mfg Posted May 1, 2012 Posted May 1, 2012 Hallo, ich bastel mir gerade auf basis der alten Streamingmethode eine persönliche TV Seite. Das ganze soll quasi optisch schön für den Zugriff via Mozilla von einem Remote Rechner funktionieren. Dank VDSL 50 gehen ja auch HD Streams problemlos ohne Transcoding. Aber wie auch immer, so sieht mein aktueller Prototyp aus: (basiert auf 30 Zeilen JS Code) Nun zu meinem Problem: Ich würde gerne am Anfang ein 800px x 450px großen VLC player einbinden. Klappt mit dem folgenden Code ja ansich ganz gut: <embed type="application/x-vlc-plugin" name="video2" autoplay="no" loop="no" hidden="yes" width="800" height="450" target="http://{ClientID}:3335" /> ABER es startet kein Stream, wenn ich auf Play klicke. Wenn ich aber die M3U öffne, läuft der Stream ohne Probleme. Hat da jemand ne Ahnung, woran es liegen könnte? Danke, Martin
Tjod Posted May 1, 2012 Posted May 1, 2012 Ich würde ehrlich gesagt nicht zu viel Zeit in Sachen zu investieren die auf der alten Streaming Methode basieren. Es kann sein das die irgendwann einfach entfernt wird. Und wenn du nicht Transcodiren möchtest wäre eher das direkte Streaming der richtige Ansatz. Wie du siehst ist bei der Alten Streaming Methode die Strem URL ja immer die gleiche erst durch das klicken auf Steam starten und werden unter der Adresse Daten bereitgestellt. Irgendwie muss der RS ja z.B. wissen welchen Sender mit welcher Auflösung er grade unter der URL zur Verfügung stellen muss. Wenn musst du Pro Sender schon das komplette Formular mit alle Versteckten Parametern übermitteln. PS: zum Streman zum VLC Player würde ich einfach die channels.m3u nehmen. Da kannst du dann einfach direkt im VLC Player den Sender wechseln.
Recommended Posts