Jump to content

Ferbedienung mal geht mal nicht nach neustart


power-dodge

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

Ich hab jetzt ein kleines Problem nach dem booten.

Fernbedienung funktioniert sporadisch, wenn ich DVB neu starte dann geht es.

Eingangsplugin ist Lirc ausgewählt, wenn ich auch auf anlernen gehe, empfängt DVB kein Signal.

Starte ich Lirc neu oder den DVB dann geht es.

 

Woran könnte liegen das Lirc nicht vernünftig mit startet?

 

Danke und Gruß

Posted

Bin für jeden Tipp dankbar.

Wo könnte ich weiter suchen?

Posted

Hallo,

 

hat keiner von euch ne Idee? Bin am verzweifeln. :wacko:

Muss ich vielleicht Start rein folge ändern? :blink:

 

Nach Neustart des DVBViewer geht es immer. :unsure:

 

Ich bitte um Hilfe :whistle:

Posted

Sehr kurz nach dem Booten?

 

Die Kommunikation mit WinLirc läuft über eine lokale Netzwerkverbindung. In der Richtung würde ich das Problem suchen.

Posted

Ja nach dem Booten, mal gehts mal nicht.

DVBViewer neu gestartet und es geht.

 

Über Netzwerk also, das wusste ich nicht.

 

Vielen dank für deine Antwort!!! :bounce:

Werde der Sache in den nächsten Tagen nach gehen. :huh:

 

Gruß :bye:

Posted

Es gibt Firewalls und sonstige Sicherheitssoftware, die überhaupt keinen Netzwerkverkehr zulässt, solange sie sich nicht vollständig konfiguriert hat, damit keine Lücke entsteht. Kurz nach dem Booten könnte das zeitkritisch sein...

Posted

Hallo,

 

Ich hab jetzt ein kleines Problem nach dem booten.

Fernbedienung funktioniert sporadisch, wenn ich DVB neu starte dann geht es.

Eingangsplugin ist Lirc ausgewählt, wenn ich auch auf anlernen gehe, empfängt DVB kein Signal.

Starte ich Lirc neu oder den DVB dann geht es.

 

Woran könnte liegen das Lirc nicht vernünftig mit startet?

 

Danke und Gruß

 

Wie das bei Lirc genau funktioniert weiß ich nicht. Bei meiner FB (iMON) ist es aber wichtig, dass der DVBViewer den Eingabefokus hat. Daher sollte nach dem DVBViewer möglichst kein interaktives (Desktop) Programm mehr gestartet werden.

 

Du könntest mal folgendes Testen: Wenn es gerade mal wieder nicht funktioniert, drück mal eine im DVBViewer definierte Taste auf der Tastatur und schau mal, ob der DVBViewer reagiert. Oder Du klickst mit der Maus mal ins DVBViewer Fenster und prüfst, ob er danach auf die FB anspricht.

Posted

Vielen Dank für die Tipps!!!

Firewall und Antivirus sind nicht installiert.

Aber Netlimmiter, damit ich nur mit ein paar Programmen

auf Inet zugreifen kann. Werde dieses mal aus machen und testen.

Das blöde ist ja, wenn es wieder mal nicht geht und mann nur DVBViewer neu startet. Da geht es sofort. Ich sage mal so zu 40% geht es nicht nach dem hoch fahren.

 

Gruss

Posted

Oh je, das wird erst dauern mit testen.

Die HDD hat heute den Geist auf gegeben. S.M.A.R.T bad... :(:mad::wacko:

 

Werde ne SSD erst bestellen :|

Posted

Hallo,

 

habe eben alles wieder neu installiert. Das Problem besteht immer noch.

Nach neu start geht die FB nicht, neustart des DVBViewers, dann geht es.

Soll ich vielleicht die command.vbs raus schmeisen?

 

Oder werden evt die Skripte nicht sofort geladen?

 

Danke

 

Gruß

Posted

Command.vbs ist draussen das Problem besteht immer noch.

Nach dem neuinstallieren von Windows funktioniert die FB überhaupt nicht

nach neustart. DVBViewer neu gestartet und es geht...

Gibt es andere eingagns Plugins. MCE reagiert schon, aber beim anlernen

schaffe ich nicht manche Tasten an zulernen. (Info, Guide, Exit etc.) Nur WinLirc findet diese Befehle.

 

Evt. würden mir andere Eingangsplugins helfen...

 

Gruß

Posted

Kann ich mit einem Skript WinLirc neu starten lassen etc.?

Posted

Was denkt Ihr, wie man das lösen könnte?

 

Gruß

Posted

Hallo,

 

Ich hab Probleme mit dem DVBViewer nach dem Neustart. Anscheinend wird WinLirc nicht

mit gestartet.?

Deaktiviere ich und aktiviere ich WinLirc dann geht meine FB. Oder auch DVBViewer Neustarte

dann geht es auch. Wie gesagt nach dem Booten tritt das Problem auf.

 

Mich würde interessieren ob es einen Skript gibt oder man einen machen könnte? :mellow:

Wäre super dies so zu machen, das wenn DVBViewer gestartet ist Winlirc neu gestartet wird. :blush:

 

Danke :rolleyes:

 

Gruß :bye:

Posted

Bitte hilft mir.

Bin am verzweifeln...

Posted (edited)

Hallo,

 

warum jetzt ein 2. Topic, Wenn jemand nur einen liest, versteht er vielleicht die Zusammenhänge nicht.

 

Kannst du den Ablauf ein Bisschen genauer beschreiben?

Der PC ist vorher aus? (nicht Standby/Ruhezustand?) Bootet und Du startest den DVBViewer zum ersten mal, der startet die winlirc.exe

(oder ts_winlirc.exe) und dann funktionierts nicht? Oder startet Windows-Autostart winlirc?

 

P.S. ein fleißiger Helfer hat die beiden Topics inzwischen zusammengesteckt. :)

Edited by gwr
Posted (edited)

Hi danke dir,

Ja nach dem Booten geht es nicht.

DVBViewer wird per Autostart gestartet, denke WinLirc

müsste über DVBViewer gestartet werden. Hab nur

im Menü als Eingagsplugin ausgewählt.

 

Starte ich Pc neu wird die WinLirc nicht gestartet (kommt mir so vor) Fernbedienung wird nur mit den Keyboards Befehle erkannt. WinLirc befehle kommen in DVBViewer nicht an. Anlernen geht auch nicht.

Starte ich DVBViewer neu oder reakteviere ich WinLirc Eingagsplugin, dann geht alles tadellos.

 

Ruhezustand und Standbay hab nicht ausprobiert, benötige ich auch nicht.

 

WinLirc Neustartscript wäre toll oder der gleichen.

MCE erkennt viele Tasten nicht, hab hier zwar was gefunden gehabt. Kriege dieses auch leider nicht gebacken.

Eventghost ist auch unnötig für mich, Haupsache WinLirc startet vernünftig...

 

Sorry habs mit Handy geschrieben.

 

Gruß

Edited by power-dodge
Posted
denke WinLirc

müsste über DVBViewer gestartet werden. Hab nur

im Menü als Eingagsplugin ausgewählt.

 

Ja wenn das Plugin angehakt ist und sich die winlirc.exe im Programmverzeichnis befindet, wird diese mitgestartet. Musste eben selber testen, ich hab keinen Lirc-Empfänger.

 

DVBViewer wird per Autostart gestartet

 

Vermutlich ist zu dem Zeitpunkt irgend etwas noch nicht bereit, wie @Griga vermutet hat.

Zum test wurde ich den DVBViewer mal aus dem Autostart nehmen und ihn nach einer kurzen Wartezeit nach dem Booten von Hand starten.

Posted

Ja gute Idee danke.

Hat die WinLirc eine exe? Kann evt. auch über Autostart starten lassen?

Genau das muss ich erst testen ob das bei ersten Start passiert oder durch Autostart passiert.

 

Danke dir das du mir unter die Arme greifst, hab da

echt keine Ahnung davon.

Posted

Hallo,

 

hab dies alles getestet. Starte ich DVBViewer etwas später dann funktioniert alles.

Ich muss so etwas 7 Sec. nach dem Neustart warten. Dann geht alles wie es soll.

 

Kann ich das Programm verspätet starten? (Aufgaben ´bieten nur 30 sec. nicht weniger)

Oder gibt es ein Script oder so was ähnliches, zum neustarten des Winlirc´s?

 

Danke

 

Gruß

Posted (edited)

von scripten habe ich auch keine Ahnung, unter WinXP kann man Batchdatei schreiben mit Wait Link

Die müsste dann so etwa aussehen,

 

wait.bat :

 

@ECHO OFF

wait 7

start DVBViewer.exe

 

die wait.exe und die wait.bat ins Programmverzeichnis vom DVBViewer und eine Verknüpfung von der wait.bat in den Autostart.

Das Ding ist aber schon Uralt, ich weiss nicht obs unter W7 noch funktioniert.

Edited by gwr
Posted

Hallo,

 

So habe ein Programm gefunden die dies kann.

Die Verzögerung auf 15 Sec. eingestellt und es geht.

WinLirc neustarter nach dem start von DVBViewer wäre mir lieber. Geht das?

 

Gruß

Posted

gut wenn du schon was gefunden hast, das hat sich jetzt überschnitten.

Posted

Ja,

 

danke dir für deine Hilfe. Hoffe jemand der sich mit den scripten auskennt, sich auch mal meldet.

 

Gruß

Posted

Hallo,

 

Das Problem habe ich immer noch. Würde gerne Windows IR Befehle beibringen.

IR-Trans erkennt alle meine Befehle von der Fernbedienung.

Es geht um eine Harmony One, eingestellt ist Windowsmedia center.

Die Tasten hoch, runter etc. werden erkant. Aber Tasten wie

Menü,info, Guide, Exit werden nicht erkannt.

Bei der Menü Tatse meldet IR-Trans als eingang 'DVDMenue', dem Tool für Windows zum testen wird nichts erkannt.

Daher auch DVBViewer erkennt die Befehle nicht beim anlernen.

Einfache Tasten aber schon.

 

Kennt das jemand? Was könnte man dafür tun?

Dann brauche ich kein Winlirc.

Wäre nett wenn jemand ein paar Tips geben könnte.

Ich danke euch.

 

Gruß

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...