Jump to content

Netzwerkstream vom RS zu Client transcodieren


Reisender

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

falls die Frage schon mal beantwortet wurde, dann gebt mir doch den Link dazu.

Ich hatte schon eifrig gesucht, und nicht nur hier im Forum, aber nix gefunden. Zur Zeit benutze ich noch das Web Interface zum TV sehen, inklusive transcoding. Bin darauf angewiesen da ich viel Weltweit unterwegs bin. Nun ist es ja im heimischen Netzwerk den DVBV als Client zum RS, Unicast Device, laufen zu lassen. Nur da wird der Stream unkomprimiert gesendet.

Ist es möglich diesen Stream per UDP Protokoll an den VLC Player zusenden. Der transcodiert dann und ich empfange den dann irgendwo zB.in Russland.

Gibt es dann die Möglichkeit des Senderwechsels noch?

Ich hatte vorher den DVBDream in Benutzung und da funktionierte es so. Nur beide Programme (DVBViewer + DVBDream) auf einen Rechner, da gibt es Probleme mit der Empfangs Hardware. Das hat nie wirklich gut funktioniert.

Na vieleicht weiss ja einer hier bescheid. Danke schon mal.

 

Gruss Thomas

Posted

Hallo nochmal,

gibt es eigentlich eine Editier Funktion für die Beiträge.

Nun habe ich natürlich weitergesucht und bin auch fündig geworden.

Zum umschalten des auf dem Server laufenden DVBViewers nehme ich den HTTP SERVER. Der wird beim Installieren von DVBV im Verzeichnis "downloads" abgelegt.

Nun hatte ich gelesen das eine frühe Version des DVB Servers den Stream auch per UDP ausgab, in Folge dessen, das das niemand brauchte wurde aber diese Funktion wieder entfernt.

Wo bekomme ich denn diese Version ?. Im Member Bereich ist da nix mehr zu finden.

Wie immer bin ich für Vorschläge dankbar.

 

Gruss Thomas.

Posted

Hallo und danke für die Antwort,

mit dem RS schaue ich hier in Indien ja schon TV. Nur, da wird mir so mancher recht geben. Es ist aber auch eine reine Klickorgie bevor man das TV Bild sieht.

1. wenn ich auf den Sendernamen klicke kommt das Auswahlmenue für die Stream Varianten

2. unter "Alte Streamingmethode" und nur die kommt in Frage, da hier der VLC zum Einsatz kommt, das "Vorgaben" pullDown Menue

anklicken

3. dort das einmal abgespeicherte Profil angewählt , warum werden hier, trotz des löschens aller anderen Profile, immer wieder

die orginal Parameter (u.a. Videobitrate:3072) geladen, hatte vorher alle bis auf mein Profil in der Webstream.ini gelöscht

4. nun den Knopf "Starte Stream" anklicken

5. im nächsten Fenster den Knopf "Starte externen Player" anklicken

6. nun im W7 eigenen Fenster die ***.m3u Datei mit dem voreingestellten Player starten

7. und zu guter letzt die W7 Benutzerkonten Steuerung akzeptieren

Das sind bei jedem Senderwechsel 7 Klicks. Da macht, mit Verlaub, zappen kein Spass.

Im Heimnetz gibt es nix besseres als den DVBViewer (DVBViewer Client) aber zum Streamen im internet von PC zu PC ist der DVB Dream zur Zeit noch besser. Den nutze ich schon 7 Jahre.

Man muss nur diese Zeile #transcode{vcodec=h264,vb=192,scale=0.5,acodec=mp3,ab=64,channels=2}:duplicate{dst=std{access=mmsh,mux=asfh,dst=192.168.1.101:12345}}

im VLC unter Einstellungen/Alle/Streamausgabe oben rechts eingeben. Bei jedem öffnen des VLC,ob TV Stream oder Film, transcodiert und streamt der VLC an diese Netzwerkadresse. Auf der Gegenseite den VLC dann öffnen und die gleiche Adresse+Port eingeben.

Das war es dann aber auch schon. Wie schon gesagt, es funktioniert seit 7 Jahren.

Aber leider ist DVB Dream 1.4i nicht HD tauglich. Ein Dilemma.

 

Gruss Thomas

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...