Gamenix Posted February 10, 2012 Posted February 10, 2012 Hallo, habe seit Kurzem Win7 64bit als Multimedia server eingerichtet mit DVBViewer. PC ist so konfiguriert das der in 15min in Standby geht mit maximalen Energiespareinstellungen. Leider ist es so das wenn Dvbrecordingservice läuft geht der nicht in Standby und lässt meine z.Zeit 3 Platten abwechselnd hoch/runter fahren in ungefähr 5 min. rhythmus. Habe sämtliche Energie Optionen bei Windows ausprobiert und im Recording service alle Optionen zum Standby Blockieren ausgestellt. Nach z.b. einem Neustart bleibt der PC unangemeldet und sollte in 15min in Standby sein... was problemlos funktioniert solange dvbService nicht läuft. Wenn der Service läuft dann Steht der PC mit immerwieder hoch und runter jaulenden Platten da.... ich denke das machen die auch nicht mehr lange so.... Das aufwecken mit DVBViewer Client funktioniert mit magic packet problemlos, leider habe ich Service ausgeschaltet weil nicht nutzbar. support.zip
Tjod Posted February 10, 2012 Posted February 10, 2012 Wegen den Festplatten, deaktiviere mal das Sammlung automatisch updaten http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_Mediasammlungen#Die_Sammlung_automatisch_updaten
Gamenix Posted February 11, 2012 Author Posted February 11, 2012 (edited) Das habe ich gemacht. Medien sammlung automatisch Updaten, deaktiviert. Trotzdem Dasselbe. Habe auch veschiedene Win7 einstellungen ausprobiert, die ich im forum gefunden habe nichts hat geholfen. nur wenn ich dienst beende oder als inaktiv schalte, geht der PC in Standby und schaltet platten ab. habe vergessen, habe auch keinerlei ordner in der Sammlung angegeben. Edited February 11, 2012 by Gamenix
Gamenix Posted February 11, 2012 Author Posted February 11, 2012 habe eben powercfg -energy eigegeben, hier auszug aus dem Energy-report.html: Warnungen Plattform-Zeitgeberauflösung:Plattform-Zeitgeberauflösung Die standardmäßige Plattform-Zeitgeberauflösung beträgt 15,6 ms (15625000 ns) und sollte immer dann verwendet werden, wenn sich das System im Leerlauf befindet. Wenn die Zeitgeberauflösung erhöht wird, sind die Technologien zur Prozessorenergieverwaltung möglicherweise nicht wirksam. Die erhöhte Zeitgeberauflösung kann auf eine Multimediawiedergabe oder Grafikanimationen zurückzuführen sein. Aktuelle Zeitgeberauflösung (100-ns-Einheiten) 10000 Maximale Zeitgeberperiode (100-ns-Einheiten) 156001 Plattform-Zeitgeberauflösung:Ausstehende Zeitgeberanforderung Von einem Programm oder Dienst wurde eine Zeitgeberauflösung angefordert, die kleiner als die maximale Zeitgeberauflösung der Plattform ist. Angeforderter Zeitraum 10000 ID des anfordernden Prozesses 720 Pfad des anfordernden Prozesses \Device\HarddiskVolume3\Program Files (x86)\DVBViewer\DVBVservice.exe Wenn der RS dienst nicht läuft geht der PC sogar mit "Standby verhindern bei dateifreigabe" in den Energieoptionen in den standby wenn kein client verbunden ist. Das problem ist auch das der PC mit RS Service ca. 95Watt Frisst und platte rauf/runter fährt anscheinend wird energiesparen komplett blockiert.
Tjod Posted February 11, 2012 Posted February 11, 2012 Also hier geht der PC in den Standby wenn nur noch der Recording Service läuft. Es ist also sicher kein Client verbunden, weder ein Webbrowser der auf das Webinterface zugreift noch ein DVBViewer Client und es läuft auch kein gerät im Netzwerk was auf den UPnP Server zugreift?
Gamenix Posted February 11, 2012 Author Posted February 11, 2012 habe nun RS gestartet, alle netzwerkkabel getrennt/rausgezogen und abgemeldet. nach ca. 20 min Steht mein PC am Strommessgerät ageschlossen 96Watt und die Festpatte fährt hoch/runter. Der verdacht war berechtigt, das ev. mein PanaTV/oder Client per upnp da rumfpuscht, aber leider war dem nicht so. mittlerweile bit ich sicher das nur die eine Platte (system) hoch/runter fährt, denn wenn ich mich anmelde höre ich die anderen hochfahren.... das system selber geht nicht in energiesparmodus daher 96 watt. ohne RS, standby 5,6 Watt. kann es ev. am treiber Cinergy S2 PCI HD CI liegen? hatte auch schon HPET zeitgeber im Bios deaktiviert gehabt, ohne erfolg..... und unter powermanagement Windows den Zeitgeber ereignisse deaktiviert auch ohne erfolg. Das Problem ist für mich neu, da ich früher RS am Windows 2003 benutzt habe da war es mit Stromsparen sowieso essig.
Gamenix Posted February 12, 2012 Author Posted February 12, 2012 habe nun das problem gelöst, man kann es als "solved" betrachten aber nicht als erledigt. hier die Einstellungen für den Energiesparmodus: Festplatte ausschalten nach: 15 min. Desktop Diashow: Angehalten. Drahtlosadapter: Maximale energieeinsparung. Energie sparen: Abwesenheit: nein Hybriden: ja Ruhezustand: nie Zeitgeber: Aktiviert USB Selektiv: ja. Pci express: energieeinsparung maximal Prozessor Energieverwaltung: Minimal 10% (standard 5%) Kühlung: Passiv Maximal: 100% Bildschirm: 5 min. Multimedia: Freigabe von Medien: bei inaktivität verhindern (wenn man Freigaben und MP streaming Aktiviert hat) Video wiedergabe: einsparung maximieren. Internet Explorer: einsparung Maximieren. ich schätze die Prozessor auslastung bei min 10% hat es gebracht, anscheinend generiert RS leistungsspitzen von über 5% im Leerlauf so das der PC immer wieder aufwacht, bzw. standby zeitgeber dadurch immerwieder zurückgesetzt wird. Hatte zwischendurch mal alle Server im RS deaktiviert gehabt und nur dienst aktiv laufen lassen, trotzdem ging kein standby. Ich wäre froh wenn das Problen mit der nächsten Beta an die tagesordnung käme, und der RS service mit Standard energieeinstellungen in den Standby geht. Natürlich kann man pc ausschalten und per DVB client booten lassen aber die bootzeit bei einem Pc mit zb Raid kontroller usw ist schon erheblich... aus standby ist der in 2sek da, und epg, fav's und kanale können beim Starten automatisch abgerufen werden.
Gamenix Posted February 12, 2012 Author Posted February 12, 2012 rudere wieder zurück! die lösung hat nur eine nacht gehalten, nach einem neustart heute morgen alles wieder beim alten! kein standby, platte hoch/runter. (davor habe ich mich nur abgemeldet gehabt) auch die einstellung beim "Prozessor 10% oder 5%" hat eine andere bedeutung als ich gemeint hatte. Somit ist RS in dem zustand für mich nicht nutzbar.... leider. Habe RS service auf manuell gestellt neugestartet und nach 15 min. war der PC in standby. Ich weiss nicht ob dieses problen nur bei w7 64 bit auftaucht, aber ich hoffe das es gelöst wird. Danke.
Gamenix Posted February 13, 2012 Author Posted February 13, 2012 Update 2, Das mit Festplatten Spinup/spindown ist wohl windows 7 macke, trotzdem geht der PC nach 20 min. immer in Standby. Egal welche funktionen ich im RS aktiviere oder deaktiviere, nur Service Stopp hilft, sonst läuft der PC fröhlich weiter auch abgemeldet. Bitte um Lösung.
Tjod Posted February 14, 2012 Posted February 14, 2012 Da habe ich grade kein Idee mehr. Bei mir geht der PC (Win 7 64Bit) nach der angegebenen Zeit in den Standby (zum Test hatte ich die auf 1 Minute gestellt), sofern weder das Webinterface in der letzten Minute aufgerufen wurde noch irgendein Client verbunden ist und auch grade keine Aufnahme läuft.
Gamenix Posted February 14, 2012 Author Posted February 14, 2012 vielleicht betrifft es nur Anwender mit Bestimmter konfiguration? habe bei mir noch Windows Streaming/Freigabe dienst an und Serviio neben her laufen.... kann es da Kollisionen zwischen den anwendungen geben!? aber Streaming dienst hatte ich auch schon ausgemacht gehabt und noch kein Serviio, da klappte es auch nicht..... eventuell ein problem mit Terratec HD S2 Pci im zusammenspiel mit RS service? habe neuesten treiber drauf mit 501 am ende, sollte nicht der beste sein. Das komische ist wenn ich PC starte und mich nicht anmelde sondern direkt auf "Energie sparen" klicke (wenn ich nicht klicke gehts nicht) scheint es zu funktionieren, das heisst, Aufwecken mit Client TV gucken und nach beenden und 20 min. Standby. aber sobald ich angemeldet war oder bin und abgemeldet oder stehen gelassen habe geht standby nur ohne RS. im Bios ist S3 und Speedstep und Wake on Lan an.
bogdan1980 Posted February 23, 2012 Posted February 23, 2012 i have terratec dvbc stick, same problem, with rec service active my PC enter in standby and is wake up after 2-3 minutes. I think that this problem was fixed with rec service 1.9.2 beta, i will test this again to see.
Recommended Posts