Lars_MQ Posted January 3, 2012 Posted January 3, 2012 Es steht jedem frei ein batchfile als aufgabe zu definieren, in dem man dann alles was man braucht aufrufen kann
test Posted January 11, 2012 Author Posted January 11, 2012 noch mehr Rumgefrickel, aber nunja ... dann hätte ich eine Frage. @Echo Off runas /noprofile /user:test "C:\Program Files\EventGhost\EventGhost.exe -e System.Resume" wie krieg' ich nun dem SYSTEM Konto beigebracht, daß es mit /savecred die Credentials speichern soll? weil wenn ich das ohne runas mache, also nur EventGhost.exe, dann hängt der Prozess, wenn er via RecordingService aufgerufen wird in der Prozessliste, als user SYSTEM. Den Task ruft man dann paar mal auf bis der RecordingService gar nicht mehr reagiert und man 1x booten muß, weil sich der RecordingService zwar beenden läßt, aber nicht mehr starten läßt. SysinternalSuite's PsExec benutzen um z.B. damit einen Command Prompt als SYSTEM zu bekommen: "C:\Program Files\SysinternalsSuite\PsExec.exe" -i -d -s C:\Windows\System32\cmd.exe C:\Windows\system32>whoami nt-autorität\system C:\Windows\system32>runas /savecred /user:test "C:\Program Files\EventGhost\EventGhost.exe -e System.Resume" Es wird versucht, C:\Program Files\EventGhost\EventGhost.exe -e System.Resume als Benutzer "VDR\test" zu starten... Geben Sie das Kennwort für "test" ein: Es wird versucht, C:\Program Files\EventGhost\EventGhost.exe -e System.Resume als Benutzer "VDR\test" zu starten... RUNAS-FEHLER: C:\Program Files\EventGhost\EventGhost.exe -e System.Resume kann nicht ausgeführt werden -2147467259: Unbekannter Fehler ganz ehrlich: soviel Rumgefrickel habe ich echt noch nicht erlebt. Was ist bei dieser Rumfrickelei wieder zu beachten/anders zu machen?
nuts Posted January 11, 2012 Posted January 11, 2012 noch mehr Rumgefrickel, aber nunja ... ... ganz ehrlich: soviel Rumgefrickel habe ich echt noch nicht erlebt. Was ist bei dieser Rumfrickelei wieder zu beachten/anders zu machen? Ähm naja was glaubst du wie man im RS für solche Spezialwünsche rumfrickeln müsste? Du möchtest mit der Aufgabe ein Event (bzw. mehrere?) in EG auslösen? Oder wie? Ich glaube nicht das das per cmdline im Systemkonto (Aufgabe im RS) klappen kann. Dafür könntest du das Netzwerkplugin von EG hinzufügen und einen TCP-Paket losschicken.
test Posted January 11, 2012 Author Posted January 11, 2012 (edited) ja, auch ne Idee. Hab's so gemacht. nächstes Problem (das Frickeln nimmt kein Ende) ich habe jetzt eine Aufgabe mit Parameter "{PATH_FILENAME}.log" angelegt, in der eine Batch aufgerufen wird: @Echo Off ... anderer Kram ... echo %1 >C:\TEMP\delme.log "C:\Program Files\blat\blat.exe" "%1" -f "VDR <vdr@localhost>" -to meine@emailadresse -s "VDR: Aufnahme fertig" -server meinemailserver In delme.log steht: "D:\Videos\Aufnahmen RecordingService\20120111-1521 - ProSieben - Scrubs - Die Anf„nger.log" die Datei gibt's natürlich nicht, weil die nicht ...Anf„nger... heißt sondern ...Anfänger..., also: "D:\Videos\Aufnahmen RecordingService\20120111-1521 - ProSieben - Scrubs - Die Anfänger.log" ergo schickt mir blat keine E-Mail, weil's die Log Datei nicht finden kann. wie bekommt man das Characterset Problem in den Griff? Note: Eine Aufgabe direkt im Recording Service mit folgendem Inhalt funktioniert: C:\Program Files\blat\blat.exe "{PATH_FILENAME}.log" -f "VDR <vdr@localhost>" -to meine@emailadresse -s "VDR: Aufnahme fertig" -server meinemailserver Edit: hat sich erledigt. "%1" durch %1 ersetzt, ist zwar immernoch im Log falsch, aber warum auch immer findet blat die Logdatei und schickt die raus. Edited January 11, 2012 by test
Recommended Posts