Connum Posted March 31, 2012 Posted March 31, 2012 Hallo zusamen, Erst mal ein riesiges Kompliment für den Recording Service, der seit einigen Tagen sehr gute Dienste leistet, und mich sogar per Internet-Stream versorgt. Eine Sache ist mir jedoch noch nicht ganz klar: Wird VLC auf dem Serverrechner benötigt oder nicht? Zunächst war ich verwundert, dass das Streaming über das Web-Interface auch dann funktioniert, wenn er überhaupt nicht installiert und daher logischerweise auch im RS-Control-Panel kein Pfad angegeben ist. Ich dachte mir dann, dass ich das Streaming vielleicht noch optimieren könnte, wenn ich ihn installiere. Gesagt, getan, und in den Einstellungen wurder der Pfad automatisch gesetzt. Daraufhin gingen aber plötzlich die Streams nicht mehr, von Zeit zu Zeit wurde im Flowplayer ein Hinweis angezeigt, dass eine .flv-Datei zum Streamen nicht gefunden werden konnte. Nach Deinstallation des VLC funktionierte der Stream wieder korrekt. (Ich verwende übrigens nicht die Funktion "alte Streamingmethode") Wird VLC also überhaupt benötigt, und wenn ja, welche Funktionen übernimmt er und was für Nachteile habe ich, wenn ich ihn nicht einsetze? Vielen Dank! Connum
trudeh Posted March 31, 2012 Posted March 31, 2012 VLC auf dem Server wird nur für das transcodierte Streamen in der alten Version benutzt. Die neue Version über den Flashplayer benötigt ffmpeg, und für einen direkt Stream brauchst du nix auf dem Server.
Connum Posted April 1, 2012 Author Posted April 1, 2012 (edited) Danke für die Antwort! ffmpeg habe ich drauf und nutze darüber ja schon die Streaming-Funktion. Dann weiß ich jetzt Bescheid, danke! Viele Grüße, Connum Edited April 1, 2012 by Connum
Recommended Posts