Hobojobofunky Posted April 6, 2012 Posted April 6, 2012 (edited) Hallo Leute, spiele nach langer Zeit mal wieder mit dem RS herum. Alles läuft. Nur wie konfiguriere ich die Win7-Firewall, um aus dem Internet auf den RS zuzugreifen. Bisher klappt das nur mit ausgeschalteter Firewall. Suboptimal. http://.....dyndns.org:8081/ Also nuss ich Port 8081 freigeben in der Win7-Firewall. Es gibt schon 2 Einträge für den RS. Unter Eingehenden Regeln? Lokale, Remote Ports? Danke. Edited April 6, 2012 by Hobojobofunky
Tjod Posted April 6, 2012 Posted April 6, 2012 Also nuss ich Port 8081 freigeben in der Win7-Firewall.Ja wenn du im Recording Service 8081 als Port für das Webinterface eingestellt hast. Es gibt schon 2 Einträge für den RS.Die sind nur für den zugriff aus dem lokalen Netzwerk. Um es z.B. zu ermöglichen sich mit einem DVBViewer Client zu verbinden oder von einem PC im lokalen Netzwerk auf das webinterface zu zu greifen.
Hobojobofunky Posted April 6, 2012 Author Posted April 6, 2012 Danke. Um nicht die Firewall-Regeln zu zerschießen. Wo mache ich den Eintrag, um den Port 8081 in der Win7-Firewall freizugeben. Kleiner Tip?
Daddy009 Posted April 6, 2012 Posted April 6, 2012 Vergiß nicht, den Port im Router weiterzuleiten! Gruß Daddy009
Goggo16 Posted April 7, 2012 Posted April 7, 2012 (edited) Vergiß nicht, den Port im Router weiterzuleiten! ... und auch nicht, dass das dann jedermann im Internet den RS benutzen kann. Edited April 7, 2012 by Goggo16
bedwar22 Posted April 9, 2012 Posted April 9, 2012 .... aber nür wenn die den Passwort füe der Webserver kennen oder?
Reisender Posted April 11, 2012 Posted April 11, 2012 auch hier meine Erfahrung, hatte ewig mit Microsoft Security Essentials (MSE)getestet, aber keine Einstellung hat funktioniert. Nach der Deinstallation vom MSE und der Installation von Norton 360 war alles im grünen Bereich. Es ging dann halt der Zugriff hier aus Indien zum RS Web Interface. Das mit den kostenlosen Firewalls ist nicht immer das beste. Gruss
Goggo16 Posted April 11, 2012 Posted April 11, 2012 .... aber nür wenn die den Passwort füe der Webserver kennen oder? Das stimmt zwar, allerdings ist es nur eine http-Verbindung und kein https, und damit unsicher. Damit wird auch das Password unverschluesselt übertragen, welches der geneigte Hacker hijaggen kann. Das ist allerdings nur dann richtig kritisch, wenn der Zugriff von Public-Hotspots aus erfolgt (Uni-Campus, Bahnhof, Flughafen, Burger oder Coffeeshop). Z.B. mit dem Laptop, Smartphone oder Tablet-PC. Da kann so richtig schoen und einfach nach Passwoertern und Cookies gelauscht werden. An sich auch aus Firmennetzwerken heraus, wenn die sicherheitstechnisch nicht ordentlich konfiguriert sind. Gruesse, Goggo
Tjod Posted April 11, 2012 Posted April 11, 2012 Damit wird auch das Password unverschluesselt übertragenAber nur wenn du einen sehr beschränkten Browser Verwendest. Der die sichere Übermitlug vom Passwort nicht unterstüzt.
Recommended Posts