Crizzo Posted March 26, 2012 Posted March 26, 2012 Hi, beim Installieren von Version 4.9.5. hab ich ausversehen den AC3 Filter mit installiert. Diese will ich allerdings nicht nutzen. Also hab ich ihn wieder deinstalliert, jetzt hat sich allerdings die Senderliste verändert. Wenn ich jetzt im EPG auf "ZDF HD (AC3)" gehe, um ZDF HD auszuwählen, schaltet sich der Sender oft auf ZDF HD mit Sound AC 2.0 um, der hat dann allerdings einfach keinen Ton. Das war vorher nicht so nervig, dass es mich immer auf AC3 Versionen der Sender umgestellt hat. Mit dem Senderlisten-Editor hab ich dann das Audio jeweils auf MPEG gestellt, übernehmen gedrückt und auch den Namen "(AC3)" entfernt, ändert aber nichts dauerhaft, auch nicht nach dem ich gespeichert hab. Wie bekomme ich jetzt wieder eine Senderliste ohne AC3? Grüße Crizzo support.zip Quote
Tjod Posted March 26, 2012 Posted March 26, 2012 Die Installation des AC3 Filters hat Nichte weiter mit dem DVBViewer zu tun. Das ist ein Audio Codec der unter anderem im DVBViewer für MPEG2 und AC3 Audio genutzt werden kann. An der DVBViewer Installation ändert sich nichts. Die rein folge der Audiospuren in der Senderliste kannst du im Senderlisten Editor anpassen. Die erste Audiospur ist immer die Hauptaudiospur. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisten_Editor#Umsortieren Für das umeditieren wäre der Sendername das unwichtigste. Du müsstest neben dem Audio Type auch noch die Audio PID passend zum Sender setzen. Das ist aber nicht zu empfehlen. Der richtige weg ist das ändern der rein folge. mit Sound AC 2.0 um, der hat dann allerdings einfach keinen Ton.Weil du warscheinlich keinen Passenden Codec auf deinem System hast. Den AC3 Filter hast du ja schließlich entfernt. Quote
guenti51 Posted March 26, 2012 Posted March 26, 2012 Was ist AC3: http://de.wikipedia.org/wiki/Ac3 Den AC3 Filter kann man sogar so einstellen, daß er AC3 auf deine Lautsprecher ausgibt. Ansonsten haben die Sender alle noch mp2 (MPEG) Tonspuren. Die solltest du in der Senderliste auswählen. In deinen Fall ZDF HD(deu). Quote
Crizzo Posted March 26, 2012 Author Posted March 26, 2012 Das es dir anderen Audiospur-Versionen der Sender in der Liste auch noch gibt und z.B. in meinen Favoriten ist mir bekannt. Ich hätte nur gerne, dass ich beim EPG z.B. wieder der Hauptpunkt von ZDF HD die MPEG-Audio-Spur ist und nicht erst im "Unterordner", wenn ich auf den Pfeil geklickt hab. z.B. hier: http://dl.dropbox.com/u/67072553/dvbviewerepg.PNG Da hab ich jetzt auf ZDF HD (AC3) (grüner Pfeil davor) geklickt und bekomme die Programmpunkte dann rechts in der Liste angezeigt. Aber damit er die MPEG-Version nimmt z.B. für eine Aufnahme, muss ich dann dadrunter auf "ZDF HD" klicken und dort den Programmpunkt auswählen. Wie bau ich das jetzt um? Quote
Tjod Posted March 26, 2012 Posted March 26, 2012 Die rein folge der Audiospuren in der Senderliste kannst du im Senderlisten Editor anpassen. Die erste Audiospur ist immer die Hauptaudiospur.http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisten_Editor#Umsortieren Quote
Crizzo Posted March 26, 2012 Author Posted March 26, 2012 Ah, jetzt hab ichs. Einfach mit der Maus per Drag und Drop das ZDF HD (ger) auf ZDF HD (AC3) ziehen und es rutscht nach unten und ich such nach einem Menüpunkt für Audiospur-Reihenfolge. Danke, euch zwo. Wenn ich mal den Nerv hab, versuch auch nochmal AC3...aber das reicht mir als Bonus. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.