Jump to content

Blue Screen nach Installation von Recording Service


Recommended Posts

Posted

Hallo

 

Ich habe ein kleines Problem mit dem Recording Service. Anfang Januar habe ich die Version 1.9.3.0 heruntergeladen und installiert. Danach hatte ich mehrmals einen Blue Screen. Es hat etwas gedauert, bis ich den Urheber gefunden habe und den Recording Service deinstalliert habe. Danach habe ich einen Monat mein System ohne Probleme laufen gehabt. Um wirklich sicher zu gehen, das es am Recording Service liegt, habe ich am 28.02.2012 die neue Version 1.9.4.1 heruntergeladen und installiert. Jetzt ist mein System gerade um 18:57 Uhr wieder mit Blue Screen abgestürzt. Ich habe sofort den Recording Service wieder deinstalliert.

Mein System ist ein AMD x2 Dual Core 6000+ mit NVIDIA GeForce 9500 GT mit Treiberversion 8.17.12.9573 vom 09.02.2012 und Windows 7 Home Premium 64 Bit. Als TV Karte habe ich die TechniSat DVB-PC TV Star PCI Treiberversion 4.6.0.9999 vom 28.04.2010. Im Anhang die Support Tool Zip Datei.

 

Ich hoffe das es eine schnelle Lösung gibt, da ich viel für meine Enkel aufnehme und der Recording Service eine wirklich große Hilfe ist.

 

Grüße

 

Willem

support.zip

Posted

Der Recording Service selber kann unter Windows 7 (wie jede andere normale Anwendung) direkt keine Blue Screen mehr auslösen.

Das können da nur noch fehlerhafte Treiber, fehlerhafte Windows Systemkomponenten und Hardware Defekte.

 

Um heraus zu finden was einen Blue Screen auslöst, sollte man als erstes den automatischen Neustart ausschalten.

http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1238

 

Dann kan man die Meldung genauer betrachten. Häufig wird da die Datei angegeben die für den Blue Screen verantwortlich ist.

Posted

Der Recording Service selber kann unter Windows 7 (wie jede andere normale Anwendung) direkt keine Blue Screen mehr auslösen.

Das können da nur noch fehlerhafte Treiber, fehlerhafte Windows Systemkomponenten und Hardware Defekte.

 

Um heraus zu finden was einen Blue Screen auslöst, sollte man als erstes den automatischen Neustart ausschalten.

http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1238

 

Dann kan man die Meldung genauer betrachten. Häufig wird da die Datei angegeben die für den Blue Screen verantwortlich ist.

 

Erstmal danke für die schnelle Antwort. Es ist mir schon klar, das die Software direkt keinen Blue screen auslösen kann. Aus diesem Grund habe ich auch mein System 6 Wochen ohne Recording Service laufen lassen. Meine Vermutung ist, das es durch einen Fehler in meiner Netzwerkkonfigration ausgelöst wird. Folgendes habe ich in der Fehlereventdatei gefunden:

"Die IP-Adress-Lease 169.254.178.3 für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0x0008C9E1820D wurde vom DHCP-Server 169.254.178.1 verweigert (der DHCP-Server hat eine DHCPNACK-Meldung gesendet)."

 

Um es noch mal deutlicher zu machen: RecordingSercive 1.9.3.0 am 04.01 installiert. Blue Screens am 06.01., 07.01., 08.01., 13.01., 16.01. zweimal 16:35 und 21:44, 18.01. dann deinstalliert.

 

Version 1.9.4.1 am 29.02. installiert Blue Screen am 29.02. und am 03.03. danach gleich wieder deinstalliert.

 

Vielleicht sollte ich es nochmal installieren, nach ausschalten des automatischen Neustarts? Bitte um Rückmeldung.

Danke im voraus

 

Willem

  • 2 weeks later...
Posted

BlueScreenProtokol12 + 03-03l.zipsupport.zipHallo,

 

Ich bins schon wieder.

 

Ich habe am Freitag 09.03. den Recording Service wieder installiert. Diesmal nur mit den Adressen 127.0.0.0 da ich gesehen habe, das Radio FX die Adressen 169.254.178.3:8090 und 192.168.2.108:8090 benutzt.

 

Probeaufnahmen am Freitagabend sind auch wunderbar gelaufen. Heute am Montag 12.03. eine Aufnahme programmiert und auch einwandfrei gelaufen. Um 21:18 dann wieder den Blue Screen mit einem fürchterlichen Brummen. Dann musste ich den Computer doch neu starten, er hat auf nichts mehr reagiert. Um 21:48 den nächsten Blue Screen mit diesem furchterregenden Brummen und anschließend den Recording Service wieder deinstalliert.

Anbei wieder die Support.zip und ein .Doc mit den letzten drei Ereignisfiles 41 Kernel Power. Vielleicht kann da ja jemand was mit anfangen und Helfen.

 

Mit bestem Dank im voraus

 

Willem

Posted
"Die IP-Adress-Lease 169.254.178.3 für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0x0008C9E1820D wurde vom DHCP-Server 169.254.178.1 verweigert (der DHCP-Server hat eine DHCPNACK-Meldung gesendet)."
Ist das der Text der jedesmal auf dem auf dem Blue Screen angezeigt wird?

Das BlueScreenProtokol12 + 03-03l.zip enthält keinerlei Informationen dazu was auf dem Blue Screen angezeigt wird.

Posted

Dateien in C:\Windows\Minidump\ in ZIP packen und jemand geben der ein tool hat um die dumps zu lesen. Man kann auch nach "wie minidump lesen" googeln. Microsoft gibt die debugging tools frei raus.

 

0x8000000000000002 mit bugcheck 197 ist ein Treiber. Kann alles sein, auch Virenscanner. Mehr steht im minidump

Posted

Hallo,

 

Zuerst die Frage, ob die Meldung des DHCP client bezüglich der Verweigerung des IP Adresse lease eine Meldung im Blue Screen ist. Nein, es ist eine Fehlermeldung in der Ereignisanzeige, die bei jedem Start des Computers erzeugt wird. Da ich selbst meinen Schwerpunkt auf Hardware habe (Elektroniker seit 1973), kenne ich mich nur ein bißchen mit der Software, speziell Netzwerk kaum aus.

Die Meldung des Blue Screen selbst ist nur das normale BlaBla wie kann Treiber, wenn erstemal auftritt usw. Keinerlei vernünftige nachweisbare Aussage.

 

Nun die zweite Antwort bezüglich des Memorydump und des Bugcheckcodes. Wenn der Code einheitlich der gleiche wäre bei jedem Absturz, wäre das ja eine relativ einfache Sache. Ich habe den Bugcheckcode noch mal nach kontrolliert und habe folgende Codes: 197; 80; 25; 59; 24; 126.

 

Ich habe den Memorydump von gestern und einen von 18.01. noch hier. Normalerweise werden die Dumps jeweils überschrieben, wenn man sie selbst nicht umbenennt oder verschiebt. Ich schaue mal nach dem Tool von Microsoft.

 

Auf jedenfall schon mal Danke für die Antworten.

 

Grüße

Willem

Posted

Bei sovielen unterschiedlichen codes ist es vielleicht einfach nur kaputtes RAM...

Posted

Bei sovielen unterschiedlichen codes ist es vielleicht einfach nur kaputtes RAM...

 

Hi

 

I also have blue screens. From memory, the previous blue screen errors appear to be related to the Technisat BDA driver (v4.6) for Skystar USB HD, but I will pay close attention to the error codes on blue screens and update.

 

It is possible to google the error code shown on blue screens. This will give a Microsoft support page and a reasonable idea of what the error code means.

 

There seems to be a link with blue screens and using the Technisat Skystar USB HD tuners (recording service or viewing via Unicast).

I also have a Technisat Skystar HD2 card installed which has never caused a blue screen. I was using recording service 1.9.3.0. I installed v1.9.4.1 yesterday. I made two 1 minute test recordings, then got my first blue screen.

I was accessing my PC remotely, so with a blue screen, I cannot access until I am physically in front of it!

I will let you know what I discover...

 

Tony

Posted

Hi Tony,

 

Thanks for the answer. I dont now, how mutch did you got from all my mails, but what is seems and how it looks like as well as in your case that the blue screens defently only happen when recording service is installed. As I wrote in two mails before, I'm a old hardware guy, but it seems to me that the recording service jumps in an area to update EPG or so and than has a conflict in a memory adress. I dont now, but it is a shame that I can not use that program.

 

Regards

 

Willem

Posted

Hi Willem,

 

I understood most things (if I misunderstood, it is the fault of Google translate!) :)

I am a computer hardware engineer (not software or xml guy tho!), so we think in a similar way?

 

I know what Technisat technical support will say... try DVBViewer TE with Mainconcept video and audio codecs and see if the problem still exists or not...

Technisat dont use/support Recording Service, but I think you can set manual timer recordings with TE version and regular DVBViewer?

 

I think this might be a case for some old-fashioned hardware fault-finding...

Start with everything basic, and keep doing things or adding software until something breaks/blue screen...

 

I have two USB HD tuners and noticed if I watch one, and the other start a scheduled recording, it blue screens. I cannot remember the exact error code. If I watch from a USB HD tuner, but do a schedule record with the Skystar HD2 card, it works fine. If I record with just the Skystar HD2 card, it works fine. The HD2 card is a rebadged Azurewave, so the chipset is probably different to Skystar USB HD, so I guess the drivers are different?

 

Technisat technical support told me to ignore the optional v4.7 driver in Windows 7 update for my tuners.

Maybe v4.7 will work for your tuner? You can always try it and rollback if it doesnt.

 

I would try testing in Ubuntu, but Technisat dont have any drivers for it.

I post again in one week, when I am also at home and can test my PC as well.. :)

 

Tony

  • 2 weeks later...
Posted

Hi

 

I have checked my system tonight after returning home.

It has been recording fine - the internet connection dropped, so I could not log in.

So no more blue screen for me I hope.

With Griga's help we got my Skystar USB HD tuners working properly with recording service by changing the vendor number. Perhaps this will help with your situation also?

 

- Stop the Recording Service.

 

- Edit the file svchardware.xml in C:\ProgramData\CMUV\DVBViewer and change the Vendor values for the USB tuners from 10 to 33.

 

- Save the changes and start the Recording Service.

 

All the best

 

Tony

Posted

Hi Tony

 

First thanks for your answer. I don't have an USB Tuner. My Card is a TechniSat DVB-PC TV Star PCI HD . The recording service is not installed at my system, that is the main reason that I can defently can pin down the blue screen problem to the recording service. When I install that program, maximum two days later I have the blue screen.

I also don't have the file svchardware.xml, my filename is svrhardware.xml and hardware.xml, both files do have the same size and contents. The vendor value is 0 in both files.

 

So, proberly I will try out that change, I don't now yet, I got enough of blue screens with randomness noise at the moment.

 

Thanks and greetings

 

Willem

×
×
  • Create New...