t5b6_de Posted January 27, 2012 Posted January 27, 2012 Hallo, folgendes: Ich habe ein paar m2ts-Dateien, welche einen VC-1 Videostream enthalten. Wenn ich mit einem UPNP/DLNA-Mediaplayer in das Verzeichnis wechsle wo mindestens eine dieser Dateien enthalten ist, erscheint dort der Eintrag "Unknown File" Die Dateien, die den VC-1 Video-Stream enthalten werden nicht angezeigt. Wie löse ich das Problem (wenn es denn eins ist)? Gruß Thomas
Lars_MQ Posted January 28, 2012 Posted January 28, 2012 - feststellen ob der player das format überhaupt unterstützt - dann rauskriegen welcher mime/upnp type dafür benutzt werden muss - in der UPnPProfilesV2.xml einen entsprechenden eintrag bei gestopptem RS eintragen.
t5b6_de Posted January 28, 2012 Author Posted January 28, 2012 ich finde nur eine uPnPProfiles.xml im config-verzeichnis, jedoch keine UPnPProfilesV2.xml der Medienplayer (WDTV Live HD in diesm Fall) unterstützt das Format. Für mich stellt sich nun die Frage, wie ermittele ich die typen, wie z.B. MPEG_TS_HD_AC3_ISO Gruß Thomas
Lars_MQ Posted January 28, 2012 Posted January 28, 2012 ja, das V2 war ein versehen von mir. Die heisst genauer: uPnPProfilesV2.xml Ich weiss leider nicht wie VC1 als mime/dlna type definiert ist...
t5b6_de Posted January 28, 2012 Author Posted January 28, 2012 (edited) Was ich jedoch seltsam finde ist, das m2ts in der uPnPProfiles.xml nicht definiert ist. diese aber trotzdem funktionieren. Kann es sein das der Recording-Service hier keinen Unterschied zwischen ts und m2ts macht? Bei meinem Video handelt es sich um eine m2ts datei mit VC1 Video-Stream und DTS-HD Audio. Der Recording-Service sendet einfach nur: <item id="v#f#12#32#00040" parentID="v#f#12#32" restricted="true"> <upnp:class>object.item.videoItem.movie</upnp:class> <dc:title>Unknown File</dc:title> </item> Bei H264 Videos sind zusätzlich noch die Länge, Auflösung, Thumbs, und weitere Infos angegeben. Nachtrag: Ein anderer Mediaserver macht einfach nur folgendes, die datei lässt sich damit hervorragend abspielen <item id="0000000009" parentID="0000000001" restricted="0"> <dc:title>Filename</dc:title> <upnp:class>object.item.videoItem</upnp:class> <upnp:albumArtURI xmlns:dlna="urn:schemas-dlna-org:metadata-1-0/" dlna:profileID="JPEG_TN">http://10.0.2.2:4503/MediaServer/ImageItems/0000000009.jpg?width=160&height=160</upnp:albumArtURI> <res protocolInfo="http-get:*:video/MP2T:*" duration="02:04:50.04" resolution="1920x1080" bitrate="2995988" size="966542464">http://10.0.2.2:4503/MediaServer/VideoItems/0000000009.m2ts</res> </item> wie kann ich das beim recording Service erreichen? Gruß Thomas Edited January 28, 2012 by thomy_pc
Lars_MQ Posted January 28, 2012 Posted January 28, 2012 Der Recording-Service sendet einfach nur: Ja das habe ich auch grade gemerkt. Da scheint was beim einlesen der Daten für diese dateien schief zu laufen. Ich habe hier zwei sample gefunden und werde das jetzt untersuchen und den fehler hoffentlich beheben können...
t5b6_de Posted February 2, 2012 Author Posted February 2, 2012 Gibts schon eine Lösung? Würde gerne einige Filme auf meinem WDTV abspielen, ohne einen neuen mediaserver aufzusetzen, bzw den film erstmal zu kopieren... Gruß Thomas
Lars_MQ Posted February 2, 2012 Posted February 2, 2012 Ja, die lösung wird im nächsten release sein. Das kommt demnächst.
Recommended Posts