Titanican Posted April 10, 2012 Posted April 10, 2012 Hallo Leute, durch einen "zufall" (Vertrag von einem WG-Mitbewohner) bekomme ich demnächst wohl Entertain von der Telekom. Jetzt würde ich natürlich gerne Entertain mit in den "Recording Service" bekommen. Wie das mit den ÖR unverschlüsselten geht, ist ja hinlänglich dokumentiert. Mich interessieren aber auch die privaten Sender. Um das zu bewerkstelligen habe ich theoretisch eine ganz gute Hardware-Ausstattung: Im besonderen eine Blackmagic Intensity Pro sowie IRTrans. Vorgestellt habe ich mir das wie folgt (Serverraum): 1. Entertain->Intensity Pro (wahrscheinlich geht es nur analog um HDCP zu umgehen) 2. Intensity Pro->DVBViewer Recording Service (da weiß ich noch nicht, wie das am geschicktesten gehen könnte mit der geringsten Latenz). (Wohnzimmer) 3. per DVBViewer Senderumschalten am Entertain-Receiver mittels IRTrans (da hab ich schon eine Ahnung...dabei brauche ich keine Hilfe). Meine Frage wäre also: Wie bekommt man Capturekarten (wie in meinem Fall die Intensity Pro) am besten als Eingangsquelle in den Recording-Service? Danke!
mague Posted April 10, 2012 Posted April 10, 2012 Meine Frage wäre also: Wie bekommt man Capturekarten (wie in meinem Fall die Intensity Pro) am besten als Eingangsquelle in den Recording-Service? Danke! Capture Karten basieren nicht auf BDA bzw DVB. Es wid nicht mit dem RS funktionieren.
Tjod Posted April 10, 2012 Posted April 10, 2012 Das einzige derartige gerät was derzeit Unterstützt wird ist Hauppauge HD PVR (und eventuell noch ein paar andere Modelle von Hauppauge) http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/46369-hauppauge-hd-pvr/
Titanican Posted April 11, 2012 Author Posted April 11, 2012 (edited) Das einzige derartige gerät was derzeit Unterstützt wird ist Hauppauge HD PVR (und eventuell noch ein paar andere Modelle von Hauppauge) http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/46369-hauppauge-hd-pvr/ Wie sieht denn Beispielsweise für "Hauppauge HD PVR" der Eintrag in der svchardware.xml aus? Für die Intensity Pro gibt es ja umfangreiche SDK-Informationen...und ich könnte dafür (genügend Zeit vorausgesetzt ^^) auch eine Geräteansprache für den Recording-Service programmieren. Aber dafür müsste es natürlich so etwas wie eine offengelegte Schnittstelle im DVBViewer geben... ...Alternativ müsste ich wohl doch die Technik ins Wohnzimmer stellen oder ein langes HDMI-Kabel in der Wohnung verlegen. :/ Edited April 11, 2012 by Titanican
Tjod Posted April 11, 2012 Posted April 11, 2012 Ich habe kein Hauppauge HD PVR und deshalb auch keine passenden Eintrag. Da müsste sich wenn Christian mal zu melden.
t5b6_de Posted December 13, 2012 Posted December 13, 2012 (edited) Sorry das ich den alten Thread hier ausgrabe, Ich bekomme dieses Gerät leider im DVBViewer nicht ins laufen, Gerät wird erkannt, mit der mitgelieferten Software funktioniert es auch, aber im DVBViewer kommt kein Bild/Ton. Irgendwo habe ich gelesen dass man vorher mit der Originalsoftware alles so einstellen soll wie man es sich wünscht und dann den DVBViewer starten. leider kein Bild. Großartig testen kann ich jetzt grad nicht, da eine VHS-Digitalisierung läuft. Nachtrag: Anbei die Hardware.xml Und der Filter: Edited December 13, 2012 by thomy_pc
Recommended Posts