Jump to content

Tonsalat bei Radiosender nach einiger Zeit


bitbauer

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich beim Empfang von Bremen Vier (Radiosender) nach einiger Zeit auf einmal nur noch "Tonsalat" höre. Die Zeit, ab wann es plötzlich nicht mehr geht ist immer unterschiedlich. Mal läuft es stundenlang ohne Probleme, mal kommt dieses Ton-Wirrwarr nach wenigen Minuten.

 

Evtl. hängt es auch mit einem weiteren Problem zusammen. Und zwar wird genau dieser Radiosender als einziger in der Liste der TV-Sender angezeigt. Verschieben kann ich den Sender nicht. Habe den Sender auch schon mal als .ini exportiert, aber leider finde ich keinen Unterschied zu den anderen Radiosendern.

 

Woran könnte das liegen?

 

Gruß

 

Gerrit

Posted

..dann würde ich den transponder mal neu scannen. Ein radiosender gehört nicht in die tv-liste. Zwar gibt es exotische ausnahmen, aber bei deutschen örs sollte das nicht sein. Von tv unterscheidet sich radio im service descriptor und es gibt keinen v_pid (kannst du im settingseditor checken und ggf. ändern -> v_pid=0)

Posted

Hier sind die Sendereinstellungen aus der ini-Datei:

 

[Channel0]

TunerType=1

Frequency=12265

Polarity=h

Symbolrate=27500

FEC=2

APID=721

VPID=0

PMTPID=720

PCRPID=721

AC3=0

TelePID=0

SID=28450

StreamID=1093

NetworkID=1

LNB-Selection=1

LNB=10600

DiseqC=0

DiSEqCValue=0

Root=Gerrits

Name=Bremen Vier

Category=Gerrits Radiosender

Encrypted=28

SatModulation=1

Group=0

Language=ger

EPGFlag=0

Volume=0

Audiochannel=0

OrbitalPos=192

Posted

Ok, jetzt geht's! Habe Bei Encrypted=28 jetzt Encrypted=20 eingetragen. Jetzt konnte ich den Sender importieren und er wurde auch in dem Audio-Bereich einsortiert.

 

Jetzt bin ich mal gespannt, ob die Sache mit den Tonproblemen auch behoben ist.

Posted

Tonsalat hab ich schon immer, mal nach 5 Minuten mal nach 5 Stunden mal alle 20 Sekunden (nach Wiedergabe neu aufbauen). Sehr komische Geschichte.

Posted

Das liegt wahrscheinlich am AC3 Filter, der als MPEG Audio Decoder nicht mit RDS-Daten im Audiostream zurechtkommt, so wie sie z.B. Bremen 4 sendet. Insbesondere wenn es zu Fehlern im Datenstrom kommt (Diskontinuitäten), verliert er den Überblick. Das Problem habe ich bereits vor längerer Zeit an den Autor gemeldet, zusammen mit einem Sample, mit dem der Effekt reproduzierbar war, jedoch keine Antwort erhalten. Lösung: Einen anderen Decoder für MPEG Audio verwenden, z.B. ffdshow.

Posted
Tonsalat hab ich schon immer..

..ohne weitere angaben wird sich daran auch nichts ändern ;)

 

@Bitbauer, scanne den transponder mal mit transedit und exportiere diesen kanal. Dann kannst du die inis vergleichen. In diesem sog. "encrypted" feld sind einige flags zsammengefasst.

Posted
..ohne weitere angaben wird sich daran auch nichts ändern

Doch. Das Problem ist bekannt und einfach zu lösen. Siehe oben.

Posted

@Bitbauer, ich habe mal nach der bedeutung der flags gesucht:

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/48269-zuordnung-eintrag-channelsdat-zu-upnp-streamnummer/page__p__355384#entry355384

 

..wenn ich das richtig sehe, wäre 28 sowohl video- als auch audio-service, was ja schlecht sein kann ;) Vielleicht ist da ein bit gekippt, oder @griga hat in die kombi noch was anderes reingepackt. Die kanalliste kneift sowieso an allen ecken und kanten :rolleyes:

 

Mit dem tonsalat hängt es aber offenbar nicht zusammen <_<

Posted

Moin Griga,

Das liegt wahrscheinlich am AC3 Filter, der als MPEG Audio Decoder nicht mit RDS-Daten im Audiostream zurechtkommt, so wie sie z.B. Bremen 4 sendet. Insbesondere wenn es zu Fehlern im Datenstrom kommt (Diskontinuitäten), verliert er den Überblick. Das Problem habe ich bereits vor längerer Zeit an den Autor gemeldet, zusammen mit einem Sample, mit dem der Effekt reproduzierbar war, jedoch keine Antwort erhalten. Lösung: Einen anderen Decoder für MPEG Audio verwenden, z.B. ffdshow.

stimmt, ich verwende AC3Filter für alles. Wäre mal ein Test wert ffdshow dafür zu testen.

Kann man einen Graph Preset basteln der nur für MPEG Audio gültig ist, also nur für Radio?

Posted

eingestellt war ffdshow. Hab es jetzt mal auf den PowerDVD Filter eingestellt...Mal abwarten,ob das Problem jetzt nochmal auftritt.

 

Danke für eure Hilfe!

Posted

Mit ffdshow ist das hier noch nie aufgetreten, obwohl ich häufig Radiosender einschalte. Allerdings gibt es in der ffdshow Audiodecoder-Konfiguration für MP2 drei verschiedene Decoder-Libraries zur Auswahl: mp3lib, libmad und libavcodec. Ich verwende mp3lib. Die anderen habe ich noch nicht getestet. Möglich ist, dass der AC3 Filter eine der beiden anderen verwendet und diese dann in ffdshow ebenso bei eingebetteten RDS-Daten zu Tonsalat neigt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...