Jump to content

Recording Service - Sender EPG


Recommended Posts

Posted

Nach dem Update des DVBViewer Pro auf 4.9.5.1 fehlen die Sender Arte HD, Das Erste HD, ZDF HD und Einsfestival HD sowie Servus TV HD Östereich in der Gruppe HDTV der EPG Listen des Recording Service (Version 1.9.4.1!

Wo sind sie geblieben?

Posted

Vielleicht ist bei der TV-Karte durch das Update der Haken bei "DVB-S2 fähig"(oder so ähnlich) nicht mehr da?

X58Lover

Posted

Hallo, ich habe das Gleiche Problem, (TV Karten sind richtig konfiguriert).

Habt Ihr schon eine Lösung?

Posted

Hallo, hatte das gleiche Problem. Öffne mal den Senderlisten Editor, suche den gewünschten Sender und schau mal, ob ein Haken vor "Vom EPG ausschließen" gesetzt ist.

 

Grüße

 

Berni58

Posted

"in der Gruppe HDTV der EPG Listen des Recording Service" ?

 

Die "Gruppe HDTV" wirst du doch wohl selbst angelegt haben, oder? Dann hättest du deine kanalliste bewahren müssen. Jetzt werden die hd-sender irgenwo anders in der kanalliste sein, oder ich habe dein problem nicht richtig verstanden.

 

@Ursman, geht es dir vielleicht auch so? ;)

Posted

Hallo,

ich glaube der Tip mit dem Senderlisteneditor ist der Richtige, tatsächlich sind die Haken 'vom EPG ausschließen' gesetzt.

Werd ich heute abend ausprobieren. Vielen Dank für die Hilfe.

 

Gruß

 

Urs

 

@Derrik interessanterweise waren die 3 HD Sender (also Das Erste, arte und ZDF) in der Senderliste und auch im EPG vom DVBViewer vorhanden, nur nicht im RS Webinterface.

Posted

Hallo, ich habe die Sender im Editor entsprechend geändert, leider tauchen sie immer noch nicht wieder im Web Interface auf. Hat noch jemand eine Vorschlag?

 

Gruß

Urs

Posted

Nach dem Update des DVBViewer Pro auf 4.9.5.1 fehlen die Sender Arte HD, Das Erste HD, ZDF HD und Einsfestival HD sowie Servus TV HD Östereich in der Gruppe HDTV der EPG Listen des Recording Service (Version 1.9.4.1!

 

Das Problem habe ich auch. Ich habe am Wochenende den DVBViewer sowie den Recording Service geupdated. Im DVBViewer sind Das Erste HD sowie ZDF HD noch im Order HDTV, im Recording Service jedoch nicht. In beiden Anwendungen tauchen beim Durchsuchen des EPG keine Ergebnisse für die beiden Sender auf. Ich kann den EPG der Sender jedoch im DVBViewer betrachten.

 

Hoffe es gibt bald eine Lösung für dieses Problem.

 

Grüße,

Jens

Posted

na glorreich. wo kommt das denn nun wieder her :(

Posted

Hallo,

also die Änderungen im Sendereditor scheinen sich erst nach einiger Zeit (vermutlich nach einem standartmäßigen EPG Suchlauf) im Recording Service auszuwirken. Nachdem ich die Haken 'vom EPG ausschließen' weggemacht habe sind alle Sender wieder da. Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich vorher die aktuelle Version des RC runtergeschmissen habe da sie ein paar mal abgestürzt war und eine ältere Version installiert habe.

Gruß

 

Urs

Posted
also die Änderungen im Sendereditor scheinen sich erst nach einiger Zeit (vermutlich nach einem standartmäßigen EPG Suchlauf) im Recording Service auszuwirken. Nachdem ich die Haken 'vom EPG ausschließen' weggemacht habe sind alle Sender wieder da.

 

Ist bei mir ebenso. Habe heute Morgen noch mal schnell den RS beendet und neu gestartet und dann waren die Senser im RS-Web-EPG wieder da.

 

Allerdings verstehe ich nicht, warum Das Erste HD, ZDF HD und weitere plötzlich vom EPG ausgeschlossen waren. Vermutlich sind es ja noch weitere, die ich noch nicht vermisse.

 

Grüße aus Stuttgart,

Jens

Posted

Gibt es den Ordner HDTV standardmäßig? Ich hatte diesen Ordner im RS Webinterface früher auch mal, nun aber nicht mehr...

Wie stellt man diesen ggf. wieder her?

 

Peter

Posted

Senderlisten Editor >> und bei den Sendern den haken bei "Vom EPG ausschließen" entfernen.

Posted

Senderlisten Editor >> und bei den Sendern den haken bei "Vom EPG ausschließen" entfernen.

 

Tjod,

 

ich meinte nicht die Sender selbst, (deren Haken sind nicht gesetzt, die Sender erscheinen in der Liste) sondern den oben erwähnten Ordner "HDTV"...

Posted

Der ist nicht zwangsläufig vorhanden. In der Senderliste die dem DVBViewer Pro beiliegt gibt es den aber.

Posted

Die "ordner" werden über die senderliste definiert.

 

Wenn man im RS webinterface/konfiguration -> Zeige Sender ohne EPG: aktiviert, werden in den meisten ansichten alle gruppen/sender gelistet egal ob anzeigbares EPG vorhanden ist oder nicht.

Posted

Ich habe ein ähnliches Problem. Hab heute den DVBViewer und den Recording Service auf den aktuellen Stand gebracht. Und zwar auf einem Client PC und dem Server PC. Auf dem Client PC wurde die "alte" Senderliste übernommen, auf dem Server wurde anscheinend eine neue mit "allen"(>1000) Sendern anglegt. Ich habe dann die client channels.dat auf den Server kopiert, dann stimmte es beim DVBViewer aber im Webinterface zum Recordingservice tauchen plötzlich deutlich weniger Sender auf. (z.B. keine Privaten (war ne Gruppe)). Hab auf dem ServerPC nach allen channels.dat gesucht und nochmal mit der "richtigen" überschrieben, den Server-PC mehrfach neu gestartet, aber es blieb bei der zu kurzen Liste. Alle Haken (EPG) sind gesetzt. Woran liegt das?

 

Lupissimo

Posted

Nachdem ich auf dem Server-PC DVBViewer + Recording Service deinstalliert und neu installiert habe und die Channels.dat des client-PC übernommen habe, geht es jetzt. Es könnte eventuell daran gelegen haben, dass ich die Programme nicht mit Administrator Rechten installiert hatte??

×
×
  • Create New...