Titanican Posted April 8, 2012 Posted April 8, 2012 Hallo Leute, da mein "Render Client" auf dem der DVBViewer läuft relativ schwachbrüstig ist und mein Server auf dem der Recording Service läuft sehr gut ausgestattet ist, würde ich gerne möglichst viele Plugins auf dem Server laufen lassen (unter anderem später auch selbstentwickelte, die Zusatzinformationen in den Datenstream einfügen). Meine erste Frage wäre: Ich habe ein "Plugins/Plugins1" Unterverzeichnis angelegt, und da zum Beispiel das "PostProcessor"-Plugin abgelegt. Damit scheint es auf den ersten Blick nicht zu funktionieren. Ist das vielleicht ein Plugin, welches exklusiv nur auf dem DVBViewer läuft? Oder mach ich etwas falsch? Müssen serverseitige Plugins besondere Anforderungen erfüllen? Gibt es dafür eine Beschreibung? Danke!
Tjod Posted April 8, 2012 Posted April 8, 2012 PostProcessor Plugin fügt einen weiteren DirectShow Filter in den wiedergebe Graph ein. Beim Recording Service gibt es keinen DirectShow wiedergebe Graph. Darum macht es auch keinerlei Sinn da zu versuchen einen weiteren Filter einzufügen. http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html Im RS machen nur Plugins Sinn, die direkt auf die Daten zugreifen wie z.B. das Stream Patcher Plugin.
Titanican Posted April 8, 2012 Author Posted April 8, 2012 (edited) ok. Danke! Ich dachte schon es funktioniert so, dass es einen Server-Graph gibt und einen Client-Graph und "DVBSource" irgendwie das Streaming dazwischen "versteckt". Aber dann bin ich ja nun schlauer. ^^ Zumindest beim "Record" wird ja wahrscheinlich auch ein Graph auf dem Server erstellt, damit das Bild dekodiert- und in den Datei-Formaten gespeichert wird. ...Aber wohl leider erst dann. Ich dachte ursprünglich eben, dass auch (z.B.) die BDA-Treiber der TV-Karten über Directshow auf dem Server angesteuert werden. Aber wieder zum eigentlichen Kern: Es gibt also kaum eine Möglichkeit den Videostream schon auf dem Recording-Service zu modifizieren? (Also ich meine nicht die Daten über den Stream, wie es Stream Patcher Plugin macht, sondern die Bildpunkte selbst). Oder fällt jemandem dazu etwas ein? Edited April 8, 2012 by Titanican
HaraldL Posted April 8, 2012 Posted April 8, 2012 Zumindest beim "Record" wird ja wahrscheinlich auch ein Graph auf dem Server erstellt, damit das Bild dekodiert- und in den Datei-Formaten gespeichert wird. ...Aber wohl leider erst dann. Nein, nicht mal da. Es wird einfach der digitale Datenstrom so wie er vom Satellit kommt in eine Datei gespeichert, jedenfalls die benötigten Streams davon. Darum erzeugt das Aufnehmen auch so gut wie keine Last. Im Mpeg-Format halt mit einem anderen Container drum herum. Dazu ist weder ein Graph notwendig noch irgendwelche Codecs und es wird nichts dekodiert. Das passiert erst wenn man die Aufnahme wiedergibt.
Titanican Posted April 8, 2012 Author Posted April 8, 2012 Nein, nicht mal da. Es wird einfach der digitale Datenstrom so wie er vom Satellit kommt in eine Datei gespeichert, jedenfalls die benötigten Streams davon. Darum erzeugt das Aufnehmen auch so gut wie keine Last. Ja...mist (zumindest für mich ^^) aber danke! Dann werde ich Wege finden, den Server mit anderen Programmen/Spielereien etwas mehr aus zu lasten ...Und frohe Rest-Ostern.
Tjod Posted April 8, 2012 Posted April 8, 2012 Wenn du über das Webinterface streamst kannst du je nach Einstellung den Server gut auslasten
Recommended Posts