Jump to content

2 Fragen hääte ich da noch ....


RealSkyMaster

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen.

Ich schreibe mein erstes post, nach dem Ich mir heute die Voll-Proversion geholt habe :-)

( allso alles auf Aktuelle version)

Ich habe den RS instaliert und im Netzwerk das TV streamen zu können.

OK, über webinterface klappt alles besten ( zum bei FreeTV )

 

Ich nutzwe win732 Bit, al Explorer habe ich IE/crome/Firefox zur auswahl...

Firewahl habe ich keine Aktive ( nur in der FritzBox) aber die greift ja nicht im Lokalen Netz

 

nun zu meinen 3 Fragen....

 

1.

im Webinterface klappt das "Direkt Streamen" bei mir nicht.

Egal welchen Player ich wähle ( MediaPlayer / VLC / WinAmp etc) sagen die Programme immer

das die datei nicht gefunden serden kann. Auch wenn ich versuche den Stream mit DVBViewer zu starten, melder der ein Input Fehler.

Ein Bug ? oder welche finktion hat das Direkt streaming ?

 

2.was muss ich machen um auf ein Lapptop ( natürlich Ohne TV-Karte) den DVBViewer als Client zu nutzen

( damit ich nicht über webinterfac streamen muss) ich habe so viel versucht, aber leider Ohne erfolg.

 

3. was muss ich machen, damit ich auch PayTV Sender Streamen kann ? ( weil die gehen nicht über das Webinterface)

Auf dem PC mit der Sat-Karte gehe sie ( wenn RS abgeschaltet ist)

 

 

/edit

 

****

 

Ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen..............

es währe asuch schon eine hilfe wenn ich z.B. ein Programm was ich im DVBViewer an habe

direkt zu ein anderen Player gestreamt werden kann (aber der viewer geht ja leider nicht mehr wenn ich den RS-Dienst starte)

 

Gruß

Andreas

support.zip

Edited by Derrick
Posted

Also ich weis nicht auf was ich da noch besonders achten soll....

Habe nun folgendes geändert....

Port auf 1102 geänder ( wegen FritzBox)

Aufnahme Verzeichnisse Freigegeben.

Am Server-Pc im DVBViewer die Hardwar deaktivert....

 

Das ergeniss bleibt das selbe....

1.) weis ich nichtmal genau wie ich den Client nun bediene ( was muss ich den nun öffnen )

2.) egal was ich versuche zu Öffnen ( URL / Datei ) kommt nur das die Datei Audio/ Vide nicht gerendert werden kann ( mit fehlernummer)

 

desweiteren bleibt die Frag mit dem Plugin Offen ?

Posted

Auf dem remote client (laptop) musst du den DVBViewer genauso wie auf dem server-pc mit den entsprechenden unicast devices installieren, allerdings ohne RS ;)

 

Paytv wird wegen §13 der regeln hier nur im zusammenhang mit CI diskutiert (hab deinen 1. post deshalb editiert).

Posted

ok, das mit dem PAyTv verstehe ich .....

 

Das mit dem Clienten aber nicht.......

weil das einzige was ich bei mir einstellen kann ( was IP und Port betrifft)

ist unter Optionen der Punkt " Recording Service "--> "Aktivire unterstützung für dem DVBViewer Recordingservice"

Die einstellungen dort sind auch Korekt ( IP+port ) testverbindung ist auch erfolgreich......

aber ab Da komme ich zu stehen, genau hier weis ich nicht mehr was ich nun machen soll um auf dem Clienten

Ein bild zu bekommen.

Posted

Unter Optionen/Hardware musst du ein neues Unicast Device zufügen und entsprechend dem Wiki so konfigurieren, dass es auf deinen RS zugreift.

Posted

Was soll ich noch sagen, ich hätte nicht gedacht das es so komplizirt ist mit dem DVBViewer zu stremen ( als Client)

Die anleitung ist ja eigelich recht verständlich......ok es steht Unicastgerät zufügen... muste aber zugeben erst mal lange suchen

das ich auf ein Kleines felt * drücken muss ( was nicht mal bei den geräten ist)

Wie auch immer habe es nun gefunden und Unicast reingetahn.....

Und ratet mal ob es geht................

Nein natürlich nicht ( hätte mich auch glatt gewundert, warum sollen nach fast 22 Stdunden fummel auch ein eifaches Streamen laufen ?

Also der Strem scheint zu laufen ( weil Programm wird gewählt, EPG kommt auch, und ja selbst die zeit des Stream lüft sichtlich

Aber der Bilsschirm bleibt schwarz kein Bild kein Ton...............

Ich gebe es langsam auf......

Posted

Für mal im RS und im DVBViewer auf der Hardware Seite "Suche Geräte" aus (im DVBViewer die echte TV Karte wieder auf nicht Verwenden setzen).

Und poste dann nochmal ein aktuelles support.zip die Karte wurde von DVBViewer und RS unterschiedlich erkannt.

Posted

dashatte ich schon gemacht...ohne erfolg...

hier die aktuelle support.............

support.zip

Posted

Jetzt wurde die im DVBViewer so erkannt wie vorher im RS.

Geht das jetzt noch wenn du die Karte im DVBViewer aktivierst und den RS Stoppst?

 

Und zumindest das Stramen zum DVBViewer kann nicht klappen. Du hast den DVBServer deaktiviert.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_DVBServer#Aktiviere_Server

 

Und bei den Einstellungen vom Unicast Device solltest du die Schnitstelle auf auf automatic lassen.

Posted

Also zugegeben verstehe ich nun gar nichts mehr......

warum den nun der DVB-Server ? Das regeltr doch RS. Oder ?

 

wie soll das den wieder gehen im RS soll ich den serverport angeben...okj gemacht

in dem DVB-Server soll auch ein Port rein...logo

Kann ich da den selben nehmen...nein natürlich nicht, weil doppelt belegt....

OK, der Client wil aber ein Port...ja aber welchen den nun?

 

Also erlich ich bin dankbar dafür das ihr helfen wollt, aber sorry, ich bin ein Mensch der sehr ungeduldig ist,

und nun fast 24 Std nur wegen ein STream...das ist mehr wie genug.....

der Begris alles ganz einfach ist aber anders zu verstehen......

irgenwie ist das alles hier total verwirent und ja leider teilweise auch unlogisch, und teilweise ech schlapp beschrieben...

( die wichtigtes Hinweise feheln auch wenn nur EIN klick ist.....

 

Ich lasse es erst mal sein, DVB-Soll eigenlich mein FAvorit werden, aber die 24 Std haben leider schon dafür gesorg das

ich die lust darauf verloren habe......................( was die Streming angeht) das programm an sich zum TV schauen ist

OK, aber RS zum Stremane in Combi mit hgauseigener Software ( Den Viewer) muste eigenlich PlugandPlay gehen...

 

OK, wie gesagt, ich danlke euch das bringt hier erst mal nichts mehr...ich werde mich evtl mal wieder melden wenn

ich bedarf habe, aber i.M. nö..den ich versteh den Wiki teilweise nicht ( wie gesagt) weil wichtige Infos fehlen und teile ausgelassen werden, so das Newbees fast keine Chance haben)

ja und erlich eure Hilfe versuche verstehe ich auch nicht mehr...liegt aber vermutlich an mir, den ich bin nun mitlerweile so durcheiander, das ich nicht mal mehr weis was ich wo aktiviert habe und was wo eingestellt habe....

Posted
Also zugegeben verstehe ich nun gar nichts mehr......

warum den nun der DVB-Server ? Das regeltr doch RS. Oder ?

Der DVBServer im RS.

Als erstes sollte das streamen zum Lokalen DVBViewer Client laufen. Alles andere kommt erst wenn das geht.

 

wie soll das den wieder gehen im RS soll ich den serverport angeben...okj gemacht

in dem DVB-Server soll auch ein Port rein...logo

Kann ich da den selben nehmen...nein natürlich nicht, weil doppelt belegt....

OK, der Client wil aber ein Port...ja aber welchen den nun?

Die Ports waren alle eigentlich richtig eingestellt. Da solltest du nichts ändern.

 

Das waren nur die zwei Einstellungen die ich gesagt hatte. Wobei die zweite warscheinlich unproblematisch ist.

Nur der DVBServer den du deaktiviert hast muss aktiviert sein.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung#DVBServer

(steht eigentlich wie alles andere in der Anleitung, wenn man genau macht was da steht und nicht mehr aber auch nicht weniger geht es in den allermeisten fällen. Und in den meisten fällen wo es Probleme gibt wurde irgend was in der Anleitung ausgelassen)

Posted

Hallo, nur zur Info.....

JA der Server muss an, das ist Fakt, das Streamen geh nun auch....

Weist du aber waru es NICHT ging.....

Ich habe es gerde bemerk und kann es reproduzieren.....

Wenn ich Im RS den WebServer anhabe, geht der Streamen über Viewer nicht ( auch nicht mit Aktivierte DVB-Server )

Wenn ich den ABSCHALTE und nur den DVB-Server an habe geht Streaming über den Viewer als Client *Stutz*

 

Kurz Server aus DVB-Server an Oder aus und webserver an, geht streamen über web, aber nicht Viewer.

Webserver aus , Geht logischer weise web nicht mehr, aber der Viewer läuft....... *Super Stutz*

Posted

Ups sorry hatte irgendwie die Falsche in die Falsche Datei geguckt. Du hast da doch noch mehr Ports verstellt.

 

Ich gehe davon aus du hast jetzt kein Ports mehr seit dem letzten support.zip Verstellt.

Im DVBViewer unter Optionen > Hardware > Unicast Device > Einstellungen sollte es so aussehen (bis auf Autofinden...):

2012-04-11_000315.png

Der Webinterface Port hat das nichts zu suchen und der verursacht die Probleme.

Posted

Mhhhhhhhhhhhh............

Kraaass nicht war , wie ich sagte bei so viel durcheiander verliert mann schnell den überblick :-)

Also ich habe dein Rat nun befolgt....

Ich habe nun nochmal alles überarbeitet.........

DVB-Derver an......Ein Port zugewisen...... im Viewer denPort angeglichen....ZACk viewer läuft

Webserver andere Ports zugewisen...über die Ports das Interface aufgefrufen...zack Läuft..

 

Es war in der tat eine verwechslung der Ports, habe in Viewer den Port von WebServer eingetragen *schäm*

 

Ja woll soll ich sagen im Internen Netwerk den Viewer getestet rennt auf allen Clienten.....

über DynDNS denWebserver angesteuert ( über UMTS ) zack Rennt......

Hey das ist nicht fair, nun wo alles rennt kann ich ja gar nicht mehr meckern *fettgrins*

 

Nun muss ich nur noch schauen wie ich auf allen Clienten meine Favoritten bekomme.

Web unterstützt das ja leider nicht.....

und wie ich mein PayTv rüberbekomme, aber das disutieren wir hier lieber nicht ;-)

 

Wie auch immer , das Problem ist gelöst...es war der Wald voller Bäume....

und Tjod hat ein Weg in die Bäume gefällt ( damit ich wieder den Weg erkennen kann )

dafür ein großes Danke schön.............

Posted
Nun muss ich nur noch schauen wie ich auf allen Clienten meine Favoritten bekomme.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Recording_Service#Rufe_Fav._ab

(nur auf den anderen Clients aktivieren, nicht auf dem PC mit dem RS, das kann sonst zu Problemen führen)

 

Web unterstützt das ja leider nicht.....

Da hilft es nur den Anfang der Senderliste zu sortieren. Also einen neuen Stammordner "Favorieten" am Anfang der Senderliste anlegen und die Favoriesierten Sender da rein verschieben.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisten_Editor#Umsortieren

  • 1 month later...
Posted

Hallo zusammen.

 

bin ebenfalls noch beim Probieren, habe den Recording Service installiert. Dazu möchte ich Euch folg. fragen:

 

1. "Optionen Service - Aufgaben" - wenn ich richtig verstanden habe sollten hier die "Interne Tasks" aufgeführt werden. Bei mir ist das gesamte Feld leer, ist das normal?

 

2. "Web/UPnP" - müssen die definierten Ports 8089 (Webserver), 7522 (Live Streamserver), 8090 (Media Stream Server), 8889 (UPnP AV Server) im Router (FriztBox Fon WLAN 7170) ebenfalls freigegeben werden?

 

 

Gruss Rudi

Posted
1. "Optionen Service - Aufgaben" - wenn ich richtig verstanden habe sollten hier die "Interne Tasks" aufgeführt werden. Bei mir ist das gesamte Feld leer, ist das normal?
Nein, da werden nur noch die Prozess Tasks angezeigt. Mit den Interne Tasks konnt man da sowiso nichts machen.

 

2. "Web/UPnP" - müssen die definierten Ports 8089 (Webserver), 7522 (Live Streamserver), 8090 (Media Stream Server), 8889 (UPnP AV Server) im Router (FriztBox Fon WLAN 7170) ebenfalls freigegeben werden?
Für das Streamen im Lokalen Netzwerk musst du nichts freigeben. Und für zugriffe würde ich wenn nur 8089 Freigeben (ein Admin Passwort vorrausgesetzt).
×
×
  • Create New...