blgblade Posted January 6, 2012 Posted January 6, 2012 hallo leute, ich habe endlich eine dvb-c karte (terratec dual dvb-t/c pcie) gefunden die all meine sender findet, und die rein theoretisch alle funktionieren... und da sind wir schon bei meinen problem also im mitgelieferten tool terratec home cinema gehts wunderbar, alle sender und kann kreuz und quer durch die senderliste wechseln, im dvbv hab ich das problem das die sender schwarz bleiben, wie als hätte ich kein empfang, der sender suchlauf hat aber alle gefunden, und wenn ich bei dem ersten anfange und so in 10er schritten mich zu den mainstream sender vorkämpfe gehen diese dann auch, gehe ich aber wieder zum ersten muss ich mich wieder vor kämpfen. probiert habe ich schon schneller senderwechsel und direktes tunen aber das ändert leider nichts. was könnte ich noch probieren ? eine support file reiche ich noch nach so bald ich zu hause bin Quote
blgblade Posted January 6, 2012 Author Posted January 6, 2012 so ich nochmal also aktuell habe ich es soweit eingegrenzt auf 2 sender mit dessen reihen folge es dann geht... also so isses für mich zwar erstmal akzeptabel aber schön ist es nicht... zuerst schalte ich auf Das Erste HD (ist auch in der ersten Frequenz wo hier sender empfangbar sind) Danach auf Arte (was im nächsten Frequenzbereich liegt) und dann kann ich jeden Sender frei auswählen. Außer ich komme wieder auf einen HD-Sender, dann geht das Prozedere von vorne los. Andere HD Sender funktionieren im übrigen auch nicht mit direkter Auswahl.... nur über die oben genannte "auswahl" also ich denke der Fehler liegt nicht zwischen HD und SD sondern in irgendeinerweise mit dem Frequenzbereichen zusammen, aber da bin ich mit meinen latein am ende, bin froh das ich das überhaupt soweit geschafft hab einzugrenzen support.zip Quote
wolfsmanna Posted January 7, 2012 Posted January 7, 2012 Hallo bigblade, hatte das (fast) gleiche Problem, mein "Start" war immer mit ZDF-HD ... Meine Lösung: Einstellungen/Optionen/DirectX rechts den MPEG2 Video Decoder auf <Microsoft DTV-DVD Video Decoder> Bin kein Softwerker, aber seitdem läuft alles... Viel Erfolg! Quote
blgblade Posted January 8, 2012 Author Posted January 8, 2012 Hallo bigblade, hatte das (fast) gleiche Problem, mein "Start" war immer mit ZDF-HD ... Meine Lösung: Einstellungen/Optionen/DirectX rechts den MPEG2 Video Decoder auf <Microsoft DTV-DVD Video Decoder> Bin kein Softwerker, aber seitdem läuft alles... Viel Erfolg! Hey, erstmal danke für die Antwort, das löst jedoch das Problem bei mir nicht :-/ ich weis nich ob ichs schon geschrieben habe, aber fange ich direkt mit Arte an, hab ich auf diesen starke bildfehler, und geht auch umschalten nicht. also am decoder scheint es schonmal nicht zu liegen Quote
guenti51 Posted January 8, 2012 Posted January 8, 2012 Welche Tonspur ist denn bei Arte HD eingestellt ? Quote
blgblade Posted January 10, 2012 Author Posted January 10, 2012 Welche Tonspur ist denn bei Arte HD eingestellt ? arte ist nur SD (Arte HD kann ich auch erst nach oben benannten weg aufrufen) und da hab ich nur die Stereo 2.0 spur drin, auf AC3 wechsel ich immer nur für Filme die es sich lohnt Quote
blgblade Posted June 25, 2012 Author Posted June 25, 2012 auch wenn das thema hier alt ist, konnte ich HEUTE das Problem lösen da ich seit ner weile T-Home entertain habe hatte ich meine dvb-c lösung nich mehr genutzt aber die neue version als komplette neu installation hat das wunder bewirkt das einfacher drüber installieren hat den selber fehler wie vorher verursacht kann somit von mir aus geschlossen werden uns ab ins archiv (falls es sowas hier gibt ) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.