Jump to content

Woran erkennt man einen Radio Sender ?


Recommended Posts

Posted (edited)

Hi,

 

ist ChannelListOLEVariant[x,22] = 0 (Tuner.VideoPID = 0) die einzige Moeglichkeit einen Radiosender zu erkennen ?

 

Oder gibts was besseres ?

Edited by mague
Posted

Zur Laufzeit geht auch OSD.IsPlayingVideo zusammen mit der Prüfung isMediaplayback.

Deine Lösung ist doch aber nicht schlecht oder übersehe ich was?

Posted (edited)

Zur Laufzeit geht auch OSD.IsPlayingVideo zusammen mit der Prüfung isMediaplayback.

Deine Lösung ist doch aber nicht schlecht oder übersehe ich was?

 

Hi,

 

du uebersiehst nichts. :) Aber mir gings drum das Resultat von ChannelManager.GetChannelList() zu verstehen. Dort gibts nur eine Referenz auf Root und Kategorie. Keine auf Radio oder TV.

 

Aber es funktioniert ganz gut wenn man darauf vertraut, dass alle Radiosender eine Video ID von 0 haben. Ich will nur sicher gehen, dass das Zukunft hat ;)

Edited by mague
Posted
Aber es funktioniert ganz gut wenn man darauf vertraut, dass alle Radiosender eine Video ID von 0 haben.

Kann man nicht drauf vertrauen. Wenn man z.B. Astra 28° Ost scannt, stehen die PIDs diverser Sender, die zur Zeit inaktiv sind, allesamt auf 0. Nur die Service ID ist vorhanden. Der DVBViewer und TransEdit erkennen trotzdem anhand der SDT, ob es sich um TV- oder Radiosender handelt. Erst beim Einschalten eines solchen Senders (sofern dann aktiv) werden die PIDs durch den Sender-Auto-Update ergänzt. Das entscheidende (unsichtbare) Merkmal in der DVBViewer-Senderliste (channels.dat) ist das Flag cVideoService = 0x08 in Tuner.Flags (ein Byte). Ob und wie du mit deiner Methode darauf Zugriff hast, ist mir nicht bekannt.

Posted (edited)

Kann man nicht drauf vertrauen. Wenn man z.B. Astra 28° Ost scannt, stehen die PIDs diverser Sender, die zur Zeit inaktiv sind, allesamt auf 0. Nur die Service ID ist vorhanden. Der DVBViewer und TransEdit erkennen trotzdem anhand der SDT, ob es sich um TV- oder Radiosender handelt. Erst beim Einschalten eines solchen Senders (sofern dann aktiv) werden die PIDs durch den Sender-Auto-Update ergänzt. Das entscheidende (unsichtbare) Merkmal in der DVBViewer-Senderliste (channels.dat) ist das Flag cVideoService = 0x08 in Tuner.Flags (ein Byte). Ob und wie du mit deiner Methode darauf Zugriff hast, ist mir nicht bekannt.

 

Hi,

 

war ja klar :P

 

Das muesste List[u,3] aus der aktuellen Version des array sein. Post #2 in:

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/48615-com-getchannellist-in-welchem-feld-wird-orbital-pos-gespeichert/

 

Werd ich heute Abend testen. Gibts nur cVideoService = 0x08 zu beachten ? Oder gibts noch was um Datenkanaele und EPG Kanaele auszschliessen. Mich interessieren nur TV und Radiostationen.

Edited by mague
Posted

Es gibt auch noch cAudioService = 0x10. Gesetzt, wenn ein Sender Audio liefert. Für "normale" TV-Sender sind also cVideoService und cAudioService gesetzt.

Posted

Danke Griga, das funktioniert prima. Welches bit steht jetzt fuer encrypted ?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...