Zoli1972 Posted February 11, 2012 Posted February 11, 2012 Hi, Ich habe mir eine Senderliste gebaut, die nur die Sender enthält, die mich interessieren (vor allem deshalb, weil ich im EPG des Recordingservice sonst auch die für mich absolut uninteressanten Sender sehe, und somit die Liste zo unübersichtlich ist). Diese Liste ist so sortiert, daß die SD-und HD-Varianten der Sender nebeneinander liegen. In der Favoritenliste ist jeweils nur eine Variante eines jeden Senders hinterlegt, somit ist die Nummerierung zwischen Senderliste und Favoritenliste unterschiedlich. Die normale Umschaltung zwischen Sendern soll nun weiterhin über die CH+/CH- Tasten laufen, die "spezielle" Umschaltung, nämlich die Auswahl zwischen SD- und HD-Variante, über eine andere Taste. Der Gedanke wäre ein VBScript, das beim Umschalten über die "Spezialtaste" erkennt, daß der aktuelle Sender 2 Varianten hat, und wenn ja, die jeweils andere Variante einstellt. Hat jemand schon mal sowas gemacht? Wenn ja, würde ich mich über Hilfe freuen. Mit Erstellen von VBScripten für DVBViewer habe ich keinerlei Erfahrung, habe nur gelesen, daß es da wohl einige Möglichkeiten gibt. Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, sowie Google. Zoli Quote
Craig77 Posted February 11, 2012 Posted February 11, 2012 Wenn du das MiniEPG aufrufst und dann mit den Pfeiltasten hoch oder runter gehst, müsstest du durch die Senderliste scrollen. Mit einem Klick auf OK könntest du dann auch umschalten. So würde das zumindest mit meiner Fernbedienung funktionieren. Dann brauchst du kein umständliches Script. Quote
ako673de Posted February 12, 2012 Posted February 12, 2012 Wenn du das MiniEPG aufrufst und dann mit den Pfeiltasten hoch oder runter gehst, müsstest du durch die Senderliste scrollen. Mit einem Klick auf OK könntest du dann auch umschalten. So würde das zumindest mit meiner Fernbedienung funktionieren. Dann brauchst du kein umständliches Script. Hallo, ich bin Co-Autor dieses Threads. Vielen Dank erst einmal für Dein Interesse und die schnelle Antwort. Du hast auch insoweit recht, dass das Mini-EPG eine Lösung darstellt. Das Problem daran ist aber, ... 1) dass ich das Mini-EPG per Option in "setup.xml" umgestellt habe, dass dort nur noch die Favoriten angezeigt werden (weil es mich - natürlich - genervt hat, dass dort Sendernummern angezeigt wurden, die nichts mit den Favoritennummern zu tun haben), und ich somit per Mini-EPG nicht mehr an die Senderliste ran komme. 2) dass ein Mini-EPG-Umschalten zu einem Nicht-Favoriten den DVBViewer in einen irgendwie "undefinierten" Zustand bringt. Bei mir äussert sich das z.B. dadurch, dass bei aktivem Nicht-Favoriten ein CH+/CH- nicht wie erhofft zum nächsten/vorigen Favoriten wechselt, sondern immer zu Favorit Nummer "73", und zwar egal von welchem Sender ich komme. Wir waren da wirklich schon sehr kreativ, aber was auch immer wir getan haben, immer hat eine Massnahme irgendwo anders unerwünschte Nebeneffekte ausgelöst. Wir sind natürlich für alle Vorschläge offen, aber ich denke ohne tieferen Eingriff wird das nicht gehen, und da hat dieser Artikel http://de.DVBViewer.tv/wiki/Channelchange.vbs einfach am vielversprechendsten geklungen. Beste Grüsse ako673de Quote
marni Posted February 12, 2012 Posted February 12, 2012 Ich finde die Idee mit dem SD/HD umschalten top! Quote
Zoli1972 Posted February 12, 2012 Author Posted February 12, 2012 Cool, jetzt sind wir ja schon mal drei. Jetzt fehlt nur noch jemand, der weiß, wie man das in VBScript umsetzen kann. Zoli Quote
mague Posted February 13, 2012 Posted February 13, 2012 Hi, man kann alle Favoriten ueber den FavoritenManager abrufen. Dann kann man schauen ob es eingestellter_Kanal auch als eingestellter_Kanal HD gibt und alternativ den einstellen. In VBScript gibts auch regexp. Der FavoritenManager liefert ein zwei bzw. vierdimensionales array zurueck. Aber ich denke VB Script kann damit umgehen. Das Ganze sollte wohl in die Command.vbs und wird mit einer Action aus action.ini ausgeloest. Siehe wiki. Selbstdefinierte actions > 20480 werden an die Command.vbs geschickt. Viel einfacher ware es aber einfach alle SD Sender fuer die es auch einen HD stream gibt, aus der Favoritenliste zu loeschen Quote
ako673de Posted February 13, 2012 Posted February 13, 2012 Hi, in der Favoritenliste ist natürlich nur entweder SD oder HD, aber nie beide (sonst ist das alles ja trivial), damit ein Sender eben nur eine und nicht zwei Sendernummern (=Favoritennummern) belegt. Zum "Nachsehen" taugt also nur die Senderliste. Von Deinen weiteren Ausführungen habe ich aber leider nur verstanden, dass ich eine "Action" definieren kann, mit der dann bei Betätigen der "Spezialtaste" ein eigener Programmteil in command.vbs ausgeführt wird. Wie dieser Programmteil aber mit DVBViewer interagieren kann, dazu brauche ich - glaube ich - noch ein wenig mehr Unterstützung, denn eigentlich will ich für dieses Projekt keine neue Programmiersprache lernen müssen. Ich hab derweil trotzdem mal nach Dokus gesucht, aber mehr als ein paar harmlose Anwendungsbeispiele enthält die Wiki auch nicht, geschweige denn eine vollständige Dokumentation des VB-Interface (was ich vermutlich brauchen werde, denn mit der Behandlung der Spezialtaste ist's noch lange nicht getan, auch die CH+/CH-Tasten müssen kräftig gepatcht werden...). Ciao ako673de Quote
mague Posted February 13, 2012 Posted February 13, 2012 Doku zum COM interface liegt im members Bereich. Ich hab mir nochmal den ganzen thread durchgelesen. Wenn von Anfang an die Senderliste manuell aussortiert wird, warum laesst man dann die SD Sender nicht ganz weg. Es gibt einen Editor dafuer und am Ende sollten alle Sender die ueberigbleiben ordentlich durchnummeriert sein. Dann kann man auf die Favoriten ganz verzichten. Wenn du es mit dem UseFav tweak und ch+/- schaffst aus den Favoriten heraus einen nicht-Favoriten einzustellen, dann waere es ein bug. Ich bin nicht sicher, ich habe noch nie versucht oben oder unten mit up oder down aus den Favorten zu zappen. Koennte auch sein die channellist und/oder die Favoriten sind defekt. Kannst ja eine nagelneue erstellen und nur einen Ornder, wie z.B. ARD in die Favoriten schieben. Ich benutze ausschliesslich Favoriten und wenn ich einmal im Jahr Al Jazira sehen will, dann gehe ich in die Senderliste des OSD und schalte mit OSD Rot auf die ganze Liste um. Also richte ich mir hauptsaechlich Favoriten an und lass die channellist in Ruhe. Quote
ako673de Posted February 13, 2012 Posted February 13, 2012 Wenn von Anfang an die Senderliste manuell aussortiert wird, warum laesst man dann die SD Sender nicht ganz weg. Es gibt einen Editor dafuer und am Ende sollten alle Sender die ueberigbleiben ordentlich durchnummeriert sein. Dann kann man auf die Favoriten ganz verzichten. Wir wollen SD und HD auswählen können. Dazu müssen beide Varianten in der Senderliste vorhanden sein. Damit aber ein Sender nur einen Senderplatz einnimmt, darf nur eine der beiden Varianten in die Favoritenliste. Wenn du es mit dem UseFav tweak und ch+/- schaffst aus den Favoriten heraus einen nicht-Favoriten einzustellen, dann waere es ein bug. Ich bin nicht sicher, ich habe noch nie versucht oben oder unten mit up oder down aus den Favorten zu zappen. Koennte auch sein die channellist und/oder die Favoriten sind defekt. Kannst ja eine nagelneue erstellen und nur einen Ornder, wie z.B. ARD in die Favoriten schieben. Alles OK an den Listen und an deren allgemeinem Verhalten. Nicht-Fav bekomme ich nur durch die besagte "Spezialtaste". Weiss daher gerade nicht, was Du meinst. Unerwünschtes Verhalten (= der Grund für diesen Thread) ist, dass die CH+/CH- Tasten, wenn sie konfiguriert sind, dass sie die Favoriten schalten, sich fehlverhalten, wenn ein Nicht-Favorit aktiv ist (was natürlich nur möglich ist, wenn dies vorher durch die "Spezialtaste" veranlasst wurde). Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.