Jump to content

DVBViewer Aufnahmen sichern


EchtJetzt

Recommended Posts

Posted

Hallo

 

und sorry, wenn ich mich noch ein wenig doof anstelle.

Bin neu im HTPC-Bereich unterwegs und hab es noch nicht geschafft, alles zu überblicken.

 

Meine Frage ist, wie Ihr mit Euren Aufnahmen umgeht? Legt Ihr irgendwie Sicherungskopien an? Nutzt Ihr evtl. zwei HDDs und spiegelt die?

Wie macht man das am besten auf einem HTPC?

 

Außerdem würde ich auch meine ganzen mp3 und Bilder auf den HTPC schieben. Mit was für einem Programm steuert ihr alles?

Im Moment hab ich nur DVBViewer Pro im Einsatz. Hab aber auch schon gelesen, dass XBMC dafür verwendet wird. Kann das zusammen mit DVBViewer verwendet werden?

 

Danke für Eure Hilfe! Das HTPC-Thema ist ganz schön komplex aber spannend ;-)

 

Viele Grüße ~ EchtJetzt

Posted

Hmm, ich nehme recht viel (~6-7 Sachen pro Tag) mittels Recording Service auf und speichere das auf einer lokalen Festplatte. Filme und Serien schneide ich dann via Videoredo, da gibts ne Werbeerkennung und überschreibe dann die jeweiligen Aufnahmen. Leider erkennt ebendiese nicht alles, so dass ich das nur bei den Filmen mache die ich unbedingt sichern will. Alles andere bleibt ungeschnitten und da Festplatten nicht sooo teuer sind, wandert das geschnittene Material dann bei Bedarf auch Backupfestplatten. Das mach ich schon seit 3 Jahren so und mehr als 5 2.5" Platten liegen hier nicht rum. Okay einiges sollte ich ggf. mal angucken und dann löschen, aber der Sammeltrieb ist halt größer.... Bin ich vielleicht nen Datenmessi? ;)

 

Holger

Posted (edited)

Anschauen und Loeschen :)

 

Ich benutze den Recording Service und mach das dann uebers Webinterface 1-2 mal im Monat.

 

MP3 hab ich auf dem NAS/RS Server und eine Sicherheitskopie auf dem Notebook.

 

Steuern tu ich alles ausschliesslich mit dem DVBViewer und dem Webinterface des RS.

Edited by mague
Posted

Meine Frage ist, wie Ihr mit Euren Aufnahmen umgeht? Legt Ihr irgendwie Sicherungskopien an? Nutzt Ihr evtl. zwei HDDs und spiegelt die?

Wie macht man das am besten auf einem HTPC?

 

Außerdem würde ich auch meine ganzen mp3 und Bilder auf den HTPC schieben. Mit was für einem Programm steuert ihr alles?

Im Moment hab ich nur DVBViewer Pro im Einsatz. Hab aber auch schon gelesen, dass XBMC dafür verwendet wird. Kann das zusammen mit DVBViewer verwendet werden?

 

Das meiste wird doch sowieso monatlich wiederholt. Da lohnt sich eine Sicherung nicht.

 

MP3s sind seit kurzem per iTunes-Match gesynct und nur noch einmal auf einer externen Platte gesichert. Wiedergabe per iPhone, iPad oder PC, wahlweise mit Airplay.

Posted

Hallo,

 

ich verschiebe die Aufnahmen, die ich aufheben will, mit den zugehörigen Txt- und Log-Dateien auf eine extern USB-Festplatte Die EPG-Info-Txt-Dateien und die Logs kopiere ich in ein Unterverzeichnis auf der lokalen Festplatte im Rechner. Auf die Weise kann man sie schnell und einfach mit Yahoo-Desktopsearch, Copernic-Desktop-Search oder Astro-Grep durchsuchen.

 

Das Verschieben der Aufnahmen hat aber bei mir den Nachteil, daß ich öfters die Aufnahme-Datenbank von DVBViewer bereinigen muß. Wenn sich darin Aufnahmen befinden, die sich nicht mehr im Aufnahme-Verzeichnis befinden, wächst der vom DVBViewer belegte Arbeitsspeicher, während das Programm läuft, kontinuierlich an, bis er, wenn es sich um viele gelöschte Dateien handelt, erschöpft ist. Bei mir waren das schon einmal ca. 2 GB!. Nach der Datenbank-Bereinigung lief der DVBViewer wieder normal und hat nur ca 64 MB Speicher belegt. Dies gilt besonders für die neueren Versionen. DVBViewer 4.2.1.0 ist in dieser Hinsicht am wenigsten anfällig. Die Störung tritt jedoch auch bei dieser Version auf.

 

Übrigens trifft es im Moment leider nicht zu, daß "Festplatten nicht sooo teuer sind":( , obwohl die Preise sich mittlerweile wieder langsam normalisieren.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...