Jump to content

TechniSat Cablestar HD2


berliner48

Recommended Posts

Posted

Hallo Gemeinde,

habe selbst die TechniSat Cablestar HD2. Wenn ich meinen Scan (über die Option Kabel komplett durchführe, erhalte ich nur alle Öff. rechtlichen Sender (ARD und ZDF)jedoch keine keine Privaten. Mit der Softwareversion von TechniSat TE2 hatte ich die Probleme nicht. Wohne in berlin und mein Kabelanbieter ist DTK Deutsche Telekabel. Über meinen Receiver kann ich alle Sender scannen und nutzen, somit liegen die Signale richtig an. Wie kann ich nach einem Scan alle unverschlüsselten Sender erhalten. Scanne auch mit den Zusatzfrage: Was bedeuten in der Scanfenster die Optionen "A-H".

Posted

Schon mal mit Gründliche Suche versucht?

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Sendersuchlauf#Gr.C3.BCndliche_Suche_.28dauert_l.C3.A4nger.29

 

Was bedeuten in der Scanfenster die Optionen "A-H".
Das brauchst du zimlich sicher nicht. Das ist nur in machen fällen bei mehreren TV-Karten in einem System interessant.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisten_Editor#Sendereditorbereich

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware#Sendergruppen

Posted

Hi,

ich möchte den Stand mit heutigem Datum wiedergeben (18.03.2012).

 

ich habe speziell am Wochenende seit Freitag den 18.03. bei meinen Überprüfungen und entsprechenden eingeleiteten Maßnahmen folgendes Ergebnis:

 

16.03.:

- festgestellt, dass mein Receiver (für mein Fernsehgerät) die Frequenzen/Kanäle an der direkten Out-Buchse nicht mit der Signalstärke weiterleitet, wie erfofft.

-bei der direkten Kabelverbindung von Dose zu meinem APC keine Signalverbindung,

-Besorgung und Austausch des 90db-Kabels gegen eines 110 db-kabels, damit beim Komplettscan über die TE2-Software erneut alle ÖR-Grogs und sauber Signal (über den Receiver)-bei directer Kabelverbindung eine Unterbrechung der jeweiligen Sendung und somit kein Signal.

 

17.03.:

- Besorgung eines Signalverstärkers für Breitkanal/DVB-C, kompltette Deinstallation der TE2-Version mit anschließender Installation der Pro-Version und Komplettcan der Bereiche über die Pro-version, jedoch ohne Erfolg, kein einziges Programm wurde meines Kabelanbieters wurde erkannt (auch kein ÖR).

 

18:03.

- erneute komplette Deinstalltion der Pro-Version und Neuinstallation der TE2-Version mit anschließendem Komplettscan (wie bei Proversion Komplettscan "Kabel komplett"). Und plötzlich hat er 1057 Programme erkannt. Dies bedeutet, die komplette Struktur, wie sie mein Kabelanbieter anbietet. Mit allen Sendern im SD- und HD-Kabelbereichen wie auch in den richtigen Ordner/Unterordner.

 

Fazit: Wenn es nach meinen eingeleiteten Maßnahmen inklusive Signalverstärkung plötzlich die TE2-Version kann, warum kann es dann nicht die DVBViewer-Pro-Version. Für mich ist daher, dass ich derzeitig nicht die Vorteile der Pro-Version nutzen kann und ich mich derzeitig nur mit der TE2-Version begnügen muss. Zugegeben, ich hatte am 18.03. (ein Sonntag) ein keinen weiteren Bock, erneute Test`s mit der Pro-Versionen durchzuführen. Fest steht für mich jedoch jetzt, es liegt nun mehr weder am Signal, noch an der Karte. Sondern an der Software (aktuelle Version 4.9.5). Und es liegt nun mehr nicht an meinem Kabelanbieter. Im übrigen hat auch die GE-Version gesponnen- alle Geräte wären beschäftigt. Was auch immer dies bedeutet (es lief nichts anderes und die Treiber waren sauber integriert). Mein OS ist Windows 7 64Bit, allerneuste MB (ASUS), CPU (2700K)und GRAKA (MSI Geforce 570).

 

Viel leicht gibt es doch Hinweise, warum ausgerechnet die Pro-Version gegenüber der TE2-Version nichts einscannen kann. Für Eure/Ihre bemühungen bereits ein danke im Voraus.

 

MG

Posted

Hi,

nach dem ich nun mehr mit etwas Geduld und Basteln eigentlich fast alle Sender meines berliner Kabelanbieters (und vor allem in der sauberen Gruppierung) auch in der Proversion nutzen kann, such ich jedoch leider in der Sat1Pro7-Gruppe (und auch in den anderen Gruppen) den Sender Sport1. Da dieses Programm ja mit auf den Frequenzen der Sat1Pro7-Gruppe bereitgestellt wird, sollte Sport1 wie alle anderen Sender dieser Gruppe eigentlich vorhanden sein. Selbst mit ausführlicher Suche habe ich jedoch keine Möglichkeit dazu. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie auch Sport1 über DVB-C und der Technisat empfangen werden kann.

Danke im Voraus.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...