Jump to content

Nach Update auf 4.9.5 kein ARD mehr


blnteddy

Recommended Posts

Posted

Hallo,

nachdem ich mich längere Zeit nicht mehr mit dem Programm beschäftigt habe ( wird nur zum sehen im Schlafzimmer genutzt ;) ) wollte ich mal angesichts der bevorstehenden

Abschaltung des Analogen TV auf Astra alles auf den neuesten Stand bringen. Also neueste Version heruntergeladen, installiert, alles Ok.

Beim durchsehen der Sender fiel mir auf, das arte (de), EinsExtra, EinsFestival, EinsPlus und Phönix schwarz bleiben, das sind alle Sender des Transponders auf

Freq: 10744 Pol: Hor Symb: 22000 FEC: 5/6. Ein erneutes scannen dieses Transponders zeigte gar keine Sender, auch ein Blindscan zeigte zwar den Transponder, aber keinen

einzigen Sender darauf. Danach habe ich etwas mit dem Senderlisteneditor experimentiert und festgestellt: Wenn ich das 22kHz-Signal oben rechts setze (also On), dann sind

die Sender da und hell. Warum werden sie beim Suchlauf dann nicht gefunden? Unterstützt der Viewer das 22kHz-Signal nicht mehr?

Ich habe folgende Sattelitenanlage (die sogar HDTV-tauglich ist, ich sehe in meinem Wohnzimmer mit Reciver sogar HD+ -mit Karte- und Meine Tochter mit ihrem auch Sky):

Quattro-LNB, dahinter 5 auf 8 Multischalter, verteilt auf die Räume. an ALLEN Ausgängen kommen diese Kanäle einwandfrei an, nur der Viewer findet sie nicht, was vorher ging.

Das sagt mir, das die modernen Reciver immernoch das 22kHz-Signal für die Highband/Lowband-Umschaltung unterstützen. Mein Reciver tut das ja dann wohl auch, mit

HDTV-Tauglichkeit. Also kann der Viewer diese Unterstützung nicht einfach weglassen !!!

Kann dieser Fehler bitte korrigiert werden, oder welche Einstellungen muß ich machen, damit der Viewer weiß, das er bei diesem Transponder 22kHz senden muß?

Ein Scan mit TransEdit mit der Einstellung LOF 1 = 0 LOF 2 = 9750 Lof SW = 0 bringt diese Sender hervor, aber dann gehen natürlich alle anderen Transponder nicht richtig.

Brauche diesbzüglich dringend Hilfe, wäre schade, wenn ich bei einer älteren Version stehen bleiben muß, nur weil mein Multischalter dieses sch... 22kHz-Signal haben will.

Jetzt könnte man sagen, Anlage erneuern.... was das kostet... und mit welcher Garantie? Es funzt doch sonst alles, mit einer Signalqualität an den Recivern (7 Stück)

nahe der 100%, also WOZU ??

 

mfG Teddy

Posted

Ein Transponder unter 11,7 GHz liegt im Low Band und dementsprechend ist es richtig wenn KEIN 22 KHz Signal gesendet wird!

Posted

Ein Transponder unter 11,7 GHz liegt im Low Band und dementsprechend ist es richtig wenn KEIN 22 KHz Signal gesendet wird!

Und warum findet der Viewer dann ausgerechnet diese paar Sender nicht mehr? Wenn ich in der mitgelieferten Senderliste nachträglich von Hand diese Sender

auf 22kHz on setze, sind sie ja hell, was mache ich dann bitte im Suchlauf falsch?

 

mfG Teddy

Posted (edited)

Ich kann dir ehrlich gesagt nicht sagen warum du für diese Sender das 22KHz Signal einschalten muss.

Aber rein technisch gesehen ist es falsch, aus Wikipedia:

 

Da die vom Satelliten ausgestrahlten Signale sowohl horizontal als auch vertikal polarisiert sind, ergeben sich 4 mögliche Schaltzustände:
Horizontale Polarisation, oberer Frequenzbereich (High-Band) 11,70–12,75 GHz
Horizontale Polarisation, unterer Frequenzbereich (Low-Band) 10,70–11,70 GHz
Vertikale Polarisation, oberer Frequenzbereich (High-Band) 11,70–12,75 GHz
Vertikale Polarisation, unterer Frequenzbereich (Low-Band) 10,70–11,70 GHz

Die Umschaltung des Frequenzbereichs (Low-Band oder High-Band) erfolgt über ein aufmoduliertes 22-kHz-Tonfrequenzsignal. 
Wird dieses Signal vom Receiver ausgegeben, schaltet der LNB (bzw. Multischalter) auf High-Band. 
Fehlt es, fällt er auf Low-Band zurück.
Horizontale Polarisation, oberer Frequenzbereich (High-Band): 18 V + 22 kHz
Horizontale Polarisation, unterer Frequenzbereich (Low-Band): 18 V
Vertikale Polarisation, oberer Frequenzbereich (High-Band): 14 V + 22 kHz
Vertikale Polarisation, unterer Frequenzbereich (Low-Band): 14 V

 

Wenn es sich doch um nur die "paar" Kanäle handelt, warum setzt du die 22Khz nicht einfach im Senderlisteneditor auf ON.

Ist zwar quick an dirty, aber was solls?

Edited by trudeh
  • 2 weeks later...
Posted

Lade Dir den TransEdit aus dem Mitgliederbereich und mache einen "Blind Scan" Frequenzbereich 10735 - 10755 Schrittweite 1 dann findest Du die Sender.

Danach zur Channellist hinzufügen und freuen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...