Jump to content

Vorschaubilder mit ffmpeg


mague

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi,

 

koenntest du da noch einen Parameter in die Konfig des webinterface einbauen ? Ich wuerde gerne den Wert von -ss angeben. Sonst bekomme ich bei Vorlauf immer ein Bild der vorherigen Sendung oder der Werbung.

 

Beispiel bei 5 Minuten Vorlauf: Extrahiert das Vorschaubild bei Sekunde 310 (5 Minuten + 10 Sekunden).

ffmpeg -i aufnahme.ts -t 1 -ss 310 -r 1 -s 320x240 -f image2 aufnahme_vorschau.jpg

 

Werte fuer -s waeren auch nett aber nicht so wichtig.

Edited by mague
Posted

der Vorschaubild generator verwendet immer ein ss von 10% der dauer der datei. allerdings funktioniert das nicht immer. ffmpeg will, warum auch immer, zu diesem zeitpunkt kein bild erzeugen. dann wird versucht von 9% - 0% der dauer die vorschauen zu erstellen.

 

Die vorschaubilder werden in drei grössen gleichzeitig erstellt und deren maße sind durch die UPnP specs weitgehend vorgegeben, Breiten: 256 (SM), 160 (TN) und 90 (fürs IPhone). Es könnte probleme geben, wenn man die frei definierbar macht.

Posted

der Vorschaubild generator verwendet immer ein ss von 10% der dauer der datei. allerdings funktioniert das nicht immer. ffmpeg will, warum auch immer, zu diesem zeitpunkt kein bild erzeugen. dann wird versucht von 9% - 0% der dauer die vorschauen zu erstellen.

 

Die vorschaubilder werden in drei grössen gleichzeitig erstellt und deren maße sind durch die UPnP specs weitgehend vorgegeben, Breiten: 256 (SM), 160 (TN) und 90 (fürs IPhone). Es könnte probleme geben, wenn man die frei definierbar macht.

 

Die Bildgroesse ist mir nicht wichtig.

 

Aber die 10% sind Ausbaufaehig :) Bei allen Comix und vielen Serien reicht das nicht weil ich selbst mit 5 min Vorlauf und 15 Min Nachlauf unter 50 Minuten bleibe. Unter 5 Min Vorlauf moechte ich ungern gehen, da hat gelegentlich schon der Anfang gefehlt.

Posted

Wir können das auch auf eine festlegbare zeit umstellen. Das würde das ganze sogar vereinfachen. Ich muss das mal testen.

Posted

Wegen mir auch Vorlauf + 20 Sekunden oder so. Was am einfachsten ist und die user nicht verwirrt.

Posted

Ich habs jetzt umgesetzt.

 

Man kann jetzt den Offset in sekunden angeben (im Konfigurationsprogramm). Default sind 300 sekunden (5 minuten). Bei Aufnahmen, die kürzer als der offset sind, wird der offset auf 0 gesetzt.

 

Dadurch, dass keine dauer mehr ermittelt werden muss, spare ich jede menge code ein und das ganze läuft auch noch etwas schneller. :)

 

Den Vorlauf kann ich nicht nutzen, da er im zweifel nicht bekannt ist (bei Videodateien oder wenn aufnahmen neu eingelesen werden zum Beispiel).

×
×
  • Create New...