Jump to content

Direkte Aufnahmen?


umichel

Recommended Posts

Posted

Moin, ich bin erst seit ein paar Tagen im Besitz dieser tollen Software und habe noch ein paar Fragen/Wünsche (vielleicht habe ich auch Funktionen übersehen).

Der Recording Service ist eigentlich genau das was ich mir unter 'Recording Server' vorgestellt habe, aber:

 

1. So wie ich das sehe ist die Aufnahme über das Webinterface nur bei Sendungen möglich die auch im EPG sind.

Jetzt hatte ich vor ein paar Tagen aber das Problem das sich Sendungen verschoben haben.

Ein Film lief noch, war aber schon aus dem EPG raus.

Jetzt wollte ich den Rest des Films aufnehmen, wusste aber nicht wie.

Hab dann noch den DVBViewer gestartet und den Record-Button gedrückt.

Wäre das nicht auch über das Webinterface lösbar gewesen?

Eine direkte AUfnahmen auf einem Sender, ohne Rücksicht auf das EPG?

So wie das oft auch bei Receivern möglich ist:

- Aufnahmen noch 30, 60, 90 Min.

- aktuelle Sendung aufzeichnen

- aktuelle und nachfolgende Sendung aufzeichnen

 

oder optional vieleicht noch die letzte Sendung im EPG lassen?

 

 

2. Kann man die Streamingoption ausblenden?

Mein Server-PC ist dafür einfach zu langsam.

Wenn aber die Option eingeblendet ist, wird meine Frau oder Tochter früher oder später

sich auf die Idee kommen das zu testen.

Der Server sollte dadürch möglichst nicht überlastet werden, deshalb die Option das Streaming im Webinterface

ausblenden zu können.

Theoretisch wird man das auch im HTML-Code löschen können?

Posted

1. Timerseite -> Neuer aufnahme timer und den timer manuell auf den Sender/die Zeit stellen.

 

2. Wenn kein VLC bzw ffmpeg installiert ist, passiert beim streaming nichts. Direktes streamen ist keine belastung für den Server.

Posted (edited)

1. Ja das ist mir bekannt, ist aber leider nicht so komfortabel weil man explizit alles 'manuell programmieren' muß.

Es fehlt eine art Control-Panel, wo man z.B. nur den Sender wählen kann und direkt Aufnahmen starten kann:

- Anzeige: Aktiver Sender (natürlich mit einer Option den Sender zu wechseln) und evtl. gerade aktive Aufnahmen.

- Option: Aufnahme, Aufnahmen 30 Min., Aufnahmen 60 Min., Aufnahmen 90 Min., Aufnahme Stop.

Also Mobile eher so: http://i34.tinypic.com/4ih8nb.jpg

 

Das wäre für den 'Endanwender' sicher intuitiver.

Eigentlich könnte man das super in die Time Seite integrieren.

Oder ins Sender EPG.

Vielleicht eine Anregung für die nächste Version?

 

2. Optionen zu zeigen, auch wenn sie nicht funktionieren ist immer suboptimal.

Schöner wäre natürlich das die Optionen auch im Webinterface ausgeblendet wären, wenn man die im Service deaktiviert.

 

Was passiert übrigens bei Aufnahmeüberschneidungen?

Ich glaube die werden dann rot angezeigt?

Wäre ein Error-Popup bei der Programmierung eines neues Timer nicht besser?

 

Das sind so dich Sachen die mir aktuell aufgefallen sind.

Generell absolut top der Recording Service.

Edited by umichel
Posted

1. genau das macht der neue timer dialog. Du wählst den Sender legst den namen fest und die zeit. mehr musst du da auch nicht machen.

Posted

Wer schon einen Receiver genutzt hat, kennt die Unterschiede zwischen einem manuellen Timer und einem simplen drücken (oder mehrfach) auf die Record-Taste.

Bei Receiver hat man zwar den 'Vorteil' direkt den Sender zu wählen, aber es ist doch deutlich schneller nur einen Sender zu wählen und dann auf Record zu drücken. Glaub mir, diese Funktion wird man nicht mehr missen wollen für kurzfristige Aufnahmen.

Auch wenn das programmieren eines manuellen Timer vielleicht nur 2 Klicks mehr bedeutet.

ps: Ich weiss nicht wer für die Mobile Oberfläche zuständig ist, aber beim Einstellen eines manuellen Timer ist das 'Start/Stop' verschoben.

Zumindest auf einem ipod Touch.

Posted

Ich mach das mit der Nachlaufzeit und mir ist noch nie das Ende einer Sendung entgangen. Naja, ich nehme "Wetten das" nicht auf ;)

 

Wenn ich mich nicht irre, dann kann man den bereits vorhandenen Timer auch einfach nur bearbeiten und verlaengern.

Posted (edited)

Das ist klar, aber es geht hier auch nicht um bereits laufende Timer.

Es kommt z.B. vor das ich eine Sendung nicht zu Ende sehen kann (Telefon, Pizzataxi, ######, ... ;) ).

Da ich die Sendung bisher aber geschaut habe (mein TV hat DVB-S2), läuft davon auch keine Aufnahme.

Ich will also jetzt direkt den Rest der Sendung aufnehmen.

Und das so schnell wie möglich.

Das ist glaube ich der Sinn einer Record-Taste. ;)

Man müsste also eine 'Quick-Record' Funktion im Recording-Service haben.

Theoretisch stelle ich mir das so vor:

Neue Ansicht:

- Favoriten direkt mit Logo als Button (das würde ein langwieriges scrollen durch ein Pulldown sparen)

- Buttons: Record 30, 60, 90 Min.

- Botton: Stop aktive Recording

- Infoanzeige Aktive Aufnahme

 

Also vom Prinzip her eine Art Steuerung wie man sie auch im DVBViewer hat.

Da ich den DVBViewer aber nicht zum TV-Sehen nutze (nur den Recording-Service für Aufnahmen),

fehlt es dem Webinterface an geeigneten Funktionen bzw. ist das setzen eines manuellen Timers nicht so komfortabel.

Wie gesagt ich hatte den Fall das die Sendung durch Verzögerung nicht mehr im EPG war und auch darüber nicht mehr aufgenommen werden konnte.

Edited by umichel
×
×
  • Create New...