Jump to content

Streaming mit VLC in Version 1.9.3 ?


stoni007

Recommended Posts

Posted

Kann mir bitte jemand erklären, wie ich die alte Version des Streamings über VLC mit der Version 1.9.3 weiterhin nutzen kann?

Im Changelog steht leider nur, dass diese Möglichkeit noch besteht.

 

Ich wäre noch darauf angewiesen, da mein HTC HD2 (WM6.5) keinen aktuellen Flash-Player unterstützt.

 

Vielen Dank Stoni007

Posted

Probier mal den MX video player. Der funktioniert sogar auf dem wohl langsamsten Smartphone der Welt. Meinen HTC wildfire...

Posted (edited)

MX Video Player für Windows Mobile? Das HD2 läuft unter WM6.5.

Muß ich mal danach suchen, aber wahrscheinlich doch nur ein Androiden-Programm.

 

Also noch mal die Bitte mir die Möglichkeit des VLC-Streamings zu erklären, ich müsste sonst leider zur Version 1.9.2 zurückkehren.

 

Stoni007

Edited by stoni007
Posted

Ahja. Sorry, ich habe hier keine liste was mit was läuft. ;) Dann gehst du vor wie sonst auch und klickst auf der streaming seite auf den untersten blauen balken, dann werden die alten VLC streaming sachen eingeblendet. Dort dann wie gewohnt deine eigenen presets auswählen...

Posted (edited)

Vielen Dank so funktioniert es wieder.

 

Ich hatte bisher immer das Iphone-Webinterface genutzt. Dort gibt es die Möglichkeit des Einblendens der alten VLC-Version wohl nicht mehr?

Die Presets hatte ich bisher immer im normalen Webinterface eingestellt und konnte diese dann im Iphone-Webinterface auswählen.

Das Iphone-Webinterface ist einfach mal übersichtlicher auf einem Smartphonedisplay.

 

Vielen Dank Stoni007

Edited by stoni007
Posted

klickst auf der streaming seite auf den untersten blauen balken, dann werden die alten VLC streaming sachen eingeblendet.

 

Hi Lars,

 

ich versuche hier auch mit einem Wildfire das Streaming hinzubekommen. Den MX Player (mit COdecs) habe ich schon geladen. Nachdem ich aber den Butten "Starte externen Player" angeklickt habe, bietet er mir nur zwei Web-Browser als App an, nicht aber den MX-Player.

 

Wo muss ich denn im Wildfire eintragen, dass bei solchen Streams der MX-Player genommen werden soll?

 

Gruesse,

 

Goggo

Posted

Hi Lars,

 

ich versuche hier auch mit einem Wildfire das Streaming hinzubekommen. Den MX Player (mit COdecs) habe ich schon geladen. Nachdem ich aber den Butten "Starte externen Player" angeklickt habe, bietet er mir nur zwei Web-Browser als App an, nicht aber den MX-Player.

 

Wo muss ich denn im Wildfire eintragen, dass bei solchen Streams der MX-Player genommen werden soll?

 

Gruesse,

 

Goggo

 

 

Du musst bei Android den "Miren Browser" benutzen der zeigt dir dann den MX Player an.

Posted

Hallo zusammen,

wie stoni007 habe ich bisher immer das Iphone-Webinterface für mein Smartphone genutzt.

Bada OS hat mit den alten VLC-Version Presets gut funktioniert.

 

Gibt es die Möglichkeit des Einblendens der alten VLC-Version im aktuellen Iphone Webinterface?

Die Presets habe ich bisher in die "webstreaming.ini" geschrieben und dies wurden dann im Iphone Webinterface bereitgestellt.

 

Wenns eine Möglichkeit gäbe wäre das super, denn wie viele andere Handys, kann Bada kein Flash (nur Flash Light) und funktioniert mit der neuen Version nicht mehr.

 

THX

Mike

Posted

Weiss Keiner eine Antwort oder kann man die alten Presets schlicht nicht mehr im Iphone Webinterface nutzen?

 

Wäre dankbar für eine Klarstellung.

Posted

So ohne weiteres geht das warscheinlich nicht.

Eventuell klappt es wenn du das alte IPhon Webinterface zurückkopierst.

Aber warscheinlich müsste das jemand ändern. Da sich beim Recording Service einiges geändert hat.

  • 1 month later...
Posted

Hallo Leute,

 

wollte fragen ob es nicht die Möglichkeit gibt die Iphone seite mit den der alten möglichkeit der VLC presets als "oldphone"-Seite oder so anzubieten, da auch ich das problem habe mit einem Smartphone ohne flash zu leben und auch bei mir hat es mit den VLC-Presets wunderbar geklappt.

 

Wenn dass möglich wäre, wäre ich noch begeisterter als ich es eh schon seit ca 8 Jahren bin.

 

Gruß Mcgyver

Posted

Eine angepasste Streamingseite mit der funktion der alten VLC Presets hätte auch noch den vorteil das einige Smartphones (z.b. mein Bada) mit der normalen seite nicht mehr funktionieren da diese nicht richtig dargestellt wird.

 

Gruß Mcgyver

 

PS habe kein "edit" gefunden darum ein weitere post....

Posted

Ich habee mir nicht den ganzen Thread durchglesen, aber möchte gerne, dass weiterhin vlc nicht ganz verschwindet:

 

bei mir laufen (glax s2 und i7) beide wege gut.

 

das flash-streamen:

 

gut: - stream stoppt gut. ist also nicht nötig, denn noch mal per hand unter "status" zu beenden.

- ausserdem finde ich, dass bei kleinen bitraten (384kbit) die qualtität irgendwie detailreicher sein kann (kommt auf den inhalt an)

 

nicht so gut:

- die rechenleistung bei ffmeg jist schon gewaltig (gerade im vergleich zu vlc). ich mache immer "very slow" und dann braucht der so 30%

rechenleistung. manchmal geht die cpu-last dann plötzlich von auf 80, dann runter auf 0 und dann kriege ich nen hacker.

- und das flashtpische verpixeln finde ich auch beim vlc besser (weils nicht da ist)

 

 

das vlc:

 

- ich finde es vom bild her besser. ich bin selten zu hause und streame zu meiner freundin mit 768kb. hier auf nen monitor dargestellt.

Das bild ruckelt nicht so, ist irgendwie schneller - besser halt (eindeutig, wie ich finde. auf nem handy fällst nicht so auf, aber auf nem

großen monitor sieht man es sofort. Zum vergleich war ich fair und habe beide videostream mit 600kbit encodet)

- cpu z.Hause last ist viel niedriger

- mit dem alten webinterface konnte ich per bildschirmfernbedienung umschaltern, ohne dass der stream abriss oder gestoppt werden musste.

..sehr praktisch..

 

nicht so gut:

- dass der stream nicht sauber beendet. muss halt immer mal auf die iphone-seite gehen und den da beenden.

 

 

aber schon toll. meine freundin hat nur dvb-t, ich aber eine schüssel:) und auf dem handy habe ich schon des öfteren im ausland per wlan die lindenstrasse (live) geguckt. schon super..

Posted

Ich bin auch nicht gerade ein Freund der Flash/FFMPEG Geschichte. Flash ist eh am aussterben (wird bei neueren Plattformen ja nicht mehr angeboten, so auch z.B. der Chrome Browser für Android) und ein Wechsel auf HTML5 wird sich nicht vermeiden lassen, zum anderen ist FFMPEG ein recht suboptimales Transcoding subjekt, vor allem da es keinerlei Hardware transcoding support gibt. Mein Server packt das zwar auch in CPU-Only, aber eigentlich ginge das ganze bequem per Grafikkarten gestützem transcoding in diversen anderen Programmen, VLC ist da ja nur eine Möglichkeit.

 

Vielleicht kann man da ja mal was machen, vor allem weg von Flash und hin zu HTML5? FFMPEG loskriegen ist dann eine andere Baustelle... ;)

Posted

HTML5 mag zwar ein schöner neuer Standard sein...Aber im Punkt "Streaming" leider nicht. Der eine Browser unterstützt nur h264, der andere nur WebM, der nächste kann kein live streaming oder decodiert nur mit der CPU.

 

Flash ist da zur Zeit immer noch die bessere Wahl.

Posted (edited)

Ich nochmal,

 

also meine meinung zum "beibehalten" des vlc-streaming im iphone interface ist unverändert jedoch möchte ich an dieser stelle erwähnen, dass das flash-streaming auf meinem Wave II ( GT S8530 ) mit Bada 2.0 funktioniert (im LAN, iNet und über VPN ).

 

gruß McGyver

Edited by mcgyver
×
×
  • Create New...