Jump to content

Bitte um Hilfe bei Streaming auf Iphone


alex.ba

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

ich habe gerade die aktuelle Version des Rec Service installiert. Zuvor habe ich die alte Version des Viewers und auch des Rec Service komplett deinstalliert (inklusive Löschen aller Konfigurationsverzeichnisse). Nun habe mit den vorgegeben Einstellungen einige Versuche gemacht und schaffe es (leider) nicht ein funktionierendes Streaming zu einem Iphone zu bekommen. Ich habe hier zum Testen ein Iphone 4 mit Ios 4.3.1 und ein Iphone 4s mit IOS 5. Beide Zeigen unterschiedliches Verhalten. Verwendet habe ich die ffmpeg die mit dem neuesten Rec Service (vom 10.04) mitinstalliert wird.

 

Das ganze läuft auf einem Server 2008 R2. Es ist ein Doppeltuner von DD verbaut (SAT VErsion mit aktuellen Treibern). Die Windows Clients funktionieren am Rec Service einwandfrei.

 

Zunächst habe ich noch gar kein Live Streaming getestet sondern Streaming von Aufnahmen. Vorher habe ich im Log File sichergestellt das die Aufnahme einwandfrei funktioniert. Dies habe ich auch nochmals im DVBViewer probiert.

 

Nun gehe ich den Weg im IPhone4s über View_Aufnahmen/Alle/ und suche mir hier die SD Aufnahme raus. Im Popup Fenster klicke ich Stream.. Einstellungen sind. Medium 1280Kbit_16:9 und Profil ultrafast.

Dann auf Starte Stream und nach kurzen Warten kommt dann die Playtaste im schwarzen Fenster. Drücke ich auf Start läuft das ganze an und bricht nach 5sek ab obwohl die Aufnahme ca. 90 min lang ist.

 

Dann probiere ich dasselbe über das Iphone 4 mit IOS 4.3.1 und dort läuft das ganze garnicht erst an.

 

Ich weiß nun nicht ob ich bei der Installation einen Fehler machen kann bzw. ob eventuell die aktuelle FFMPEG nicht vernünftig funktioniert. Vielleicht sind auch Reste im System von der alten Version die ich nicht ohne weiteres deinstallieren kann.

 

Was mir helfen würde ist eine kurze Info von jemanden hier der ein vergleichbares Setup hat mit

- VErsion RecService

- Iphone Version mit OS

- FFMpeg Version

- Zusätzlich Datei etc. die ich übersehen habe.

 

Ich sage schon mal vielen Dank und freue mich über Infos.

 

Grüße und schönen Sonntag

 

Alex

support.zip

Posted

Hallo nochmals,

 

nach 2 Stunden durchprobieren sämtlicher FFMPEG Versionen und Streaming Profilen muss ich sagen dass hier etwas grundlegend nicht funktioniert. Entweder es ist etwas bei mir (wobei ich wie gesagt das ganze komplett deinstalliert habe bevor die neue Version drauf kam) oder die ganze Sache läuft einfach nicht rund.

 

Beispielsweise bekomme ich beim Streaming von Aufnahmen immer nur dann eine Wiedergabe >5sek wenn ich statt des vorgegeben Profils ultrafast das Profil Medium nehme. Allerdings ist dann die Syystemlast sehr hoch (nahezu durchgehend 100%). Anders verhält es sich beim Streamen von TV Sendern. Hier klappt es zumeist beim zweiten Versuch mit Ultrafast zu streamen. Mit Medium bekomme ich so gut wie nie ein Ergebnis.

 

Ich konnte das mit insgesamt 6 Versionen von FFMPEG nahezu identisch nachvollziehen (bis auf ein paar Ausreißer). Die Versionen waren vom 26.12, 23.2, 20.3., 26.03, 4.4 und schließlich der mitgelieferten Version vom 10.4.

 

Einen Gegentesten auf die Version 1.4.9.1 brachte dieselben Ergebnisse. Frühere Versionen habe ich nicht mehr getestet.

 

Grüße

 

Alex

Posted

Ich tippe darauf, das die aufnahme ffmpeg probleme bereitet. Zumindest die "Zu wahr um schön zu sein..."

 

Das ganze wird über wlan getestet?

Nachtrag:

Stoppe den RS und lösche mal die konfigurationsverz.\config\iphoneprefs.ini. Die wird beim starten wieder neu erstellt. Vielleicht sind dort noch irgendwelche alten einträge drinne.

Posted

Hallo Lars,

 

erstmal vielen Dank für deinen Support am Sonntag Nachmittag :-)

 

Ja ich teste über Wlan. Ich denke mal das Datenrate locker ausreicht. Gemessen auf das Iphone ca. 20Mbit.

 

Die Iphoneprefs habe ich wie vorgeschlagen gelöscht. Diese wurde auch wieder erstellt. Gebracht hat es leider nicht das gewünschte. Was mich so stutzig macht ist das z.B. diese Aufnahme mit einem anderen Profil funktioniert. (Hier Medium oder fast). Andere Aufnahmen reagieren genau anders und ich habe bisher keinen gemeinsamen Nenner gefunden. Deshalb habe ich diese ganzen unterschiedlichen FFMPEG Versionen (übrigens alle in 64Bit) ausprobiert um hier Fehler auszuschließen aber auch das brachte mich nicht weiter.

 

Grüße

 

Alex

Posted (edited)

Hallo Nochmals,

 

also die Beste Einstellung die ich hinbekommen habe ist folgende:

 

- REc Service 1.5.0.0

- FFMPEG Version vom 6.3 (Ich verwende die 64Bit Version)

 

Damit laufen unter dem Profil Medium alle SD aufnahmen mit sehr hoher Systemlast und alle HD Aufnahmen unter dem Profil Ultrafast mit ca. 70-80% Systemlast.

Live-TV klappt damit fast immer mit dem Profil Ultrafast.

 

Spulen bzw. Springen klappt allerdings überhaupt nicht. Das ist natürlich insofern doof da in allen Aufnahmen erstmal einige Minuten gewartet werden muss bis man am eigentlichen Film ist.

 

 

Wirklich schön ist das aber nicht vor allem wenn man es erstmal bis zum Umfallen durchprobieren muss und jede Version von FFMPEG (wenn es blöd läuft auch noch unterschiedlich auf IOS 4 oder 5) irgendwie anders reagiert.

 

Grüße

 

Alex

Edited by alex.ba
  • 1 month later...
Posted

Ich möchte hier nochmal einhaken: Springen via iPhone!

 

Wenn ich abspiele, steht oben in der Zeitleiste des iPhones rechts "Live". Ich spiele eine fertige, abgeschlossene Aufnahme ab. Das Springen zu einer bestimmten Stelle in dieser Aufnahme ist nicht möglich.

 

Kann es sein, dass das mit einer früheren Version vom Rec Service und/oder FFMPEG noch ging?

 

Das Überspringen eines Aufnahmevorlaufs wird so leider zur Qual. :(

  • 2 weeks later...
Posted

Gibt es denn wirklich keine Lösung dafür, dass das Streaming die Länge der Datei nicht anzeigt und man deshalb mit dem iPhone nicht richtig in der Aufnahme springen kann?

 

Benutze ich statt dessen den Goodplayer (iPhone-App nutzt uPnP) zeigt dieser mir die Aufnahmelänge korrekt an und ich kann in der Datei springen. Leider sind bei dieser App Bild & Ton asynchron. :(

Posted

Hallo,

 

leider kann ich dir keine wirkliche LSG. sagen. Bei mir ist es genauso. Egal ob Live-TV oder Aufnahme - es zeigt immer Live an und kann nicht gesprungen werden. Ich bin mir fast sicher dass dies irgendwann mal möglich war in welcher Konstellation auch immer.

 

Ich muss sagen das ganze Funktioniert für Live-TV sehr zufriedenstellend und mir ist keine andere LSG bekannt die das so (selbst für HD) gut macht. Wirklich Daumen hoch und Danke dafür :-)

 

Bei Aufnahmen wird da sicherlich noch einiges geschraubt werden aber ich bin sehr zu versichtig - denn mir scheint das abspielen von LIve-TV schwieriger als das von Aufnahmen.

 

Beste Grüße

 

Alex

Posted

Habe gerade gesehen, dass "jump to" in der neuen BETA adressiert wird! Wird sofort nachher getestet, vielleicht hilft das ja! :)

Posted

H-E-U-R-E-K-A! Danke danke danke! Mit der 1.9.7 habe ich nun wieder eine Gesamtlängenangabe und kann in fertigen Aufnahmen via iPhone hüpfen! :D

Posted

Bist Du Dir da sicher?

 

Ich vermisse das Springen auch seit einiger Zeit. Habe gerade das hier gelesen und die neue Beta aufgespielt.

Auf dem Iphone ausprobiert und dabei festgestellt das es wohl bei SD klappt, aber HD noch immer "LIVE" anzeigt.

 

Überlege gerade ob mir das Springen erst seit der HD-Flut der ÖR`s fehlt und es mir deshalb vorher nicht wirklich

aufgefallen ist.

 

soll heißen: SD -> springen schon immer OK, HD -> spingen ging noch nie und jetzt auch nicht ???

 

Kanst Du das mal testen?

 

Gruß Torsten :wave:

Posted (edited)

Also SD ging hier gar nicht mehr ohne Live-Anzeige. Keine Chance, egal welches Profile etc. - das geht endlich wieder!

 

Habe jetzt mal eine ARD HD Aufnahme gemacht und es damit getestet: bei HD besteht es weiterhin, wie von dir beschrieben.

 

In meinem Fall war das jetzt zumindest ein richtig guter Schritt "zurück zu alter Form", da ich über meinen Server trotz DUAL-DVB-S2 derzeit primär noch SD fürs Streaming aufnehme.

 

Vielleicht ist es auch nur ein Fehler in der Software, der gut behoben werden kann, wie jetzt bei SD?

 

 

Aus den Release Notes:

 

Fix: Webinterface / Flash Streaming von Aufnahmen: Bei Aufnahmen wurde tatsächliche Länge und andere Eigenschaften nur in die Datenbank eingetragen, wenn sie vorher über UPnP aufgelistet wurden. Daher wurde die Springen Anzeige bei der Flashwiedergabe manchmal nicht angezeigt.
Edited by BillM.Green
  • 4 weeks later...
Posted (edited)

Das Problem ist doch nicht gefixt. Es tritt hier weiterhin genau das auf, was im Changelog als gefixt markiert wurde:

 

Beim Streamen auf iPhone wird als Länge "live" angezeigt. Rufe ich die Datei vorher einmalig mit einem uPnP Client, z.B. dem Goodplayer auf dem iPhone auf, spielt danach der Stream mit korrekter Zeitangabe.

 

@dachmeyer: Habe mal mit ARD HD getestet. Rufe ich die HD-Datei vorher im Goodplayer auf ist sie dann im iPhone-Stream auch mit Längenangabe!

Edited by BillM.Green
×
×
  • Create New...