Jump to content

MKV Wiedergabe, Umschalten der Tonspur


_robodoc_

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

bei der Wiedergabe einer MKV Datei, die eine englische und deutsche DTS Tonspur enthält ist nur die englische hörbar, obwohl im DVBViewer beide zum Umschalten zur verfügung stehen. Die Filterkette zeigt keine Auffälligkeiten (Haali Media Splitter, AC3 Filter, Audio Callback, Reclock). Die Audio Language Priority im Haali Media Splitter ist auf "ger" gesetzt, was sich offenkundig so auswirkt, dass man beim Abspielen zunächst keinen Ton hört, nach dem Umschalten im DVBViewer auf die englische Tonspur dann eben den englischen Ton.

Dass die deutsche Tonspur funktionsfähig ist habe ich mit dem KM - Player getestet.

 

Danke für Eure Hilfe

Posted

Die Audiospur-Umschaltung über das Haali Tray-Menü funktioniert auch nicht? Zeigt die Eigenschaftsseite des AC3 Filters, dass irgendwas ankommt? Oder einen Fehler? Falls dort nichts ankommt, dürfte der schwarze Peter beim Haali Splitter liegen, es sei denn, ein anderer DirectShow-Player schafft die Wiedergabe mit den selben Filtern.

Posted

@mague

Die Länderbezeichnungen sind laut der rudimentären Dokumentation mit 3 Buchstaben in dieser Weise vorgegeben.

 

@Griga

werde ich am Abend überprüfen und mitteilen.

Posted

Mein Sohn war mittlerweile fleißig und hat mit einem remux Werkzeug die englische Tonspur entfernt. Nun gibt es gar keinen Ton. Somit liegt es nicht am Stream switching. Der AC3 Filter zeigt die Wandlung von DTS in PCM ohne Fehler. Deaktivierung von Reclock ergibt abgehacktes, beschleunigtes Geschnattere.

Jedoch zeigt das Abspielen einer anderen MKV Datei (ebenfalls mit einer englischen und deutschen DTS Tonspur) keinerlei Probleme.

 

Es muss also an irgendeiner Besonderheit dieser speziellen MKV Datei bezüglich der deutschen DTS Tonspur liegen, die für den KM - Player allerdings erstaunlicherweise egal ist.

Posted
ergibt abgehacktes, beschleunigtes Geschnattere.

Könnte bedeuten, dass die an den Audiorenderer gemeldete Samplerate oder ein sonstiger Audioparameter nicht stimmt. Wie hört sich das mit dem ffdshow Audiodecoder an? Nicht vergessen, DTS auf der Eigenschaftsseite -> Codecs zu aktivieren.

Posted

WOW ! (Hochachtung für Deine profunden Kenntnisse)

 

Mit dem ffdshow Audiodecoder funktioniert das klaglos. Ist es nun ratsam den AC3 Filter generell durch den ffdshow Audiodecoder zu ersetzen ?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...