Jump to content

iPad Unterstützung - was ist mein Servername?


feilofix

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich versuche analog der Anleitung hier

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/19628-recordingservice-beta/page__st__30__p__298939#entry298939

 

mit dem Recording service + t: FFmpeg Revision 18639 for Win32 auf mein iPad (1. Version) zu stremmen. Runterladen und installieren bekomme ich ja noch hin aber bei der Eingabe in Safari bin ich überfordert.

 

Was ist:

 

- Mein Servername?

- Wo finde ich den "WEBserver port"?

 

Ich nutze Apple Time Capsule als Wi-Fi Basisstation.

 

Vielen Dank für eure Antworten.

 

Gruß

feilofix

Posted

Für die aktuelle Recording Service Version brauchst du die aktuelle FFMpeg Version. Lass die am besten vom Setup gleich mitinstalliere.

 

Dann erst mal den Recording Service richtig einrichten und sicherstellen dass das streamen zum lokalen DVBViewer Client klappt.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung

 

Und dann wenn das geht gibt es hier die Anleitung für iPad und Co.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/IPhone/iPod/iPad_Unterstützung

Posted (edited)

Vielen Dank,

 

habe alles soweit installiert und eingestellt und empfange seid dem Punkt DVBViewer einstellen ...Hardware deaktivieren... kein TV mehr. Was ist zu tun?

 

 

Ich muss mich präzisieren; Kein SKY mehr. Irgendwas stimmt nicht mit den CI-Einstellungen. Ich doktere mal was rum

Edited by feilofix
Posted

Hat irgend jemand eine Idee, warum ich jetzt keine verschlüsselten Sender mehr empfangen kann?

Posted

Nach Rumdoktern: Wenn ich wie gefordert meine beiden Terratec-Karten laut Anleitung auf "nicht benutzen" stelle und dafür die Unicast auf "bevorzugt" und "normal" stelle bekomme ich kein SKY. Umgekehrt funktioniert es, aber dann geht ja der Recordingservice nicht.

 

Ideen dazu?

Posted

Hast Du in den Hardware Eigenschaften beim Recording Service eingestellt, dass Deine Sat Karte ein CI Interface hat?

Posted

Hast du beim Unicast device den haken bei "Hat CI" gesetzt?

 

Das CAM-Menü solltest du dann einfach im DVBViewer erreichen können.

Posted

funkt jetzt, super danke! Wenn ich jetzt über mein MAC-Book drauf zugreifen, bekomme sehe ich während der Aufnahme nur den Teil, der bis zum Zugriffszeitpunkt aufgezeichnet wurde, kein fortlaufender Stream. Ist das so bei euch auch? Desweiteren verlangt mein iPad (1.Generation) nach einer Flash version 9.0 oder höher???

Posted

Bei laufenden Aufnahme gibt es das Problem, entweder der DVBViewer gibt eine Länge an. Dann kann nur bis zu der stelle wiedergegeben werde.

Oder er gibt keine Länge an, dann ist spulen und springen in der Datei unmöglich.

 

Zum iPad nutzt du sich /iphone/ und nicht das normale Webinterface?

Posted

Vielen Dank für die Info. Hatte iphone vergessen. Funzt also ebenfalls. Kann man das mit der Länge im DVBViewer einstellen?

Posted

Meines Wissens lässt sich das nicht einstellen. Aber die wiedergebe von Aufnahmen im DVBViewer sollte das nicht betreffen.

Posted

Hallo,

 

mit der Abstellung der analogen Sender bleibt der DVBViewer schwarz. Nachdem ich in Optionen/Hardware die Unicasts auf "nicht benutzen" zurückgestellt habe und meine beiden Terratecs wieder auf "normal" bzw. "bevorzugt", ließ sich zumindest ein Sendersuchlauf starten und ich konnte die Öffentlich-rechtlichen aktualisieren. Damit funktioniert der DVBViewer im "Normal-Modus". Da ich aber den Recording-service benutzen möchte, muss ich wahrscheinlich entweder

 

- den Recordingservice noch einmal drüberinstallieren

- oder, so mein Verständnis, die Senderliste synchronisieren.

 

Bei letzterem weiß ich jedoch nicht wo die DVBViewer-Senderliste liegt und wo ich sie hinkopieren soll.

 

Was ist eurer Meinung nach zu tun?

 

Danke und ein digitaler Gruß

feilofix

Posted

Durch die Umstellungen heute dürfte sich ohne dein zu tun fast nichts geändert haben. Nur Das Erste HD dürfte weg sein.

 

Für das Aktualisierungen von Sendern in Verbindung mit dem RS, einfach einen Suchlauf machen. Im DVBViewer Client sollten die Sender gleich gehen.

Damit die auch im RS auftauchen muss der RS gestoppt und wieder gestartet werden.

Posted

Den Sendersuchlauf hatte ich ja schon gemacht und trotzdem blieb der Bildschirm schwarz mit der Unicasteinstellung. Aber im RS habe ich nochmal alles gecheckt und festgestellt, dass sich die SERVER-IP in der letzten Stelle geändert hatte. Alle Clients sowie in der Hardware der Optionen angepasst und alles läuft wieder.

 

Schönen 1. Mai!

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

 

jetzt muss ich doch nochmal fragen:

 

Seid ca. 1 Woche ändert sich dauernd (unregelmäßig) die SERVER-IP-Adresse im Recordingservice. Dadurch bleibt der DVBViewer schwarz. Erst die mühsame Anpassung in den Optionen auf die neue SERVER-IP führt wieder zum gewohnten Sehgenuss.

 

Gibt es hierfür Abhilfe?

 

Vielen Dank und

schönen Abend noch.

 

feilofix

Posted

So, eine Woche getestet. Alles tip top. Super Anleitung und schnelle Hilfe.

 

Vielen Dank nochmal!

 

Gruß

feilofix

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...