Jump to content

kein DVB-Gerät verfügbar


ziggy1104

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

 

für mich ist alles Neuland! Bis hier her habe ich mehrere Stunden gebraucht.

 

Mein Problem:

Vom Fachhändler wurde mir statt DVBViewer TE2 die Version PRO wärmstens empfohlen, die ich darauf hin nun ebenfalls erworben und installiert habe. Außer, dass schon bei der Installation Entscheidungen von mir verlangt werden, deren Auswirkungen ich als Leie im voraus nicht abschätzen kann ist mein Problem, dass in der Version PRO nun ebenfalls für jeden Sender immer nur angezeigt wird, dass kein DVB-Gerät verfügbar ist. Aus gleichem Grund ist auch kein Sendersuchlauf möglich. Hier hänge ich fest und benötige Hilfe/Anleitung.

 

support.zip

 

TV-Karte: Technisat SkyStar HD2

Treiberversion: 1.1.1.502

Mainbord: Asus P8P67-M <Rev. 3.0>

Prozessor: Intel Core i5-2500 - 3,3 GHz

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 550Ti

Betriebssystem: Windows7-64Bit

 

MfG

ziggy1104

Posted

Willkommen im Club. :)

 

Deine TV Karte musst du hier suchen und aktivieren:

 

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware

 

Du brauchst Hintergrundwissen. Das findest du im Wiki. Z.B. hier:

 

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX

 

http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html#DirectShow

 

Ist dein Grafiktreiber richtig installiert, denn deine GTX550 wird nicht erkannt ?

Videocard: Standard-VGA-Grafikkarte

Posted

Bei dir Läuft der Hintergrund Dienst vom WMC und belegt warscheinlich die TV Karte.

Startmenü > Systemsteuerung > Verwaltung > Dienst

und da die beiden Windows Media Center Dienste auf Starttyp deaktiviert setzen.

Posted

Danke erstmal für eure Meldung.

Von den beiden WMA-Diensten war einer gestartet, ist aber jetzt sind beide deaktiviert. Das allein kann es aber noch nicht gewesen sein.

Im DVBViewer ist unter Optionen_Hardware tatsächlich keine TV Karte zu finden. Deren Suche und Aktivierung ist aber offensichtlich auch nicht mit zwei Klicks (Taste "+" und "Suche Geräte") erledigt und natürlich hast du recht, hier fehlt wieder das Hintergrundwissen. Die Link´s sind aber auch gespikt mit allerlei Details und Fachbegriffen und haben mir dabei bisher nicht viel weiter geholfen, außer, dass ich mich im Menü schneller orientieren kann. Woher soll man da wissen, was wichtig, unwichtig oder in meinem Fall relevant ist. Ich könnte an allem Möglichen "rumfummeln" und weis am Ende nicht mehr wie der Ursprungszustand war.

Auf jeden Fall scheint die Verwendung von Custom Renderer und/oder der verschiedenen Decoder-Kombinationen momentan keinen Einfluss zu haben. Mein Hauptproblem ist wohl noch immer die nicht aktivierte TV-Karte.

Laut Geräte-Manager wird die Grafik-Karte erkannt, funktioniert einwandfrei und und die Treiber sind aktuell. Woher also die Info: "Videocard: Standard-VGA-Grafikkarte" ?

Posted

Treiber sind aktuell. Woher also die Info: "Videocard: Standard-VGA-Grafikkarte" ?

Aus der Systeminfo.txt in der support.zip.

 

Wer einen HTPC erfolgreich betreiben will, muß sich zwangsläufig auch mit dem nötigen Hintergrundwissen befassen, wie bei jeden Hobby halt. Ansonsten ist man mit einen Receiver besser bedient. Dafür bieten sich am PC ganz andere Möglichkeiten.

Und eigentlich ist es doch ganz einfach:

 

Lesen-->Lernen-->Probieren-->Verstehen = erfolgreich Anwenden

Posted
Im DVBViewer ist unter Optionen_Hardware tatsächlich keine TV Karte zu finden.

Laut der Datei hardware.xml aus der support.zip ist da aber eine:

 

TechniSat Mantis DVBS BDA Receiver

 

Das gleiche Problem mit der gleichen Karte wurde hier gelöst.

Posted

Ja, so schnell kann´s gehen. Manchmal hat man Glück und ein einziger Klick bringt die Lösung. Danke Griga! Mit dem Häkchen zur Verwendung vom Internet Network Provider Filter hat´s gefunkt. Das sich hinter dem "TechniSat Mantis DVBS BDA Receiver" meine "SkyStar HD2" verbirgt, hätte mir allerdings selber auffallen müssen. Trotzdem auch Dank an Tjod und Guenti51. Ich werde Deinen Rat beherzigen, und so viel wie möglich lesen und probieren, um zu verstehen. Hatte mich übrigens schon vorher dafür entschieden, unter Optionen_DirectX den Custom Renderer nicht zu verwenden und dafür alle möglichen Decoder von Microsoft. Ob darunter die Qualität leidet, kann ich noch nicht einschätzen, aber das werde ich testen.

 

Tschüss!

ziggy1104

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...