Jump to content

Recording Service per I-Net erreichen?


Jürgen G.

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute, ich benutze seit einigen Tagen Recording Service.

Funktioniert auch super mit dem Iphone im eingenen Netzwerk.

 

Wo ich aber ein problem habe, wenn ich unterwegs komme ich per I-Net nich auf meinen Rechner um einen Film zu programmieren oder Fernsehen.

 

Ich weis nicht welchen link ich nehmen soll damit ich von außen auf meinen Rechner komme?

 

Die 127.0.... oder 192.168.... ?

 

Wie macht ihr das?

 

Würde mich auf ein Antwort freuen.

 

Danke

 

lg, Jürgen

Posted

Hi Jürgen,

 

Ich habe selbst den Recording Service seit einigen Tagen laufen, auch über das Internet erreichbar.

Zunächst einmal etwas grundlegendes:

 

127.0.0.1 ist keine IP-Adresse wie andere, sondern auf jedem Computer eine Selbst-Referenz auf sich selbst, daher ist es - für Otto-Normaluser - unmöglich, darüber einen anderen Computer zu erreichen.

 

Der IP-Adressbereich 192.168.x.x ist für private Netzwerke reserviert, d.h. auch hierüber wirst Du von außerhalb des jeweiligen Netzwerkes keinen Computer erreichen.

 

Öffentliche IP-Adressen können ganz unterschiedlich aussehen, z.B. 80.219.97.######

Wenn Du bei deinem Internetprovider eine statische IP-Adresse hast, dann reicht es, wenn Du diese herausfindest, z.B. über www.wieistmeineip.de

Solltest Du allerdings nicht sicher sein, ob das der Fall ist, musst Du wie folgt vorgehen:

 

Über sog. dynamische DNS-Services wie www.no-ip.com ist es möglich, eine URL wie zum Beispiel der Art deingewaehltername.no-ip.org immer automatisch auf deine regelmäßig wechselnde öffentliche IP-Adresse leiten zu lassen. Am besten geht das, wenn so ein Service schon in deinem Router unterstützt wird und die IP-Zuordnung damit automatisch aktualisiert - es gibt aber auch bei no-ip eine kleine Applikation, die das übernimmt, wenn man es nicht direkt im Router einstellen kann.

Im Router müssen außerdem die entsprechenden Ports, die im Recording Service eingestellt sind, weitergeleitet werden auf den Rechner im lokalen Netzwerk, auf dem der Recording Service läuft. Das geht in der Regel in der Router-Konfigurationsoberfläche unter einem Punkt mit dem Namen "NAT-Regeln", "Port-Weiterleitung", "Port-Forwarding" oder ähnlichem. Dort stellst Du also ein, dass der Port 8089 (oder auf welchem dein Web-Interface eben läuft - und natürlich auch die anderen Ports für das Streaming etc.) zum Rechner mit dem Recording Service weitergeleitet wird, also auf dessen IP 192.168.x.x

 

Wenn man noch nie etwas in der Richtung gemacht hat, hört sich das natürlich erst mal viel und kompliziert an. Aber mit ein wenig herumprobieren und evtl. im Internet suchen, wie man das speziell bei deinem Router-Modell macht, sollte es zu Meistern sein.

 

Viel Erfolg! :)

Connum

Posted

Hallo zusammen,

ich hatte nicht behebbare Probleme mit dem GratisVirenscanner von Microsoft. Es war absolut keine Verbindung herstellbar. Erst als ich den Norton ( hatte ich noch da) installiert hatte war der Aufruf des Web services hier in Indien möglich.

Es kommt also auch auf die richtige Wahl der Viren und Firewall Programme an. Und ja ich nutze auch NOIP für die weiter gabe meiner IP Adresse. Vieleicht hilft ja diese kurze Info einigen.

 

Gruss

Posted

Der Recording Service richtet während der Installation nur eine Freigabe für das lokale Netzwerk ein. Wenn man aus dem Internet zugreifen will muss man da manuell eine regle hinzufügen.

 

Wenn du die Windows Firewall durch eine von Norton ersetzt hast wirst du da auch eine regel für den RS eingerichtet haben, die dan warscheinlich gleich alle zugriffe erlaubt und nicht selektiv die aus dem lokalen Netzwerk.

Posted

wie schon gesagt, ich hatte die Microsoft Security Essentials auf dem Rechner und wollte dann neben den lokalen Freigaben auch die fürs Internet freigebn. Aber wer sagt mir wie. Wie dem auch sei, bei Norten in den Programmregeln einfach von Automatik auf Zulassen gestellt und schon ging es. Es fehlte bei mir halt die Erfahrung mit Microsoft Security Essentials und es gab auch keine Infos das dort bei Microsoft Security Essentials eingestellt werden muss.

Nun geht es aber.

 

Gruss

×
×
  • Create New...