wade77 Posted January 8, 2012 Posted January 8, 2012 Seit dem Update auf die Version 1.9.3 des RS (bisher mit V 1.9.2 keine Probleme) habe ich mit dem DVB-C Empfang folgende Probleme: Der Senderwechsel im DVBV (über den RS) geht bei gleichzeitigem Frequenzwechsel sehr lange (>5 sec), das Bild baut sich nur blockweise auf, danach dann normale Wiedergabe. Im RS programmierte Aufnahmen starten zwar, die ts-Datei bleibt aber leer, dies wiederholt sich ca. im Minutentakt. Erst wenn der DVBV gestartet wird und das Bild dort (nach ca. 5 sec) aufgebaut ist werden auch Daten in dei TS-Datei geschrieben. Dies habe ich mehrfach getestest, immer das gleiche Ergebis. Wird der DVB-C Stick direkt im DVBV verwendet (also ohne RS) funktioniert die Senderumschaltung gewohnt schnell, die Aufnahmen funktionieren ebfalls problemlos. Habe schon den DVBV und den RS neu installiert, die aktuelle Hardware Database (beide Varianten) eingebunden und die Bufferanzahl in der RS Konfiguration in beide Richtungen verändert, kein Erfolg. Da meine SAT-Karte defekt ist bin ich derzeit auf DVB-C angewiesen, eine Lösung des Problems wäre daher nicht schlecht. Daten: WIN XPSP3, Terratec Cinergy_HTC_USB_XS, DVBV 4.9.0, Kabel-BW, DVBV und RS auf dem gleichen PC, Aufnahmeverzeichnis ebenfalls auf dem PC, Rest siehe Support.zip Gruß WADE support.zip
Lars_MQ Posted January 8, 2012 Posted January 8, 2012 Aktiviere im Konfigurationsprogramm -> Hardware -> Erzwinge Automodulation für die HTC karten. Funktioniert es dann?
wade77 Posted January 8, 2012 Author Posted January 8, 2012 Danke für den Hinweis, die Umstellung hat aber leider nichts gebracht, ganz im Gegenteil, das Umschalten auf einen Sender mit anderer Frequenz ging noch langsamer bzw. garnicht mehr. (DVB Source No Data / Connected). Zur Sicherheit hab ich das Umschalten dann nochmals mit dem DVBV ohne RS getestet, geht dort absolut problemlos. Zusätzlich hab ich noch den DVBV GE (3.0.3) installiert, auch dort klappt das Umschalten gut, braucht allerdings bei Frequenzwechsel auch ca. 3-6 sec, aber ohne Blockbildung. Zuletzt hab ich noch im RS und DVBV "Neu Tunen nach"... auf 0 gestellt. Der blockartige Aufbau beim Frequezwechsel geht jetzt etwas schneller. Beim Aufnehmen über den RS ist alles beim alten geblieben, Aufnahme geht nur wenn der DVBV gleichzeit läuft. Gruß WADE
Recommended Posts