werner H. Posted January 7, 2012 Posted January 7, 2012 Seit dem letzten oder vorletzten Update von DVBViewer ist es nach dem Anwählen von manchen HD-Sendern so, dass dann und anschließend beim Zurückwechseln auf andere Sender das Bild nur noch ein paar Klötzchen am oberen Rand zeigt und Ton, wenn überhaupt nur abgehakt. Ich muss dann die Technisat SkyStar S2-Karte in Windows deaktivieren und neu aktivieren um wieder normal Bild zu bekommen. Es passiert bei den meisten verschlüsselten HD-Sendern (wenn ich versehentlich darauf gerate, oder bei Canal+ bei unverschlüsselten Sendungen), aber auch bei Arte HD auf Hotbird 11681H. Das Problem tritt NICHT auf bei einer alten DVBViewer TE2-Installation die ich noch habe. Ich habe auch DVBViewer neu installiert, ohne Erfolg. support.zip Quote
guenti51 Posted January 7, 2012 Posted January 7, 2012 Schon mal mit Cyberlink H.264 Filter und EVR Custom Renderer versucht ? Quote
Joshua06 Posted January 7, 2012 Posted January 7, 2012 In deiner support.zip steht als TV karte eine Cinergy 400 mit MK2 Tuner. Ist das nicht eine analoge TV Karte ? Quote
werner H. Posted January 7, 2012 Author Posted January 7, 2012 Schon mal mit Cyberlink H.264 Filter und EVR Custom Renderer versucht ? Cyberlink habe ich gar nicht drin. Aber Divx H.264, und mit dem klappt es beim (alten) DVBViewer TE2, aber nicht bei Pro 4.9. Es ist auch nicht so, dass ich bei allen HD-Sendern Probleme habe. ARD, ZDF, arte, Anixe, Servus auf Astra klappen Quote
werner H. Posted January 7, 2012 Author Posted January 7, 2012 In deiner support.zip steht als TV karte eine Cinergy 400 mit MK2 Tuner. Ist das nicht eine analoge TV Karte ? Ist möglich, dass die noch drin steht, so eine hatte ich mal vor Jahren. Aber die Probleme beziehen sich auf SkyStar S2. Quote
gwr Posted January 7, 2012 Posted January 7, 2012 (edited) Du solltest in den Optionen unter Hardware "öffne ganzen Transponder" ausschalten, damit die Hardware-PID-Filter der Karte zu tragen kommen. Sonst wird das nichts mit den dicken DVB-S2 Hotbirdtranspondern bei der SkyStar S2. Der genannte Transponder 11681H müsste nach meiner Rechnung (kann Hotbird nicht empfangen) eine Nettodatenrate von knapp 60 Mbit/s haben, der Chipsatz auf der Skystar S2 kann nur bis etwas über 40 Mbit/s . Eine Eigenschaft welche die SkyStar S2 von ihrer Mutter der SkyStar 2 geerbt hat. P.S. nicht vom Eintrag in der Hardware.xml irre machen lassen, da ist 0 und 1 verdreht. Edited January 7, 2012 by gwr Quote
werner H. Posted January 7, 2012 Author Posted January 7, 2012 Du solltest in den Optionen unter Hardware "öffne ganzen Transponder" ausschalten, damit die Hardware-PID-Filter der Karte zu tragen kommen. Danke. Daran scheint es gelegen zu haben. Darauf wäre ich nicht gekommen. War mir auch nicht bewusst, dass ich das geändert hatte. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.