Le Misanthrope Posted March 31, 2012 Posted March 31, 2012 Hallo, ich habe starke Bildfehler nach ausführen "Filter und Anzeige neu aufbauen". Die Fehler lassen sich nur durch einen Neustart beheben. Discontinuities steigen danach im Sekundentakt. Die Anschlussdose und Kabel wurden von einem Techniker gemessen und für gut befunden. Im Betrieb gibt es sonst keine Probleme. Hardware: ASRock H67M Asus GT430 DirectCU, Treiber 285.62 Pentium G850 Anysee E7 TC/T2C Treiber 09.03.2012 Ich habe noch ein Screen eingefügt, Anysee CNO. Die Stelle an der die Spitzen entstehen, habe ich "Filter und Anzeige neu aufbauen" ausgeführt. support.zip debug.log Quote
getilus Posted April 1, 2012 Posted April 1, 2012 Die Anschlussdose und Kabel wurden von einem Techniker gemessen und für gut befunden. Hallo, auch wenn ein Techniker den Anschluss "für gut befindet", kann sie noch zu schlecht für die teilweise empfindlichen Empfänger der TV-Karten sein. Es kann auch ein Problem mit dem Treiber der TV-Karte bestehen. Ich würde zu erst hier nochmals alles neu installieren. Vielleicht auch mal, wenn möglich, die Karte in einen anderen Port (PCI od. PCIe) stecken. Anschließend nochmal alle (!) Teile empfangsseitig bis zum Eingang an der TV-Karte genau prüfen, ggf. testweise austauschen (soweit möglich) und testweise auch mal eine Stand-alone-Receiver anschließen. Aber auch wenns damit funktioniert, ist das kein Sicherheit, dass auch die TV-Karte geht. Zu guter Letzt kann natürlich die TV-Karte auch einen Defekt aufweisen..... Gruß Quote
Griga Posted April 1, 2012 Posted April 1, 2012 Ich glaube nicht, dass es etwas mit dem Empfang zu tun hat. Eher mit dem Treiber, den der Ablauf (warum auch immer) aus dem Tritt bringt. Probiere folgendes: Starte manuell eine Aufnahme des Senders, und probiere dann bei laufender Aufnahme "Anzeige neu aufbauen". Tritt das Problem damit immer noch auf? Quote
Le Misanthrope Posted April 1, 2012 Author Posted April 1, 2012 Ich habe heute sehr viel getestet und rumprobiert. Nach sehr langem suchen habe ich den Fehler gefunden http://www.unawave.de/windows-7-tipps/32-bit-ram-sperre.html. Wenn ich ohne diesen Patch starte, gibt es keine Probleme. Meine TechnoTrend S2 3600 hat das nicht gestört. Leider muß ich jetzt auf meine Ramdisk verzichten und muß einen anderen Ort für die Timeshiftdateien suchen Habt Ihr eine Idee wie ich die Ramdisk weiter nutzen kann? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.