xs6 Posted January 7, 2012 Posted January 7, 2012 Moin... seit ein paar Tagen versuche ich mich an der Einrichtung des DVB-Recording Service 1.9.3.0. Die Aufnahme im DVBViewer direkt funktioniert. Ich habe für die Aufnahmen zwei separate Verzeichnisse angelegt. Der RS schaltet den Sender in Viewer um, aber er startet die Aufnahme nicht, obwohl ausgewählt. Woran kann das liegen? mfg xs6
Tjod Posted January 7, 2012 Posted January 7, 2012 Warscheinlich gibt es für die Netzwerkfreigabe irgendwelche Zugriffs Beschränkungen. Der Recording Service läuft aber im Service Benutzer auf deinem PC und nicht im normalen Benutzerkonto. Und kann deshalb nicht auf die Freigabe zugreifen.
xs6 Posted January 7, 2012 Author Posted January 7, 2012 Hallo... danke für die schnelle Rückmeldung. Ich muss etwas präzisieren: Die Aufnahme startet auch nicht, wenn ich sie über den Aufnahmeplaner in DVBViewer starte. Nur wenn ich direkt den "Aufnahme-Knopp" drücke, wird korrekt aufgenommen. Hatte ich bei der vielen Testerei übersehen. Das mit den Zugriffsbeschränkungen kann ich mir nicht richtig vorstellen, aber ich werde morgen mal ein lokales Verzeichnis nehmen, denn dann kann ich das ausschließen. tnx4info
xs6 Posted January 7, 2012 Author Posted January 7, 2012 Moin.... in der Tat, in einem lokalen Verzeichnis funktioniert die Ablage der Aufnahme vom DVBViewer und vom DVB-Record-Server. Das verblüfft mich jetzt arg, denn bisher hatte ich mit den Netzwerklaufwerken keine Probleme. Wo muß denn eine Einstellung angepasst werden, damit die Aufnahmen auch auf Netzlaufwerken landen? tnx4info
Tjod Posted January 7, 2012 Posted January 7, 2012 Du musst beim Netzwerklaufwerk alle Zugriffsbeschränkungen entfernen. Also den zugriff für "Jeder" oder sogar "ANONYMOUS-ANMELDUNG" freigeben.
Recommended Posts