Jump to content

HD mit Skystar II - Ein technisches Wunder?


ahinlegen

Recommended Posts

Posted

Hallo Forum,

heute morgen habe ich mit meiner alten (NICHT HD fähigen) Skystar II einen Sendersuchlauf gemacht. Es soll sich ja einiges geändert haben. Eher aus Spieltrieb heraus habe ich einige der neuen HD Sender angeklickt.

 

Erwartungsgemäß zeigt der DVBViewer "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar" an. Zu meinem Erstaunen wird aber WDR HD (1280x720, 50 fps, 48kHz, 192 kps, 8,7 MBit) mit sehr guter Qualität dargestellt.

 

Was ist hier anders? Strahlen ARD und ZDF in 1080er Auflösung aus? Kann ich mit etwas Finetuning dem DVBViewer noch mehr HD Sender entlocken?

 

Bin für jeden Tipp sehr dankbar!

 

Schöne Grüße

 

Anton

Posted

..die sind auf einem normalen DVB-S transponder aufgeschaltet worden, den deine karte natürlich empfangen kann ;)

Posted

Vielen Dank für die Antwort!

 

Klingt natürlich einleuchtend, aber warum kann ich dann nicht alle HD Sender nutzen? Sind die klassischen (bis gestern empfangbaren) HD Sender auf anderen (vermutlich DVB-S2) Transpondern? Kann man irgend etwas tun, ausser eine S2 Karte zu kaufen;-)

Posted
Kann man irgend etwas tun, ausser eine S2 Karte zu kaufen;-)

ja, zum nachbarn gehen :biggrin:

Posted

Dem Nachbarn immer Knabberzeug oder Wein mitzubringen ist auf Dauer sicher teurer als sich eine DVB-S2er Karte zuzulegen.

 

Aber im Ernst: Ich kann mich an die allerersten Experimente mit HD erinnern. Damals gab einen Skifahrerfilm mit dem Astra-Logo als Endlosschleife in 1080er Auflösung.

Die ersten Sekunden liefen damals auch auf meiner Skystar II in beeindruckender Qualität. Der anschliessende Zusammenbruch der Übertragung lag garantiert an meinem damals alterschwachen Rechner.

Es scheint somit keinen zwingenden Grund für S2 zu geben, oder?

Posted

..wenn du noch lange fragst, behaupte ich einfach, dass du recht hast :whistle:

Posted

Es scheint somit keinen zwingenden Grund für S2 zu geben, oder?

Die bringen mit DVB-S2 mehr Daten (also ggf. einen HD-Sender mehr oder die vorhandenen mit mehr Datenrate) auf den gleichen Transponder. Von daher ist der Anreiz auf DVB-S2 zu wechseln schon groß weil man dadurch evtl. die Anmietung eines weiteren Transponders sparen kann.

 

Bei normalen Sat-Receivern stellt sich das Problem ja auch nicht: Kann er HD-Auflösung dann kann er auch DVB-S2, also egal. Und kann er kein DVB-S2 dann geht auch der WDR HD nicht zu schauen weil er dann üblicherweise auch keine HD-Auflösung und kein H.264 kann.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...