Jump to content

Kurze Ruckler GK?


Eichhorn

Recommended Posts

Posted

Ich habe schon länger als GK eine 4670 von HIS verbaut (siehe Sig.) Irgendwie habe ich aber während der Wiedergabe immer mal ganz kurze Ruckler oder das Bild läuft nicht flüssig. Weiß auch nicht so recht wie ich das jetzt beschreiben soll. Manchmal denke ich, ich bilde mir das nur ein, dann denke ich es ist doch wieder an dem.... Im DVB Sourcefilter habe ich keinerlei Fehlermeldungen wie Discontinuitis oder so. Auch sonst keine Fehlermeldungen. Im CCC ist GPU Skalierung aktiviert. Die Auslastung ist auch bei SD und HD etwa 6%. Die Temp. ist auch im normalen Bereich. Was mich auch noch wundert, bzw. stört, irgend wann ist im CCC bei Video von Verktoradaptiv auf Bob umgestellt. Wodurch das passiert habe ich noch nicht raus bekommen. Ich habe zwischen den Sendern hin und her geschalten von einem HD auf einen SD Sender --> nichts. Aber irgend wann steht das wieder auf Bob. Keinen Plan wann und wodurch das passiert. Alle anderen Einstellungen unter Video sind deaktiviert. Achso, ich habe per USB noch einen Touchmonitor als Bedienmonitor, wenn ich den DVBViewer mal nicht brauche angeschlossen. Ob dafür meine 4670 nicht reicht? Wo könnte ich noch Fehlersuche betreiben?

Posted

Ja klar. Es ist ein Sony KDL32-D3000. Er kann auch 24Hz. Spielt ja aber jetzt keine Rolle.

Posted

An Deiner Signatur sehe ich, dass Du eine interne TV-Karte hast. Ich hatte das gleiche Problem (Mikroruckler in unregelmäßigen Abständen). Bei mir lag es an der USB TV-Karte (EyeTV SAT) bzw. an deren Treiber. Unter MacOS gab es keine Ruckler, nur unter Windows.

 

Habe die Karte jetzt nicht mehr im Einsatz. Kannst Du mal eine andere Karte testen? Ich habe dazu einfach per Recservice auf einen anderen Rechner mit einer anderen Karte zugegriffen und so die lokalte Karte als Fehlerquelle identifiziert.

Posted

Das kann ich leider nicht testen. Mit dem Umschalten auf BOB das habe ich aber raus bekommen. Es ärgert mich irgendwie das J.River Mediacenter. Dieses läuft auf dem Touchmonitor als "Hauptanwendung". Wenn ich nach dem Starten des Rechners 1x ok klicke, startet erst der DVBViewer. J.River starte ich natürlich im Theatermodus. Ab und zu, wenn dieser geöffnet wird springt es im CCC auf BOB. Kann man das VA irgendwie erzwingen? Oder was für eine andere Mediacentersoftware könnte man denn empfehlen? Ich möchte dies auf dem Touch laufen lassen, damit ich nicht immer den Fernseher zum Musikhören an machen muss. DAs Touchplugin hier für den DVBViewer befriedigt mich leider auch nicht so recht.

Posted

Alle Energiespar-Funktionen im BIOS und im Windows ausgeschaltet?

Posted

Ja auch. Ich glaube ich habe es sogar auf Höchstleistung und HDD nie abschalten.

Posted

Das kann ich leider nicht testen. Mit dem Umschalten auf BOB das habe ich aber raus bekommen. Es ärgert mich irgendwie das J.River Mediacenter. Dieses läuft auf dem Touchmonitor als "Hauptanwendung". Wenn ich nach dem Starten des Rechners 1x ok klicke, startet erst der DVBViewer. J.River starte ich natürlich im Theatermodus. Ab und zu, wenn dieser geöffnet wird springt es im CCC auf BOB. Kann man das VA irgendwie erzwingen? Oder was für eine andere Mediacentersoftware könnte man denn empfehlen? Ich möchte dies auf dem Touch laufen lassen, damit ich nicht immer den Fernseher zum Musikhören an machen muss. DAs Touchplugin hier für den DVBViewer befriedigt mich leider auch nicht so recht.

 

Auch das kommt mir bekannt vor. Habe auch mal mit einem separaten Touchmonitor für die Steuerung experimentiert mit dem Effekt, dass der ATI-Treiber immer auf BOB zurück gegangen ist. Habe dafür nie eine Lösung gefunden und deshalb das Ganze aufgegeben. Hatte immer die Hoffnung, dass neue Treiberversionen Besserung bringen, hat aber nie funktioniert.

Posted (edited)

Vor allen Dingen, ich kann keine Regelmäßigkeit erkennen. Es ist ab und zu, wenn die Theateroberfläche auf dem Touch geöffnet wird, aber eben nur ab und zu.

 

Edit: Du meinst also, dass das Umschalten auf BOB eher vom Touch kommt als von J.River?

Edited by Eichhorn
Posted (edited)

Edit: Du meinst also, dass das Umschalten auf BOB eher vom Touch kommt als von J.River?

 

Ja. Habe damals verschiedene Möglichkeiten probiert, von Theater Modus über erweiterten Desktop. War oft so: PC ohne Touch eingeschaltet -> VA-Deinterlacing. Dann den Touch zugeschaltet -> BOB. Ich hatte so einen kleinen VGA-Touch (800x600), die auch in Autos verbaut werden mit 12V Stromversorgung.

 

Kannst Du aber leicht testen, indem Du den Touch mal ohne J.River betreibst.

Edited by dbraner
Posted (edited)

Ja, so einer ist das auch von Krämer. Das komische ist, wenn ich dann im CCC auf VA stelle bleibt das auch so. Aber irgendwann springt das dann wieder auf BOB und bleibt beharrlich dort. Ich habe mir im CCC mehrere Profile angelegt, danach ist es in allen Profilen auf BOB. Auch ein erneutes Umschalten auf das jeweilige Profil bringt dann keine Änderung. Schön wäre ja, wenn man z.B. Profil "X" erneut aufruft und VA wieder eingeschaltet ist. Geht aber irgendwie nicht.

Edited by Eichhorn

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...