Jump to content

kleine Problemchen


Recommended Posts

Posted

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich habe da zwei Kleinigkeiten die mich stören.

 

ersten verschiedene Fenster wie Senderliste, epgfenster, bildlage, liegen bei mir teilweise oder auch völlig ausserhalb meines Bildschirms. Die teilweise Sichtbaren lassen sich ja verschieben, sind aber nach einem Neustart wieder an den "alten" Positionen.

Ich habe nach den konfigurationsdateien gesuucht und in zwei ordnern entsprechende Files mit Ihren Kopien gefunden.

 

c:\Users\All Users\CMUV\DVBViewer\setup.xml

c:\ProgramData\CMUV\DVBViewer\setup.xml

 

Dort stehen für die fehlerhaften Fenster in den Positionsangaben negative Werte.

Leider scheint es noch einen dritten Speicherort zu geben, denn auch nach einer Änderung mit einem Editor hält es nicht sehr lange vor und die alten Werte stehen wieder drin. Und eine Neuinstallation hat nicht geholfen.

 

zweitens es existieren ja im DVBViewer zwei integrierte Skins (ansichten für das Programm) defgold und so.

dort sind in der Fußleiste die Buttons und bei mir, wenn ich Favorit+ oder - betätige, wird nicht das programm umgeschaltet sonder nur die EPG-Einblendung vom nächsten oder vorigem Favoriten angezeigt, die sich nicht wieder von selbst schließt.

Nur wenn alle Skins aus sind, also "kein Skin" dann schaltet das Programm wirklich auch um.

 

Wie man sieht eigentlich nichts wichtiges.

 

ich benutze windows7 home pro 64bit und im Moment den Dvbviever 4.9.5.1 und den recordingservice 1.9.4.1

setup.xml

Posted

Beim Editieren darf der DVBViewer nicht laufen - sonst ists in der Tat vergebene Liebesmüh

Posted

Du kannst alle Fester Positionen zurücksetzen, in dem du den DVBViewer einmal mit dem Parameter -reset startest.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Kommandoparameter#-reset

 

c:\Users\All Users\CMUV\DVBViewer\setup.xml

c:\ProgramData\CMUV\DVBViewer\setup.xml

Das ist die Selbe Datei.

c:\Users\All Users\ ist ein Hardlink auf c:\ProgramData\

 

Eigentlich sollte der DVBViewer es erkennen wenn beim Start ein Fenster außerhalb vom Sichtbaren Bereich ist. Aber das klappt nicht immer.

Posted

Vielen Dank für die Hilfe.

Der Reset hat für kurze Zeit geholfen, aber inzwischen sind die Fenster an ihre alten (falschen) Positionen zurückgekehrt.

da ich nach jedem Programmstart nachgesehen habe, weis ich, dass es Schrittweise geschehen ist. Jedes Mal ein bischen weiter.

 

Ich werde es jetzt erstmal mit dem Schreibschutz versuchen.

 

Ach, selstredend kann man keine Einstellungsdatei bei laufendem Programm korrekt editieren, da Sie beim Schließen des Programms wieder überschrieben würde.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...