Jump to content

epg daten in anderen sender kopieren


randome

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

gibt es die Möglichkeit, dass man die EPG Daten von einen Sender in den anderen duplizieren kann?

Grund, unser Kabelprovider hat den selben Sender 2 x eingespeist. Einmal HD, einmal ohne HD.

 

Beim Sender mit HD fehlen die EPG Daten und das dauert noch eine Zeit, bis es geregelt werden kann,

bzw. hab ich es mittlerweile aufgegeben, dass da noch was passiert.

 

Jetzt würde ich gerne einfach die EPG Daten vom nicht HD auch beim Sender mit HD anzeigen, dann hätte ich alles,

das nötig ist. Die Daten sind ja die gleichen..

 

Ist das irgendwie möglich?

 

Danke

Pat

Posted

Hallo

 

Genau das würde mich auch interessieren, da wir bei uns im Kabel nur die EPG-Daten vom Sender 3sat SD erhalten, jene vom Sender 3sat HD jedoch fehlen.

 

Das Problem sehe ich evtl. höchstens darin, dass man dann wahrscheinlich die Überwachung des "VBI PDC" resp. "EIT Running Status" für eine Aufnahme abschalten müsste, da diese dann aus den EPG Daten des SD-Senders übernommen würden und der DVBViewer (resp. RS) somit wahrscheinlich versuchen würde, diesen Sender (SD) aufzunehmen (anstatt HD).

 

Gruss

Mountainman

Posted

Darum würde es mir eben gehen, die Daten zu duplizieren, als wären sie die Daten des HD Senders. Sprich - in der DB würde man sie einfach über das andere kopieren oder ähnliches.

Dann gäbe es auch keine Probleme mit der Aufnahme.

 

Gibt es wo genauere Informationen, wie die EPG Daten abgelegt werden?

 

Danke

Pat

Posted (edited)
Das Problem sehe ich evtl. höchstens darin, dass man dann wahrscheinlich die Überwachung des "VBI PDC" resp. "EIT Running Status" für eine Aufnahme abschalten müsste, da diese dann aus den EPG Daten des SD-Senders übernommen würden und der DVBViewer (resp. RS) somit wahrscheinlich versuchen würde, diesen Sender (SD) aufzunehmen (anstatt HD).

 

Das sollte kein Problem sein. Hab gerade mal beim Sender "Das Erste" nachgeschaut. Der PDC-Wert ist bei HD und SD der gleiche.

 

EDIT: Ach nee, funktioniert doch nicht. Denn wenn keine EPG-Daten da sind, dann ist auch kein PDC-Wert da, den der RS überwachen könnte.

 

Mich würde das auch interessieren, da bei IPTV von der Telekom die EPG-Daten nur fuer die naechsten zwei Sendungen angezeigt werden.

 

 

Grüße,

 

Goggo

Edited by Goggo16
Posted

Hallo

 

Genau das würde mich auch interessieren, da wir bei uns im Kabel nur die EPG-Daten vom Sender 3sat SD erhalten, jene vom Sender 3sat HD jedoch fehlen.

 

Das Problem sehe ich evtl. höchstens darin, dass man dann wahrscheinlich die Überwachung des "VBI PDC" resp. "EIT Running Status" für eine Aufnahme abschalten müsste, da diese dann aus den EPG Daten des SD-Senders übernommen würden und der DVBViewer (resp. RS) somit wahrscheinlich versuchen würde, diesen Sender (SD) aufzunehmen (anstatt HD).

 

Gruss

Mountainman

 

Habe nun mal versuchsweise eine Aufnahme über 3sat SD programmiert (mit "EIT Running Status") und dann lediglich den Sender manuell auf 3sat HD geändert. Die Aufnahme hat bestens funktioniert. Somit könnten die EPG-Daten der SD-Sender wohl problemlos auch für die HD-Sender übernommen werden, nur weiss ich leider auch nicht, ob und wie dies möglich ist.

 

Gruss

Mountainman

Posted

Die Zuordnung der EPG-Daten zu einem Sender erfolgt aufgrund der Network ID, (Transport-)Stream ID und Service ID. Wenn man im Senderlisten-Editor die Werte entsprechend anpasst, kann man zum Beispiel dem ZDF den EPG des Ersten verpassen. Wiedergabe und Aufnahme verhindert dies nicht, da es sich nicht um Empfangsparameter handelt, sabotiert aber andere Mechanismen wie z.B. den Sender-Auto-Update. Wegen der Risiken und Nebenwirkungen rate ich deshalb von dieser Maßnahme ab. Wer sowas macht, sollte sich dessen bewusst sein und nicht später im Forum über Fehler lamentieren...

Posted

Die Zuordnung der EPG-Daten zu einem Sender erfolgt aufgrund der Network ID, (Transport-)Stream ID und Service ID. Wenn man im Senderlisten-Editor die Werte entsprechend anpasst,

 

Hi,

 

Wäre diese Methode auch von einem Sat-Kanal auf einen IPTV-Kanal übertragbar?

 

Ich habe das mal versucht, allerdings ohne Erfolg. Dabei wollte ich die EPG-Daten von "Das Erste HD" vom Sat-Kanal auf den IPTV-Kanal übertragen. Habe die drei oben genannten Werte mit dem Senderlisten-Editor kopiert. Dann war allerdings auf dem IPTV-Kanal überhaupt keine EPG-Info mehr vorhanden. Davor waren es zumindest Eintraege fuer 2 Sendungen.

 

Gruesse,

 

Goggo

Posted
Wäre diese Methode auch von einem Sat-Kanal auf einen IPTV-Kanal übertragbar?

Nein. Das geht nur mit dem selben Tunertyp, da er bei der Zuordnung von EPG-Daten ebenfalls verglichen wird.

Posted

Vom prinzip her liesse sich sowas mit "relativ" wenig aufwand machen.

 

Grundvorraussetzungen:

 

1. Eine konfigurationsmöglichkeit die EPGMaster Kanäle enthält, denen man EPG Slave kanäle zuordenen kann.

 

2. Im EPG parser wird über einen entsprechenden lookup table bei eingang eine EPG Eintrags für einen der EPGMaster dieser Eintrag auf die EPG Slaves kopiert.

 

ABER es hängt vom jeweiligen nutzer ab das sinnvoll zu konfigurieren, da es keinerlei möglichkeiten gibt blödsinniges überschreiben zu verhindern ( Das Erste EPG wird auf ZDF kopiert usw.). Und das ist leider das wirkliche problem. :(

Posted (edited)

Klingt interessant.

 

Ist ähnlich zu einer - ich nenne es jetzt mal - EPG-Alias Funktion. In der würden unter einem "Master-Eintrag" sämtliche Sender aufgelistet sein, die die gleichen EPG-Daten enthalten [sollten].

 

Zum Beispiel würde Arte in den Varianten SD/HD, sowie den Sprachen Deu/Fra in den Unterkanälen, und auch nach dem Medium Sat/Cbl/Terr/IPTV zu einer Gruppe mit gleichem EPG-[Alias] festgelegt werden können.

 

Die Crux dabei ist nur die Auswahl des Masters und auch, welche Sender gleiche EPG-Daten haben sollten?

 

Auswahl manuell durch den Anwender? Im Senderlisten-Editor könnte man dann bei einem bestimmten Sender den Wert für das EPG-Alias auf einen anderen Sender setzen. Das wäre eine sichere Variante aber auch mit Pflegeaufwand verbunden.

 

Oder ginge das auch automatisch mit dem DVBV? Dann müßten aber Algorithmen zu finden sein, die ein sicheres identifizieren des Masters und seiner Slaves gewährleisten.

 

Grüße,

 

Goggo

Edited by Goggo16

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...