pierre_m Posted March 26, 2012 Posted March 26, 2012 Hallo, ich brauch mal eure fachkundige Meinung. Ich hab am Wochenende am HTPC meiner Eltern bissl rumgespielt. Dieser ist mit einpaar anderen Receiver an einem Quad-LNB dran. Nun zum Problem: Wenn ich am HTPC umschalte bekomme ich Klötzchenbildung auf einem anderen Receiver. Das Gleiche auf dem HTPC, wenn ich woanders umschalte. Meistens passiert das bei HD-Sendern. Alle SAT-Geräte sind separat am LNB angeschlossen. Könnte es am LNB liegen? Das Austauschen ist ja mit bissl Arbeit verbunden, deswegen wollte ich erstmal nachfragen ob es daran liegen kann und ob es noch andere Möglichkeiten gibt das Phänomen zu beheben. Danke schon mal für eure Hilfe und Tipps. Quote
Griga Posted March 26, 2012 Posted March 26, 2012 Wenn ich am HTPC umschalte bekomme ich Klötzchenbildung auf einem anderen Receiver. Ein häufiges Problem bei Twin- und Quad-LNBs: Gegenseitige Beeinflussung von angeschlossenen Geräten. Besser funktionieren i.a. Quattro-LNBs plus separater Multischalter. Quote
Derrick Posted March 26, 2012 Posted March 26, 2012 ..ja, besonders bei einer mischung von normalen satboxen und einem htpc macht sich das bemerkbar. STBs sind schutzisoliert, sodass potentialunterschiede wegen der "schwebenden" versorgung keine grosse rolle spielen. Ein kabeltv-anschluss kann das gleichgewicht stören, aber dafür gibt es mantelstromfilter zur abhilfe. Ein HTPC ist immer mit einem schutzleiter ausgestattet. Der sorgt für die potentialunterschiede und damit für die umschaltstörungen. Ein sorgfältiger potentialausgleich wäre ev. auch eine möglichkeit, ist aber auch teuer und aufwändig. Mit quattro + multischalter ist man i.d.r. ungestört auf der sicheren seite Quote
elo22 Posted March 30, 2012 Posted March 30, 2012 Ein sorgfältiger potentialausgleich wäre ev. auch eine möglichkeit, ist aber auch teuer und aufwändig. Das kommt von schlampiger Installation, ein PA ist nach EN 60728-11 Vorschrift. Mit quattro + multischalter ist man i.d.r. ungestört auf der sicheren seite In jede Installation gehört ein PA. Lutz Quote
pierre_m Posted March 30, 2012 Author Posted March 30, 2012 Danke für eure hilfreichen und informativen Hinweise. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.