dgdg Posted May 2, 2012 Posted May 2, 2012 (edited) Bei allem Gemotze über den DVBViewer (auch von mir in Punkto Bedienbarkeit und Kanalliste) muss man doch mal feststellen, dass er technisch einfach super gut funktioniert. Vor allem wenn man sowas liest: Heise Online - Receiver für Probleme bei neuen HD-Sendern verantwortlich Wenn man es beim DVBViewer mal geschafft hat, die neuen HD-Sender zu scannen oder zu importieren (was jetzt auch nicht so kompliziert war), gibt es eigentlich keine Probleme. Vermutlich sind es mal wieder die teuren Marken-Receiver und TV-Geräte, die versagen (meine Vermutung auf Grund persönlicher Erfahrungen). Mein 50-Euro-Billig-Receiver hatte jedenfalls keinen Stress. Edited May 2, 2012 by dgdg Quote
1248mac Posted May 3, 2012 Posted May 3, 2012 Vermuten ist erlaubt. Meine PCIe TeVii 470 hat Ruckler bei allen ZDF HD Sendern. Die ARD Sender laufen nach neuem, korrektem Sendersuchlauf. Möglicherweise das falsche Forum, aber Frust kann nicht warten. Quote
Tjod Posted May 3, 2012 Posted May 3, 2012 Das liegt wahrscheinlich nicht an der Karte sondern am eingestellten Cyberlink Codec. http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/49281-neue-oer-hd-sender-und-einige-alte-ruckeln/ Quote
1248mac Posted May 4, 2012 Posted May 4, 2012 Du hast so recht: gestern Abend habe ich noch den LAV 0.50.2 installiert und hab mich sofort über die ca. 50€ für PDVD9 geärgert, die ich seinerzeit dafür investiert habe: Alle ÖR HD Programme laufen wieder flüssig - Einzig die 1080i Programme Servus TV HD krieg ich mit dem LAV nicht hin, es erscheinen nur diagonale Streifen. Quote
Tjod Posted May 4, 2012 Posted May 4, 2012 Zu 1080i Sendern könntest du mal in den Codec Einstellungen die Deinterlacing Einstellungen ändern. Quote
Griga Posted May 4, 2012 Posted May 4, 2012 Einzig die 1080i Programme Servus TV HD krieg ich mit dem LAV nicht hin, es erscheinen nur diagonale Streifen. Hier ebenso unter XP. Mit Overlay hat der LAV Probleme. Mit anderen Videorenderen geht's. Quote
Tjod Posted May 4, 2012 Posted May 4, 2012 LAV ist für XP nicht wirklich geeignet, das haben wir ja schon festgestellt. Der Codec ist was Hardware Beschleunigung angeht nur auf DXAV2 ausgelegt. Auch wenn das theoretisch abwärtskompatibel sein soll geht es nicht wirklich. Wenn sollte man die Hardwarebeschleunigung unter XP auf jeden Fall deaktivieren. Und daran wird sich wahrscheinlich auch nichts ändern. Der Entwickler hatte irgendwo mal geschrieben das er keinen PC mit XP zum Testen oder Entwickeln hat. Für XP muss man also wenn, einen anderen Codec finden der mit den öffentlich rechtlichen HD Sendern kein Problem hat. Quote
dgdg Posted May 4, 2012 Author Posted May 4, 2012 Ich habe den LAV mal testweise installiert, aber ich finde ihn nicht in der Liste der Renderer in DVBViewer Setup. Muss man noch irgendwas tun, außer install_video.bat aufzurufen? Quote
Tjod Posted May 4, 2012 Posted May 4, 2012 Bei Renderer wird da nie was auftauchen. Wenn du die 32Bit Version installierst solltest du aber den Audio und Video Codec sehen. Quote
dgdg Posted May 4, 2012 Author Posted May 4, 2012 Bei Renderer wird da nie was auftauchen. Wenn du die 32Bit Version installierst solltest du aber den Audio und Video Codec sehen. Mit Renderer meinte ich Codec/Decoder. Ich sehe keinen zusätzlichen Decoder. Quote
dgdg Posted May 4, 2012 Author Posted May 4, 2012 Nochmal zurück zum ursprünglichen Thema. Immer noch Chaos: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Satelliten-TV-Erste-Hersteller-reagieren-auf-HDTV-Ruckler-1567878.html Quote
Tjod Posted May 4, 2012 Posted May 4, 2012 Also wenn du die LAVFilters-0.50.2.exe ausführst und die 32Bit Filter angewählt lässt (und falls der DVBViewer derweil lief den neu starten) müsste der LAV Video Decoder in der Auswahlliste auftauchen. Quote
CiNcH Posted May 4, 2012 Posted May 4, 2012 Unser Vantage Receiver ist seit den ganzen Umstellungen bei ARD/ZDF auch ständig abgestürzt. Ein Firmware-Update hat das Problem behoben. Quote
dgdg Posted May 4, 2012 Author Posted May 4, 2012 (edited) Also wenn du die LAVFilters-0.50.2.exe ausführst und die 32Bit Filter angewählt lässt (und falls der DVBViewer derweil lief den neu starten) müsste der LAV Video Decoder in der Auswahlliste auftauchen. Danke, mit dem Installer hat es funktioniert. Ich hatte zuvor nur die ZIP-Datei mit den Install-Batches gefunden. Ich habe mal kurz durchgezappt. Scheint sehr gut zu funktionieren dieser Codec. Ich werde den in den nächsten Tagen auf meinen HTPCs ausprobieren und schauen, wie es mit der Systemauslastung aussieht. Mit den 64Bit-Codecs kommt der DVBViewer nicht klar? Weil es keine 64Bit-Applikation ist? EDIT: Der LAVFilters ruckelt auf allen HD-Kanälen im Sekundentakt. Schade! Edited May 4, 2012 by dgdg Quote
Griga Posted May 4, 2012 Posted May 4, 2012 Kein 32-Bit-Programm kann 64-Bit-DLLs verwenden, und umgekehrt. DirectShow-Decoder sind abgesehen von der Dateiendung .ax nichts anderes als DLLs, die COM-Interfaces bereitstellen. Quote
Lars_MQ Posted May 4, 2012 Posted May 4, 2012 Der LAVFilters ruckelt auf allen HD-Kanälen im Sekundentakt. Mach Dich besser mit den Einstellungen für den LAV vertraut. Dort kann man so einiges an hardware unterstützung aktivieren... Quote
dgdg Posted May 4, 2012 Author Posted May 4, 2012 Mach Dich besser mit den Einstellungen für den LAV vertraut. Dort kann man so einiges an hardware unterstützung aktivieren... Die Hardwareeinstellungen habe ich durchprobiert (Hardware Acceleration: DXVA2 native, DVXA2 copy-back). Aber vermutlich gibt es noch irgendwelche versteckten Einstellungen, die sich einem nicht sofort erschließen. Quote
1248mac Posted May 5, 2012 Posted May 5, 2012 Hier ebenso unter XP. Mit Overlay hat der LAV Probleme. Mit anderen Videorenderen geht's. Ich schaue mit Windows7 32 bit, die 1080i Sender produzieren mit dem LAV UND dem Overlay-Renderer die diagonalen Streifen. In den LAV Einstellung bezüglich Deinterlace kann ich das nicht eliminieren. Mein Workaround derzeit ist, bei 1080i Sendern über VideoAusgabe B und PDVD Codecs zu schauen. Aber das hätte ich gern automatisch umgeschaltet, Gibts da Auto A/B Schalter, die 1080i erkennen? Quote
test Posted May 5, 2012 Posted May 5, 2012 (edited) Klar. H.264 Siehe: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX#Auto_B-Bedingungen Edited May 5, 2012 by test Quote
1248mac Posted May 5, 2012 Posted May 5, 2012 Klar. H.264 Siehe: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX#Auto_B-Bedingungen Wenn ich H.264 als Schaltkriterium setze, dann habe ich ALLE HD Sender auf Video-Ausgabe B. Was ich möchte: nur die 1080 Sender, NICHT nicht 720 Sender Quote
Griga Posted May 5, 2012 Posted May 5, 2012 Was ich möchte: nur die 1080 Sender, NICHT nicht 720 Sender Das geht nicht, weil die Auflösung dem DVBViewer erst nach dem Bau des Filtergraphen und dem Einsetzen des Streams bekannt ist. Den Videotyp weiß er bereits vorher aus der Senderliste. Du kannst per Audio B-Bedingung einen anderen Videorenderer für H.264 bestimmen, mit dem der LAV keine Probleme hat. Als Alternativen stehen zur Auswahl: - System Default Renderer: Verwendet unter XP sowie unter Windows 7 mit abgeschaltetem Aero ebenfalls Overlay-Ausgabe, sofern nicht anderweitig besetzt, bietet keine Helligkeit- und Kontrastregelung. - VMR 9 oder EVR: Verwendet keine Overlay-Ausgabe, bietet i.a. Helligkeit- und Kontrastregelung. IMO ist das Verhalten im Zusammenhang mit dem Overlay Mixer schlicht ein Bug im LAV Decoder. Hier tritt das Problem merkwürdigerweise mit 1920 x 1088 und 1440 x 1088 (BBC HD) auf, nicht jedoch mit 1280 x 1088 (Anixe HD). Es sieht so aus, als würde der LAV aus der horizontalen Auflösung bestimmte Schlüsse ziehen, die für andere als 1280 falsch sind. Eine Vorab-Videoformaterkennung im DVBViewer ändert im Gegensatz zu MPEG2 Video (wo das Problem ebenfalls besteht) nichts. Quote
1248mac Posted May 5, 2012 Posted May 5, 2012 Du kannst per Audio B-Bedingung einen anderen Videorenderer für H.264 bestimmen, mit dem der LAV keine Probleme hat. Als Alternativen stehen zur Auswahl: - System Default Renderer: Verwendet unter XP sowie unter Windows 7 mit abgeschaltetem Aero ebenfalls Overlay-Ausgabe, sofern nicht anderweitig besetzt, bietet keine Helligkeit- und Kontrastregelung. - VMR 9 oder EVR: Verwendet keine Overlay-Ausgabe, bietet i.a. Helligkeit- und Kontrastregelung. Mit PDVD9 und EVR war ich bisher mit HD und SD eigentlich ganz glücklich, außer dass HD OSDs bei SD-Programmen und SD OSDs bei HD Programmen nicht wirklich prickelnd sind. Der Overlay Renderer macht das wesentlich besser. So bin ich jetzt bis auf die 1920 X 1088 Sender zufrieden mit LAV und Overlay Renderer. Aber für den einen Sender aktivier ich halt manuell Video-Ausgabe B mit meinen Wunschkandidaten. IMO ist das Verhalten im Zusammenhang mit dem Overlay Mixer schlicht ein Bug im LAV Decoder. Hier tritt das Problem merkwürdigerweise mit 1920 x 1088 und 1440 x 1088 (BBC HD) auf, nicht jedoch mit 1280 x 1088 (Anixe HD). Es sieht so aus, als würde der LAV aus der horizontalen Auflösung bestimmte Schlüsse ziehen, die für andere als 1280 falsch sind. Eine Vorab-Videoformaterkennung im DVBViewer ändert im Gegensatz zu MPEG2 Video (wo das Problem ebenfalls besteht) nichts. Wir warten doch eh alle auf 1080p50, alle Videohardware (Kaemras, Mischer, Kreuzschienen, Coder) die die Sendestudios derzeit neu verbauen, können 3G, was vor 2-3 Jahren noch nicht der Fall war. Doch bisher wenn 1080i produziert wird, Nativ 1,5 GBit/s, wird dann das wunderschöne Signal übern Satellit eingedampft auf 8-12 Mbit/s. Da treibts einem schon die Tränen in die Augen. Dann wäre auch der ganze Hickhack um 1080 oder 720, p oder i hinfällig. Wir werdens erleben! Quote
Diwo Posted June 1, 2012 Posted June 1, 2012 IMO ist das Verhalten im Zusammenhang mit dem Overlay Mixer schlicht ein Bug im LAV Decoder. Hier tritt das Problem merkwürdigerweise mit 1920 x 1088 und 1440 x 1088 (BBC HD) auf, nicht jedoch mit 1280 x 1088 (Anixe HD). Mhm - seltsam - bei mir (Windows XP / Overlay) geht mit LAV V0.4.8 weder ServusTV HD (1920x1088), noch Anixe HD (1280x1088). Mit ffdshow und Mainconcept keine Probleme. Viele Grüße Dieter Quote
NovemberRain Posted June 27, 2012 Posted June 27, 2012 Hallo, wie kann ich folgende Auto B-Bedingungen (Video) eintragen: Video A: alle anderen Sender (hier nehme ich den PowerDVD 10 Decoder) Video B: nur die Sender ARD, ZDF, ARTE (hier funktioniert der LAV CUVID Decoder): welchen Befehl kann man hier eintragen? Hab mittlerweile so viele Einstellungen versucht, dass bei benannten 3 Sendern keine Bild- und Tonaussetzer vorkommen. Nur beim LAV CUVID Decoder läuft es ohne Beanstandungen. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Quote
Tjod Posted June 27, 2012 Posted June 27, 2012 Es gibt keine Bedingung für einzelne Sender. Das könntest du dir höchstens per Channelchange.vbs basteln. Also keine Auto B-Bedingungen sondern den Wechsel über den Script anstoßen. Quote
NovemberRain Posted June 27, 2012 Posted June 27, 2012 Vielen Dank für die rasche Antwort. Kann jemand für mich den Code schnell verfassen? Müsste ähnlich wie eine Wenn-Funktion aufgebaut sein. wenn: channel-Nummer 23 oder 108 oder 109 dann: video B ansonsten: video A Wäre super freundlich, wenn sich jemand für diesen shorty finden lassen würde! Grüße Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.