Jump to content

Nvidia Pure Video HD?


panasonic99

Recommended Posts

Posted

Hallo Gemeinschaft,

 

ich nutze den DVBViewer jetzt schon eine Weile. Nach vielen Testläufen bin ich jetzt beim Nvidia Pure Video codec gelandet.

Für mich hat er das beste Bild in Sachen ruckelfrei (SD+HD)(Only Tv)

Ich möchte diesen Codec auch für mkv Dateien nutzen. (Videos von festplatte)

Weiß jemand ob das funktioniert?

Der Codec lässt sich leider unter den Einstellungen für h264 nicht auswählen.

Gibt es diesen überhaupt für h264?

Ich würde auch was investieren dafür, habe aber leider nichts gefunden.

 

Probiert habe ich bisher:

Coreavc = ruckeln/async

FFmpeg = Video ok/ Tv ruckeln (danach System neu gemacht)

 

keine Codecpacks installiert!

 

Hat jemand vielleicht noch nen Link für die Trialversion von Powerdvd?

 

Bin für jede Hilfe dankbar

Posted

Hallo,

 

falls Du keine Trial-Version von PowerDVD findest, kannst Du Dir eventuell eine SE (Special Edition) Version anschaffen. Diese können zwar nicht soviel wie die normalen Versionen, sind aber Vollversionen mit der Programmoberfläche und den Codecs. Solche Versionen gibt es oft bei Versandhändlern wie Pearl (www.pearl.de) oder Artl (www.arlt.com) viel günstiger als die Normalversionen.

 

Ich habe eine solche SE Version für unter 10 Euro bekommen (sogar mit 6-Kanalton). Und der DVBViewer läuft mit den PowerDVD Codecs.

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Posted

Vielen Dank für die Antworten.

Ich werde nachher mal schauen.

 

Vielleicht noch jemand was zu dem Nvidia Pure Video zu sagen?

Gibt es ne Variante, damit mkv´s mit diesem laufen?

 

Vielen Dank

Posted

Der Nvidia PureVideo Decoder ist nur für mpeg2.

Posted

Hmm... mich wundert ie der TE den Nvidia PureVideo mit HD und TV zum laufen bekommen hat. Denn er kann nur MPEG2 und in HD senden alle nur noch in h.264. Dennoch muss ich dem TE Rehct geben, bei MPEG2 ist der Nvidia der beste Codecs, auch besser als der aktuelle PowerDVD Decoder.

Posted

Gibts den Codec eigentlich noch in aktuell? Afaik wird der doch seit Jahren nicht weiter entwickelt, oder?

Posted

Gibts den Codec eigentlich noch in aktuell? Afaik wird der doch seit Jahren nicht weiter entwickelt, oder?

 

Ja, das stimmt wohl. Ich würde da auch nicht auf ein totes Pferd setzen. Ich habe bei Nvidia Karten die besten Erfahrungen mit PowerDVD 11 und CoreAVC Codecs gemacht.

Posted

Ich habe jetzt PowerDVD 9 installiert. Version 901501. Allerdings die Ultra.

Leider kann ich bei der Version den Codec für h264 nicht auswählen.

 

Bei dem Link ein paar Beiträge weiter oben komm ich zur Trial von PowerDVD11.

Da ist das gleiche Problem.

Die neueren Versionen sind wohl mit dem Codec "verheiratet" und nicht in anderen Programmen nutzbar.

 

Im Moment läuft bei mir HDTV mit dem Cyberlink Codec.

Funktioniert ohne Ruckeln, Prozessorlast liegt bei 3-8% (Duocore 3 ghz), also direkte Graka-unterstützung (Nvidia 520 GT Silent).

 

Ich kann nur keine mkv-Videos schauen, da kommt dann die Fehlermeldung vom DVBViewer, daß er nicht rendern kann.

Ist ja auch klar.

 

Muss ich jetzt eine alte Version von Powerdvd installieren, damit ich den h264 Codec auswählen kann?

Falls das so ist, hat jemand evtl einen Direktlink?

 

Ich hatte auch den LAVCUVID probiert in Verbindung mit LAV.

Da funktioniert die Wiedergabe aller Dateien.

Leider ruckelt das TV-Bild, obwohl der Nvidia Codec angewählt ist. Versteh nicht wieso.

Sollte unabhängig voneinander sein.

 

Gruß

Posted (edited)

Ich habe jetzt PowerDVD 9 installiert. Version 901501. Allerdings die Ultra.

Leider kann ich bei der Version den Codec für h264 nicht auswählen.

 

Bei dem Link ein paar Beiträge weiter oben komm ich zur Trial von PowerDVD11.

Da ist das gleiche Problem.

Die neueren Versionen sind wohl mit dem Codec "verheiratet" und nicht in anderen Programmen nutzbar.

 

Doch, die sind nutzbar, allerdings musst du sie mit dem Filter-Manager erst aktivieren, bzw. den MERIT Wert hoch setzen. Dann sind die für den DVBViewer sichtbar. Du kannst auch den Ordner VideoFilter aus dem PDVD Installationsordner sichern, PDVD wieder deinstallieren und die Filter mit dem FilterManager manuell registrieren. Das klappt problemlos und dann geht es auch sofort.

 

Für MKV brauchst du dann soweit ich weiß ja noch diesen Matroska Splitter, sonst gehts nicht.

Edited by SupaChris
Posted (edited)

Also jetzt läuft es!

 

Powerdvd ist wieder gelöscht.

LAV Codec mit dem LAV CUVID Decoder laufen jetzt ohne Ruckler.

Bei TV und Mkv sehr gutes Bild ohne Ruckler, zumindest auf meinem System.

 

Hier mal die Links dazu:

http://files.1f0.de/lavf/LAVFilters-0.44.exe

http://files.1f0.de/cuvid/LAVCUVID-0.13.exe

 

Teile meines Systems:

HVR-4400 Hauppauge

Nvidia 520GT 1024mb Silent HDMI

Philips 40 Zoll LED-TV.

 

Vielen Dank für die Antworten.

Edited by panasonic99
Posted

LAV CUVID standalone ist tot, der wurde vor langer Zeit in die LAV Filter integriert :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...