.

 

 

Ich hoffe mir kann jemand helfen.......

Posted

doch komme ich mit dem CI Modul von Kabel Deutschland nicht Klar

Es gibt kein CI-Modul von Kabel Deutschland, und falls du dein CI+-Dings meinst, dann musst du dich an den Hersteller deiner Hardware wenden, aber die werden da nichts machen, denn Technisat gehört ja auch zu den CI+-Leuten.

 

PeterF

Posted (edited)

dass kabel deutschland das ding nicht herstellt ist schon klar....bin neu in der materie, hatte bis jetzt nur SATZ und muss mich erst mal reinfuxxen :-)

 

Es ist ein CI+ Modul von Smit. Wenn ich richtig gelesen habe ein Conax. Steht allerdiongs nicht darauf.

 

Könnte gegebenfalls ein andere Treiber oder CI Modul das Problem beheben ??

 

Nachtrag !!! Auf der SmartCard steht G09

Edited by matzel82
Posted

dass kabel deutschland das ding nicht herstellt ist schon klar....

Könnte gegebenfalls ein andere Treiber oder CI Modul das Problem beheben ??

Ich hatte auch nicht behauptet das KDG sowas herstellt, ich habe geschrieben Kabel Deutschland hat kein CI-Modul, denn du hattest ja behauptet du hättest ein CI-Modul von Kabel Deutschland.

Zum Treiber siehe oben, wende dich an Technisat, die werden dich aber auslachen, und eine G09 läuft nicht in legalen CI-Modulen, illegale haben in diesem Forum nichts zu suchen.

PeterF

Posted

der link zu dem treibner funktioniert leider nicht mehr.....und so im internet habe ich den nicht gefunden...schade eigentlich.

Illegal....neeee. Ich dache die AlphaCrypt soll funktionieren ?? Hab da doch keine ahnung..

 

Gäbe es gegebenfalls hardware (USB) die ordentlöich funktioniert ?

Posted

der link zu dem treibner funktioniert leider nicht mehr.....und so im internet habe ich den nicht gefunden...schade eigentlich.

Illegal....neeee. Ich dache die AlphaCrypt soll funktionieren ?? Hab da doch keine ahnung..

 

Gäbe es gegebenfalls hardware (USB) die ordentlöich funktioniert ?

Was willst du mit anderer Hardware, deine Sender werden doch gefunden, oder habe ich etwas falsch interpretiert. Wenn sie gefunden werden, mehr als finden kann andere Hardware auch nicht, was Probleme macht ist dein CI+Dings, was du von KDG hast und die SC. Und wie ich schon schrieb, für diese SC gibt es kein legales CI-Modul. Und Technisat hast du ja nicht gefragt wegen Unterstützung, oder hast du uns deren Antwort unterschlagen, vielleicht haben die ja einen Treiber gebaut der CI+Dinger nutzen lässt.

PeterF

Posted

hab den zusammenhang nicht ganz verstanden.....doch nun leuchtet es mir ein. andere Hardware nutzt also nix, es liegt nur an der Karte von KDG...mmmh, ok.

 

Die sender werden gefunden und zumindest das EPG angezeigt. Alles das was FREE ist, läuft ohne probleme.

 

Technisat habe ich NOCHJ nicht gefragt...heut ist da keiner mehr da, hatte die karte erst gestern bekommen. Freischaltung derer habe ich am Telefon gemacht.

 

 

Ich hoffe ja mal dass es einen poassenden treiber gibt, sonst hauen die ihre kunden ganz schön übers ohr, weil nirgens steht dass diese konstellation nicht arbeitet. was schade wäre.

 

 

Möchte ungern auf den media-pc verzichten.

Posted

Ich hoffe ja mal dass es einen poassenden treiber gibt, sonst hauen die ihre kunden ganz schön übers ohr, weil nirgens steht dass diese konstellation nicht arbeitet. was schade wäre.

 

Wieso hauen die ihre Kunden übers Ohr, die schreiben von einem CI-Slot, normalerweise, in den ein CI-Modul gehört, was du ja nicht besitzt. Du willst ein CI+Dings da reinstecken und betreiben. Wenn du nicht lesen kannst, ist es dein Problem, aber kein übers Ohr hauen von Technisat. omg

 

PeterF

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...