odi Posted January 23, 2012 Posted January 23, 2012 ich habe gerade meine lauffähige Pro-Version V4.2.1 deinstalliert und anschliessend die Version 4.9 installiert. Bei Auswahl irgendeines Senders stürzt DVBViewer ab: Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: DVBViewer.exe Anwendungsversion: 4.9.0.0 Anwendungszeitstempel: 2a425e19 Fehlermodulname: StackHash_2264 Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzeitstempel: 00000000 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 10a0bab3 Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 2264 Zusatzinformation 2: 2264db07e74365624c50317d7b856ae9 Zusatzinformation 3: 875f Zusatzinformation 4: 875fa2ef9d2bdca96466e8af55d1ae6e Windows 7 Prof. SP1 64 bit TV Karte TT-budget S2-3200 (DBA); Treiber 5.0.1.8 vom 16.1.2009 Grafikkarte ATI Radeon HD 5800 Series; Treiber 8.791.0.0 vom 26.10.10 Motherboard Model: ASUS P5B-Deluxe Motherboard Chipset: Intel P965 (Broadwater-P) + ICH8® Wer kann helfen? support.zip Quote
odi Posted January 25, 2012 Author Posted January 25, 2012 Hier noch ein paar Ergänzungen. Der Grafiktreiber wurde aktualisiert: Grafikkarte ATI Radeon HD 5800 Series; Treiber 8.920.0.0 vom 09.11.11 Weiterhin habe ich das aktuellste K-Lite Codec Pack installiert. Der Microsoft Media Center zeigt alle Sender problemlos. Inzwischen läßt sich der DVBViewer auch wieder Starten, doch bei der ersten Senderauswahl (Doppelklick auf Sender) stürzt das Programm wieder ab. Ich habe auch wieder ein aktualisiertes Support.zip angehängt. Danke und Gruß ODI support.zip Quote
nuts Posted January 25, 2012 Posted January 25, 2012 Oha: "Moonlight H.264 Video Decoder" Was ist denn das für ein Decoder? Versuch mal den "Microsoft DTV-DVD Video Decoder" für Mpeg2 und H.264 und den EVR Customrenderer. Quote
odi Posted January 25, 2012 Author Posted January 25, 2012 Danke für den Tip, hat aber leider nicht geholfen. Zusatzinfo: Ich hatte gestern nach dem Videotreiberupdate mal kurz ARD reinbekommen, als Voreinstellung direkt nach dem Start. Und auch hier galt beim Ersten Wechsel zu einem anderen Sender durch Doppelklick auf ein EPG-Eintrag kam der Absturz wieder zustande. Nach Löschen der setup.xml Datei gab es keine Voreinstellung mehr und so stürzte er auch ab, wenn ich auf ARD doppelklicke. Ich habe inzwischen auch die Debug und den Safe Variante getestet: gleicher Effekt. Gruß Odi Quote
nuts Posted January 25, 2012 Posted January 25, 2012 Versuche mal den DVBViewer neu zu installieren. Und vor der Neuinstallation bitte die Codec-Packs deinstallieren. Quote
odi Posted January 28, 2012 Author Posted January 28, 2012 Ich hab alles mögliche versucht, aber ohne Erfolg. Und da ich auf Dauer nicht mit dem Microsoft Media Center leben möchte, habe ich mir meine alte Version V4.2.1 wieder installiert. Siehe da; sie hat auch gleich wieder sofort funktioniert. Nun hoffe ich auf eine neue Version. Bin auch gerne bereit eine nicht so stabile Beta Version zu testen, in der Hoffnung, dass ich mal eine Neuere Version zum Laufen bekomme. Danke und Gruß Odi Quote
drummerkiddey94 Posted February 8, 2012 Posted February 8, 2012 Hey, ich glaube, ich habe genau das selbe Problem... Ich kann DVBViewer so oft neuinstallieren wie ich will, beim ersten start direkt nach der Installation - alles super! Nachdem ich dann meine Fernbedienung eingestellt habe (Plugin ist vorher schon an (TechnoTrend remote)) und einen OSD Skin (mir persönlich gefällt der Default Skin wirklich nicht...!) und DANN DVBViewer starte, stürzt er sofort ab. Kein Sender öffnet sich. sofortiger Absturz. Den Prozess kann ich danach auch nicht beenden, nicht per Taskmanager, nicht per Taskkill, nur mit einem Neustart, (hartem neustart, weil selbst Windows den Prozess dann nicht aus bekommt!) Woran kann denn das liegen? Hoffe, mir kann jemand helfen. Quote
helnwein Posted February 9, 2012 Posted February 9, 2012 (edited) Also ich mußte auch wieder von der aktuellen Version 4.9 zurück und habe zum Glück noch die hier empfohlene 4.21 auf dem PC gehabt. Mit der aktuellen Version kam es ständig zu Abstürzen und nach den "letzten" Absturz kam mein Stick aus dem angezeigten Standby nicht mehr heraus .... nun funktioniert wieder alles prima ... Mom ist neu nicht unbedingt gut .... aufgefallen ist mir auch: Die ältere Version startet deutlich schneller - ist nicht wichtig, aber es ist so ... @ drummerkiddey94 Mit welchem OS arbeitest Du und hast Du auch die aktuelle DVBViewer Pro 4.9 drauf? Edited February 9, 2012 by helnwein Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.